Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für Interdisziplinäre Baltische Studien
Bispinghof 3A
48143 Münster
Tel. (0251) 83-2 44 99
Fax: (0251) 83-2 11 53
e-mail: huelman@uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/SlavBaltSeminar

Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wilfried Schlüter

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 09 - Philologie
Institut für Interdisziplinäre Baltische Studien
Arbeitsbereich Baltische Sprachwissenschaft
 


Die moderne estnische Grammatik und ihre
Vermittlung an deutschsprachige Studierende

Für den Unterricht in Intensivkursen wurden die wichtigsten Bereiche der estnischen Morphologie und Syntax für deutschsprachige Studierende aufbereitet und mit Anschauungs- sowie Übungsmaterial versehen. Darüberhinaus ist mehrfach international über die didaktische Seite der Vermittlung der estnischen Grammatik in Deutschland Bericht erstattet worden.

Beteiligter Wissenschaftler:

Dr. W. Tenhagen

Veröffentlichungen:

Tenhagen, W.: Materialien zur Grammatik der Estnischen Sprache. Münster 2000 (fotomechanisch vervielfältigtes Skript)

Tenhagen, W.: Kogemustest eesti keele intensiivkursustel Saksamaal, in: Eesti keel ja kultuur maailmas (im Druck)

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO09KA02
Datum: 2002-05-23