Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Pädiatrische Hämatologie und Onkologie -

Albert-Schweitzer-Str. 33
48149 Münster
Direktor: Prof. Dr. Med. Heribert Jürgens
 
Tel. (0251) 83-47742
Fax: (0251) 83-47828
e-mail: paedonc@uni-muenster.de
www: http://www.klinikum.uni-muenster.de/institute/paedonc/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin - Pädiatrische Hämatologie und Onkologie -
Klinische Studien


Therapieoptimierungsstudie zur Behandlung des
Osteosarkoms im Kindes- und Jugendalter - COSS 96

Ziel der Studie ist die Etablierung einer risikoadaptierten Therapie. Ziel für die Gesamtgruppe ist mindestens die Wiederholung des guten Ergebnisses der Vorstudien. Ziel für den einzelnen Patienten ist ein möglichst gutes Therapieergebnis bei möglichst geringer akuter und chronischer Therapietoxizität: Verringerung der therapiebedingten Morbidität für Patienten mit besonders niedrigem und Patienten mit durchschnittlichem Metastasierungsrisiko; Verbesserung des Ergebnisses für Patienten, die bislang erfahrungsgemäß wenig von der verwendeten Therapie profitierten; Definition weiterer, früh erfassbarer Risikofaktoren durch pathologisch-anatomische und molekularbiologische Analysen.

Drittmittelgeber:

Deutsche Krebshilfe

Beteiligter Wissenschaftler:

Priv.-Doz. Dr. Stefan Bielack

Veröffentlichungen:

Franzius,C., Bielack,S., Flege,S., Eckardt,J., Sciuk,J., Jurgens,H., and Schober,O. High-activity samarium-153-EDTMP therapy followed by autologous peripheral blood stem cell support in unresectable osteosarcoma. Nuklearmedizin 40:215-220, 2001

Franzius,C., Daldrup-Link,H.E., Sciuk,J., Rummeny,E.J., Bielack,S., Jurgens,H., and Schober,O. FDG-PET for detection of pulmonary metastases from malignant primary bone tumors: comparison with spiral CT. Ann.Oncol 12:479-486, 2001

Sauerbrey,A., Bielack,S., Kempf-Bielack,B., Zoubek,A., Paulussen,M., and Zintl,F. High-dose chemotherapy (HDC) and autologous hematopoietic stem cell transplantation (ASCT) as salvage therapy for relapsed osteosarcoma. Bone Marrow Transplant. 27:933-937, 2001

Bielack,S. and Jurgens,H. Reply to: Comment on "Prognostic factors in high-grade osteosarcoma of the xtremities or trunk: an analysis of 1,702 patients treated on neoadjuvant Cooperative Osteosarcoma Study group protocols". J Clin Oncol 20:2910-2911, 2002

Bielack,S.S., Kempf-Bielack,B., Delling,G., Exner,G.U., Flege,S., Helmke,K., Kotz,R., Salzer-Kuntschik,M., Werner,M., Winkelmann,W., Zoubek,A., Jurgens,H., and Winkler,K. Prognostic Factors in High-Grade Osteosarcoma of the Extremities or Trunk: An Analysis of 1,702 Patients Treated on Neoadjuvant Cooperative Osteosarcoma Study Group Protocols. J Clin Oncol 20:776-790, 2002

Ozaki,T., Flege,S., Liljenqvist,U., Hillmann,A., Delling,G., Salzer-Kuntschik,M., Jurgens,H., Kotz,R., Winkelmann,W., and Bielack,S.S. Osteosarcoma of the spine: experience of the Cooperative Osteosarcoma Study Group. Cancer 94:1069-1077, 2002

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05ADA04
Datum: 2003-11-25