Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Medizinische Klinik und Poliklinik
Innere Medizin B

Albert-Schweitzer Straße 33
48129 Münster
Tel. (0251) 83-47661
Fax: (0251) 83-47570
e-mail: lugering@uni-muenster.de
WWW: http://medweb.uni-muenster.de/institute/medb/

Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h.c. W. Domschke

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Medizinische Klinik und Poliklinik - Innere Medizin B -
Endokrinologie
 


Auswirkungen und neue Therapiemodalitäten der Akromegalie

Zur Therapie der Akromegalie stehen seit kurzem neuere medikamentöse Therapieverfahren, insbesondere Somatostatinanaloga, zur Verfügung. Sie werden besonders bei Patienten, bei denen keine vollständige neurochirurgische Tumorensektion gelingt, indiziert. Ziel der Bemühungen internationaler Pharmafirmen war eine verbesserte Applikation und eine längere Wirkdauer dieser Substanzen. Im Rahmen internationaler Studien erfolgte eine Beteiligung der Abteilung an der klinischen Prüfung von Somatostation-Depotpräparaten.

Beteiligte Wissenschaftler:

Frau Prof. Dr. med. K. Hengst, Dr. med. R. Gellner
 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05SC08
Datum: 2001-10-05