Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre
insb. Organisationstheorie und Personalmanagement

Am Stadtgraben 13-15
Tel. (0251) 83 - 2 28 31

bis zum 30.01.97 Prof. Dr. H. Wagner(†), ab dem 01.04.98 Prof. Dr. G. Schewe

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 04 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisationstheorie und Personalmanagement
Personalmanagement
 


Leistungsorientierte Entlohnung von Portfolio-Managern

Portfolio-Manager legen Gelder von institutionellen und/oder privaten Kunden am Geld-/Kapitalmarkt an. Deren Zielsetzung besteht dann in vielen Fällen darin eine Überperformance zu erzielen. In der Praxis sehen Entlohnungssysteme für Portfolio-Manager allerdings i. d. R. keine systematisch abgeleiteten Leistungslohnbestandteile vor. Das Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit besteht bestand darin, ein theoretisch fundiertes Leistungslohnsystem für Portfolio-Manager zu entwickeln. So kann die individuelle Leistung, die Gruppenleistung oder der Unternehmenserfolg als Bezugsgröße einer leistungsorientierten Entlohnung herangezogen werden. Für sämtliche Bezugsebenen wurden konkrete Gestaltungsvorschläge erarbeitet, wobei ein Schwerpunkt auf die individuelle, quantitative Leistung von Portfolio-Managern gelegt wurde, da eine der größten Schwierigkeiten in der Praxis darin besteht, den Anlageerfolg zu messen und in eine möglichst unmanipulierbare Entgeltfunktion zu integrieren. Bei der Ausarbeitung der Gestaltungvorschläge wurde immer wieder Bezug auf die Konsequenzen einer ganzheitlichen Betrachtung von leistungsabhängigen Entgeltsystemen im Rahmen des integrierten Managements von Bleicher genommen. Dadurch konnten Interdependenzen und Auswirkungen auf verschiedenen Managementebenen aufgezeigt werden.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. H. Wagner, G. Raulin Veröffentlichungen: Raulin, G.: Leistungsorientierte Entlohnung von Portfoliomanagern, Reihe: Portfoliomanagement, Band 5, hrsg. von M. Steiner, Bad Soden/Ts. 1996
 
[Startseite
Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste
Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO04RA03
Datum: 1999-02-16