Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Medizinische Klinik und Poliklinik B

Albert-Schweitzer-Straße 33
48149 Münster
Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. W. Domschke
 
Tel. (0251) 83-47661
Fax: (0251) 83-47570
e-mail: domschke@uni-muenster.de
www: http://medweb.uni-muenster.de/institute/medb/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Medizinische Klinik und Poliklinik B
Rheumatologie


Immunadsorptionsbehandlung bei systemischen Autimmunerkrankungen

Klinische und laborchemische Effekte der Immunadsorption über verschiedene Adsorptionssäulen (Ig-Therasorb, Protein A, Granulozytenadsorber) werden bei Patienten mit Autoimmunerkrankungen, insbesondere dem systemischen Lupus erythematodes untersucht. Die Möglichkeit, per Minisonden in vitro die Erfolgsaussicht einer Behandlungsserie vorauszusagen, wird getestet.

Beteiligte Wissenschaftler:

Dr. B. Avenhaus, Dr. P. Willeke, Dr. A. Dyong, Dr. H. Schotte, PD Dr. M. Gaubitz

Veröffentlichungen:

Avenhaus, B., Avenhaus, W., Schneider, M., Domschke, W., Gaubitz, M.: Development of an vitro miniature model to simulate immunoadsorption in patients with systemic Lupus erythematosus. J Clin Apheresis, 2002;17:183-9

Gaubitz, M., Schneider, M.: Immunoadsorption in systemic Lupus erythematosus: different techniques and their current roll in medical therapy. Therapeutic apheresis, April 2003

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05SC02
Datum: 2003-07-16