Forschungsbericht 1997-98   
WWU-Logo Klinik und Poliklinik für Allgemeine Chirurgie
Waldeyerstraße 1
48149 Münster
Tel. (0251) 83-56304
Fax: (0251) 83-56314
e-mail: senning@uni-muenster.de
WWW: http://medweb.uni-muenster.de/institute/achir/

Direktor: Prof. Dr. N Senninger

 
 
 
[Pfeile blau] Forschungsschwerpunkte 1997 - 1998
Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Klinik und Poliklinik für Allgemeine Chirurgie
AG Qualitätssicherung/Hernien
 


Perioperative Komplikationen bei Leistenbruchoperationen

Für die Versorgung von Leistenhernien bestehen unterschiedliche operative Ansätze. Zur Beurteilung der einzelnen Verfahren können die Rezidivrate und Komplikationen herangezogen werden. Aussagekräftige prospektive Studien die ein Verfahren eindeutig propagieren liegen derzeit nicht vor. Ziel dieser Studie war der Vergleich der postoperativen Komplikationen der laparoskopischen Techniken und der Verfahren nach Shouldice und Bassini anhand der Daten der Qualitätssicherung Westfalen-Lippe. Es konnten statistisch signifikante Unterschiede (p<0,01) zwischen den konventionellen Verfahren und den laparaskopischen Techniken festgestellt werden. Vorteil der Laparoskopie bezüglich der Mortalität und postoperativen Komplikationen sind nachweisen. Diese können jedoch nicht allein für die Laparoskopie als Verfahren der Wahl sprechen. Die Rezidivrate und intraoperative Komplikationen sind bei der Entscheidung für die Auswahl einer Technik mit einzubeziehen.

Beteiligte Wissenschaftler:

Dr. med. Lothar Biermann, Dr. med. M. Wenning, Dr. med. Hubertus Stephanus Nottberg, Prof. Dr. med. Norbert Senninger

Veröffentlichungen:

Seiler, C.M., L. Biermann, M. Wenning, H. Nottberg, N. Senninger: Perioperative Komplikationen bei Leistenbruchoperationen Kongreßband Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, 1999

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05ANA02
Datum: 2000-03-07