Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Institut für Metallforschung
Wilhelm-Klemm-Str. 10
48149 Münster
Tel. (02 51) 83 - 3 35 71

Direktor: Prof. Dr. H. Mehrer

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 16 - Physik
Institut für Metallforschung
Physikalische Grundlagen der Festigkeit metallischer Werkstoffe


Anisotropie der kritischen Schubspannung der kommerziellen Nickel-Basis-Superlegierung NIMONIC 105 und der sie konstituierenden g- und g'-Phase.

An zweiphasigen Einkristallen von NIMONIC 105, einphasigen seiner härtenden g'-Phase und ebenfalls einphasigen seiner g-Matrix wurde die kritische Schubspannung Tc jeweils für vier verschiedene Kristall- Orientierungen gemessen, und zwar im Temperaturbereich 600 - 1150K. Obwohl in NIMONIC 105 der Durchmesser der g'-Partikel nur 34nm beträgt, zeigt diese zweiphasige g-g'-Legierung ein ähnliches anisotropes Verhalten von Tc wie die einphasigen g'-Einkristalle. Die einphasige g-Matrix verhält sich wie normale Mischkristalle.

Beteiligte Wissenschaftler:

Dipl.-Phys. J. Dombrowski (bis April 1995), Prof. Dr. E. Nembach (Leiter), Dipl.-Phys. A. Nitz (bis Mai 1997)

Veröffentlichungen:

Nitz, A., E. Nembach: Anisotropy of the critical resolved shear stress of a '(47vol.%)- hardened nickel-base superalloy and its constituent g- and g'-single-phases. Mat. Sci. Eng., A234-236, 684, 1997

 
[Startseite Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO16GB02
Datum: 1998-06-16