Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Klinik und Poliklinik für
Technische Orthopädie und Rehabilitation

Robert Koch Str. 30
48149 Münster
Direktor: Prof. Dr. H. H. Wetz
 
Tel. (0251) 83-56764
Fax: (0251) 83-56776
e-mail: wetz@uni-muenster.de
www: http://www.klinikum.uni-muenster.de/institute/techorth/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Klinik und Poliklinik für Technische Orthopädie und Rehabilitation
Klinische Prüfung orthopädischer Hilfsmittel


Untersuchung körperferner Gehhilfen

Der Begriff der körperfernen Gehhilfen umfasst ein breites Spektrum von Hilfsmitteln. Patienten mit einer Unterschenkelamputation sind im Allgemeinen nicht auf diese Hilfsmittel angewiesen, wenn aber doch, dann ist ein Handstock meistens schon ausreichend.

Dabei gibt es verschiedene Motive für die Nutzung eines Handstocks, die unter 3 Anwendungsfälle eingeordnet werden können:

  1. als Entlastung für das prothetisch versorgte Bein - in diesem Fall wäre es ein Hinweis auf eine verminderte Belastbarkeit des Stumpfes oder auf eine unzureichende prothetische Versorgung

  2. zur Verbesserung der Standsicherheit durch eine Vergrößerung der Stützfläche - etwa bei zusätzlichen neurologischen Problemen

  3. schließlich als 'psychische Stütze', die nur 'zur Sicherheit' mitgeführt wird, also allein durch ihre Existenz bereits Sicherheit gewährleistet.

Insbesondere bei schlechter Sicht oder Dunkelheit sind die beiden letztgenannten Anwendungsfälle aktuell. Die Untersuchungen wurden zunächst auf eine einzige Anforderungsgruppe beschränkt: Patienten mit einseitiger, posttraumatischer Unterschenkelamputation. Es sollte festgestellt werden, wann und unter welchen Umständen diese Patienten einen Nutzen von einer Gehhilfe haben und welche Gehhilfe dabei am besten geeignet ist, schließlich, ob sie unter Umständen sogar dadurch beeinträchtigt werden.

Beteiligte Wissenschaftler:

B. Drerup, J. Wutzler, D. Gisbertz

Veröffentlichungen:

Drerup B., Benighaus T., (2002): Extended evaluation of GAITRite measurement data for selected gait investigations in infantile cerebral palsy. Gait & Posture 16, PP S150-1.
 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05BBA05
Datum: 2003-10-02