Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Klinik und Poliklinik für
Phoniatrie und Pädaudiologie

Kardinal-von-Galen-Ring 10
48149 Münster
Direktorin: Prof. Dr. A. Lamprecht-Dinnesen
 
Tel. (0251) 83-56859
Fax: (0251) 83-56889
e-mail: phonpaed@uni-muenster.de
www: http://www.klinikum.uni-muenster.de/institute/phon/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Klinik und Poliklinik für Phoniatrie und Pädaudiologie
Zentrale Hör- und Sprachverarbeitung


Beeinflussung der Artikulation und der Stimme durch die Zahnstellung

Erkrankungen im Bereich der Zähne und des Zahnhalteapparates, aber auch der Einsatz von Prothesen und kieferorthopädischen Apparaten können die Lautbildung beeinflussen. Dieses wird am Beispiel der /s/-Lautbildung demonstriert. Durch Aufbringen von Phosphatzement an die palatinalen Flächen der oberen Frontzähne konnte bei 10 Probanden die /s/-Lautbildung signifikant verändert werden. Bei weiteren 20 Probanden ließen sich mit Hilfe einer Zahnprothese, deren obere Frontzähne nach labial bzw. palatinal einstellbar waren, gleichfalls signifikante Veränderungen des /s/-Lautes hervorrufen. Aber nicht nur die Artikulation, sondern auch die Stimme kann durch die Zahnprothese und die Zahnstellung beeinflußt werden. Durch eine Verringerung des Volumens der Oberkieferzahnprothese und durch eine Vorverlagerung des Unterkiefers wurden bei 20 Probanden Änderungen der Stimmgrundfrequenz und des Singstimmfeldes induziert. Diese Experimente betonen die Bedeutung auch geringer Veränderungen der Bezahnung für die Sprache und Stimme.

Beteiligte Wissenschaftler:

Priv.-Doz. Dr. Eberhard Seifert, Prof. Dr. Antoinette Lamprecht-Dinnesen, Dr. Christoph Runte, Dr. Ariane Hohoff, Dr. Michael Lawerino, Prof. Dr. Ulrike Ehmer, Prof. Dr. Dr. Friedhelm Bollmann

Veröffentlichungen:

Ch. Runte, M. Lawerino, D. Dirksen, F. Bollmann, A. Lamprecht-Dinnesen, E. Seifert, 2001: The influence of maxillary central incisor position in complete dentures on vertical bar sound production. J Prosth Dent, 85(5): 485-495

Ch. Runte, D. Tawana, D. Dirksen, B. Runte, A. Lamprecht-Dinnesen, F. Bollmann, E. Seifert, G. Danesh, 2002: Spectral Analysis of /s/ Sound with Changing Angulation of the Maxillary Central Incisors. Int J Prosth, 15(3): 254-258

Ch. Runte, B. Runte, F. Bollmann, A. Lamprecht-Dinnesen, E. Seifert, 2002: Die Bedeutung von Lautbildungsstörungen in der zahnärztlichen Praxis. ZWR, 4: 168-173

Ch. Runte, B. Runte, F. Bollmann, A. Lamprecht-Dinnesen, E. Seifert; 2002: Die Bedeutung von Lautbildungsstörungen in der zahnärztlichen Praxis - Veränderungen der Mundhöhle und ihre Folgen für die Lautbildung, Teil II. ZWR, 111(5): 231-238

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05AXA04
Datum: 2003-08-07