Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Institut für Didaktik der Mathematik

Fliednerstr. 21
48149 Münster
Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Martin Stein
 
Tel. (0251) 83-39430
Fax: (0251) 83-32719
e-mail: steinm@uni-muenster.de
www: http://www.math.uni-muenster.de/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 10 - Mathematik und Informatik
Institut für Didaktik der Mathematik
Prof'in Dr. Grassmann


Mathematisch begabte Grundschulkinder;
Untersuchungen zu Denkweisen und Entwicklung von Förderkonzepten

Schwerpunkte der Arbeit an diesem Thema, in das das Promotionsvorhaben von Frau Astrid Heinze eingebettet ist und das in Kooperation mit dem ICBF bearbeitet wird, waren die Erarbeitung einer Konzeption für die Durchführung des "Mathetreffs", der zur Förderung mathematisch interessierter und begabter Grundschulkinder aus dem Raum Münster durchgeführt wird und sowohl für Ausbildungs- als auch Forschungsinteressen genutzt wird sowie Untersuchungen zu Besonderheiten im Lösungsverhalten mathematisch begabter Grundschulkinder im Vergleich zu normal begabten Kindern. (Promotionsvorhaben Heinze). Das Konzept für den Mathetreff, der erfolgreich durchgeführt wird, wurde erarbeitet und wird gegenwärtig evaluiert. Im Rahmen des Mathetreffs und darüber hinaus wurden eine Vielfalt von Daten erfasst, um die Besonderheiten im Denken und Lösen mathematischer Aufgaben von mathematisch begabten Kindern herauszuarbeiten. Diese Daten werden gegenwärtig ausgewertet.

Beteiligte Wissenschaftlerinnen:

Prof. Dr. M. Grassmann; Astrid Heinze

Veröffentlichungen:

Grassmann, M.: Wenn Kinder uns überraschen - einige Gedanken zu "Verhaltensauffälligkeiten" im Mathematikunterricht der Grundschule, in: Grundschulunterricht 12/2001, S. 8 -12 Grassmann, M.: Lehramtsstudierende bereits während des Studiums auf die Arbeit mit begabten Kindern vorbereiten? In: Grundschule 11/2002

Grassmann, M.: Begabte Kinder in der Grundschule in: Praxis Grundschule 6/2002; S. 4-5

Grassmann, M.: Kombinatorische Aufgaben - Herausforderungen für mathematisch begabte und interessierte Kindert in: Praxis Grundschule 6/2002, S. 18 - 25

Heinze, A.: Mathematically gifted elementary students' problem solving strategies: a case study - Poster session presented on the 14th Bieennial Conference of World Council for Gifted and Talented Children - 31.07.- 04.08.2001 Barcelona Spain

Heinze, A.: Lea und Tom - zwei potenziell mathematisch begabte Kinder; in: Grundschule 11/2002; S. 16- 18

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO10EA02
Datum: 2003-07-02 ---- 2003-08-26