Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Seminar für Philosophische Grundfragen der Theologie
Johannisstr. 8-10
48143 Münster
Tel. (0251) 83-22638
Fax: (0251) 83-28357
e-mail: philgrun@uni-muenster.de
WWW: http://wwwfb02.uni-muenster.de/fb02/philgrun/index.html

Direktor: Prof. Dr. Dr. Klaus Müller

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 02 - Katholisch-Theologische Fakultät
Seminar für Philosophische Grundfragen der Theologie
Prof. Dr. Dr. Klaus Müller
 


Erste Philosophie und letzte Gründe

Das Ende herkömmlicher Begründungsdiskurse in Philosophie und Theologie; die dadurch bedingte Veränderung der gnoseologischen Grundsituationen beider Disziplinen; erste Anzeichen einer philosophischen Wiederentdeckung von Begründungsfiguren; die hermeneutische Aporetik einer auf Begründungen verzichtenden Theologie; Problem, Möglichkeit und Grenze von Projekten erstphilosophischer Letztbegründung.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Ch. Wand, Dr. habil. Privatdozentin Saskia Wendel

Veröffentlichungen:

K. Müller, T. Pröpper, G. Larcher (Hgg.): Hoffnung, die Gründe nennt. Zu Hansjürgen Verweyens Projekt einer erstphilosophischen Glaubensverantwortung. Regensburg 1996.

Müller, K. (Hg.) Unter Mitarbeit von G. Larcher.: Fundamentaltheologie - Fluchtlinien und gegenwärtige Herausforderungen. Regensburg 1998.

Müller, K.: Wieviel Vernunft braucht der Glaube? Erwägungen zur Begründungsproblematik. In: Fundamentaltheologie - Fluchtlinien und gegenwärtige Herausforderungen. Hg. v. K. Müller. Regensburg 1998.

Müller, K.: Fegefeuer oder Feuerchen. Eine kleine Polemik. Orientierung 61 (1997). 239-241.

Müller, K.: Mehr als Kitt oder Stolperstein. Erwägungen zum philosophischen Profil von Religion in der Moderne. In: M. Knapp/T. Kobusch: Religion - Metaphysik(kritik) - Theologie. Tagung Bochum 1999. Berlin/New York 2001. 41-55.

Valentin, J., Wendel, S. (Hgg.): Unbedingtes Verstehen?! Fundamentaltheologie zwischen Erstphilosophie und Hermeneutik. Regensburg 2001.

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO02AA02
Datum: 2001-12-12