Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Institut für Geophysik
Corrensstraße 24
48149 Münster
Tel. (0251) 83 - 3 35 91

Direktoren: Prof. Dres. U. Hansen, M. Lang

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 16 - Physik
Institut für Geophysik
Ingenieurgeophysik / Umweltgeophysik / Archäometrie


Radar-Tomographie

Im Rahmen der Erkundung des oberflächennahen Bereichs (z.B. für Baugrunduntersu-chung, Hydrogeologie und Kampfmittelräu-mung) gewinnen hochauflösende, abbildende Verfahren immer mehr an Bedeutung. Für diese Aufgaben ist die Durchstrahlung des Untergrundes mit hochfrequenten elektromagnetischen Signalen (Radar-Tomograhie) eine vielversprechende Methode mit noch erheblichem Forschungsbedarf. Am Institut für Geophysik wurden Bohrlochsonden konstruiert, ein Testfeld eingerichtet und Software für die Datenaufbereitung entwickelt, um zu arbeitsfähigen Methoden im Bereich der "Radar-Tomographie" zu kommen.

Beteiligte Wissenschaftler:

Dr. N. Blindow, Dipl. Geophys.'in U. Hilbing, Prof. Dr. M. Lange

 
[Startseite Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO16FC02
Datum: 1998-06-16