Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie
-Radioonkologie-

Albert-Schweitzer-Str. 33
48149 Münster
Direktor: Univ.- Prof. Dr. N. Willich
 
Tel. (0251) 83-47384
Fax: (0251) 83-47355
e-mail: uschafe@uni-muenster.de
www: http://medweb.uni-muenster.de/institute/radonk/index.html
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie -Radioonkologie-
Physik-Technik-Strahlenschutz


Gammabestrahlungseinrichtungen zur Bestrahlung von
Blutprodukten oder zur extrakorporalen Bestrahlung von Blut

Bei der Bestrahlung von zellhaltigen Blutprodukten werden vor Transfusionen mit einer einmaligen Bestrahlung von 30 Gy die immunkompetenten Zellen zerstört. Eine solche Bestrahlung wird in der Regel an speziellen Blutbestrahlungsgeräten durchgeführt, sie sollte nur in Notfällen mit Teletherapiegeräten erfolgen. Als Strahlenarten sind Röntgen-, Gamma- und Elektronenstrahlen. Diese sind allerdings in ihrer Energie beschränkt um eine Aktivierung des bestrahlten Produktes sicher zu vermeiden. Entsprechende Vorschriften finden sich im Arzneimittelgesetz (AMG), im Gesetz zur Regelung des Transfusionswesens (Transfusionsgesetz (TFG)) und in der Verordnung über radioaktive oder mit ionisierenden Strahlen behandelte Arzneimittel (AMRadV). An allen in Frage kommenden Gerätetypen wurde die Dosisleistungsverteilung im Bereich des Bestrahlungsgutes untersucht.Bei Untersuchungen an nahezu allen Blutbestrahlungsgeräten in Deutschland mittels eines versandfähigen Phantoms die Dosisleistungsverteilung im Bestrahlungsgefäß zeigte sich, daß die bisher üblichen Maßnahmen zur Qualitätssicherung verbesserungsbedürftig sind. Ein Arbeitskreis der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik wird eine Empfehlung zur Qualitätssicherung ausarbeiten.

Beteiligte Wissenschaftler:

Priv. Doz. Dr. H. Kronholz, Prof. Dr. Dr. W. Sibrowski, Dr. Dipl. Phys. Chr. Moustakis, Dr. Dipl. Phys. W. Seelentag, Dr. Dipl. Phys. W. Schmidt

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05AKB04
Datum: 2003-08-06