Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Zentrum für Informationsverarbeitung
Röntgenstraße 9-13
48149 Münster
Tel. (0251) 83-31551
Fax: (0251) 83-31555
e-mail: ziv@uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/ZIV/

Leiter: Dr. Wilhelm Held

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Zentrale Einrichtungen
Zentrum für Informationsverarbeitung
Anwendungssysteme
 


E-Mail: Zugriff und Verwaltung über das WWW

Abruf und Bearbeitung elektronischer Post erfolgt im Regelfall mittels lokal installierter Software über das viele Wünsche unerfüllt lassende POP3-Protokoll. Da das fortschrittlichere IMAP-Protokoll wegen betrieblicher Instabilitäten nicht eingeführt werden konnte und andere Software sich als ungeeignet erwies, wurde ein über die WWW-Oberfläche bedienbares E-Mail-Programmsystem namens perMail entwickelt, welches alle E-Mails und E-Mail-Ordner auf zentralen Servern vorhält und daher orts- und systemunabhängig genutzt werden kann. Die besondere Beachtung von Sicherheit (Resistenz gegen Angriffe, Einbindung von Virenschutz und Kryptographie), schnellem Zugriff und Skalierbarkeit sowie die Integration in die komplexe DCE/DFS-Umgebung der zentralen Rechnersysteme unterscheidet das unter AIX und Linux lauffähige perMail von vergleichbarer Software. (perMail ist seit Frühjahr 2001 in Betrieb.)

Beteiligter Wissenschaftler:

Dipl.-Phys. Rainer Perske

Veröffentlichungen:

Perske, R.: Unsere Antwort: perMail, Münster, inforum 2/2001

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO34AC01
Datum: 2002-01-23