Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Institut für Experimentelle Audiologie

Kardinal-von-Galen-Ring 10
48143 Münster
Kommissarischer Direktor: Prof. Dr. B. Lütkenhöner
 
Tel. (0251) 83-56861
Fax: (0251) 83-56882
e-mail: Lutkenh@uni-muenster.de
www: http://biomag.uni-muenster.de/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Institut für Experimentelle Audiologie
Biomagnetismus und Biosignalanalyse


Funktionelle Organisation des Hörkortex

Die Untersuchung der funktionellen Organisation des Hörkortex mit Hilfe der Magnetenzephalographie (MEG) hat eine lange Tradition; in jüngster Zeit wird darüber hinaus der plastischen Reorganisation des Hörkortex zunehmend Beachtung geschenkt. Die hierbei erhaltenen Ergebnisse sind jedoch zum Teil widersprüchlich; außerdem werden sie der tatsächlichen Komplexität des Hörkortex kaum gerecht. In neuen Präzisionsuntersuchungen wurde dieser Widerspruch aufgelöst, indem gezeigt wurde, dass die Einfachheit früherer MEG-Interpretationen zum Teil auf einer unzulänglichen Datenanalyse beruht. Forschungsansätze auf diesem Gebiet müssen daher grundsätzlich überdacht werden.

Drittmittelgeber:

DFG

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. B. Lütkenhöner (Leiter), Dr. K. Krumbholz, Dipl.-Phys. S. Seither, Dr. A. Seither-Preisler, Dipl.-Phys. C. Lammertmann

Veröffentlichungen:

B. Lütkenhöner: Single-dipole analyses of the N100m are not suitable for characterizing the cortical representation of pitch. Audiol. Neuro-Otol., in press

Lütkenhöner, B.; Krumbholz, K.; A. Seither-Preisler: Studies of tonotopy based on wave N100 of the auditory evoked field are problematic. Neuroimage, in press

Krumbholz, K.; Patterson, R.; Seither-Preisler, A.; Lammertmann, C., B. Lütkenhöner: Neuromagnetic evidence for a pitch processing center in Heschl's gyrus. Cerebral Cortex, in press

Lütkenhöner, B.; Krumbholz, K.; Lammertmann, C.; Seither-Preisler, A.; Steinsträter, O.; R. Patterson: Localization of primary auditory cortex in humans by magnetoencephalography. Neuroimage, Vol. 18, 58-66, 2003

Lütkenhöner, B.; Lammertmann, C.; S. Knecht: Latency of auditory evoked field deflection N100m ruled by pitch or spectrum?. Audiol. Neurootol., Vol. 6, 263-278, 2001

Lammertmann, C.; B. Lütkenhöner: Near-DC magnetic fields following a periodic presentation of long-duration tonebursts. Clin. Neurophysiol., Vol. 112, 499-513, 2001

Lütkenhöner, B.; Lammertmann, C.; Ross, B.; O. Steinsträter: Tonotopic organization of the human auditory cortex revisited: high precision neuromagnetic studies. In: D. Breebart, A. Houtsma, A. Kohlrausch, V. Prijs, R. Schoonhoven (eds.): Physiological and Psychophysical Bases of Auditory Function, Shaker, Maastrich, 129-136, 2001

Smith, R.; Baptiste, D.; B. Lütkenhöner: Incremental responses in the auditory periphery and the auditory cortex, and a possible relationship to psychophysical overshoot. In: D. Breebart, A. Houtsma, A. Kohlrausch, V. Prijs, R. Schoonhoven (eds.): Physiological and Psychophysical Bases of Auditory Function, Shaker, Maastrich, 306-312, 2001

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05AWB02
Datum: 2003-08-05