Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für Interdisziplinäre Baltische Studien
Bispinghof 3A
48143 Münster
Tel. (0251) 83-2 44 99
Fax: (0251) 83-2 11 53
e-mail: huelman@uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/SlavBaltSeminar

Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wilfried Schlüter

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 09 - Philologie
Institut für Interdisziplinäre Baltische Studien
Arbeitsbereich Baltische Literaturwissenschaft
 


Untersuchungen zu den baltischen Literaturen

In Einzelabhandlungen sollen Werke der litauischen, lettischen und estnischen Literatur unter verschiedenen Gesichtspunkten untersucht und in größere Zusammenhänge der Entwicklung der nationalen Literaturen wie der europäischen Literatur in ihrer Gesamtheit dargestellt werden.

Beteiligter Wissenschaftler:

Prof. Dr. F. Scholz

Veröffentlichungen:

Scholz, F.: Die Übersetzungskultur in den Ländern des Baltikums. In: Internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung, hrsg. von Paul Arnim, Norbert Greiner u.a., Berlin, New York [Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft] (im Druck)

Scholz, F.: Mavydas und die litauische Literatur. Zum 450. Jahrestag des Erscheinens des ersten litauischen Buches. In: Litauen, Preussen und das erste litauische Buch 1547. Litauisches Kulturinstitut, Lampertheim 1998, S. 15-34

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO09KB02
Datum: 2002-05-24