Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Institut für Finanzwissenschaft
Wilmergasse 6-8
Tel. (0251) 83 - 2 28 71 / 83 - 2 28 21

Direktoren: Prof. Dres. H. Grossekettler, I. Metze

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 04 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Institut für Finanzwissenschaft
Lehrstuhl Finanzwissenschaft II (Prof. Dr. I. Metze)
 


Die optimale fiskalische Souveränität eines Staates im Spiegel des internationalen Steuerrechts - eine Soll - Ist - Analyse

Im Zuge der Internationalisierung der Wirtschaft nehmen die Beziehungen über Güter- und Faktorenaustausch zu. Dies hat gleichfalls die Entstehung und den Ausbau einer internationalen Besteuerung und die Verteilung des Steueraufkommens zwischen den Staaten zur Folge. Die Frage ist, wie sich die Staaten im internationalen Besteuerungsprozeß im Hinblick auf ihre gegenseitige Bindung einerseits, und die Bewahrung ihrer Souveränität andererseits tatsächlich verhalten werden und wie die Aufteilung der jeweiligen Besteuerungsrechte bestimmt ist. Das Ziel ist, das Verhalten der Staaten zur Bewahrung ihrer Souveränität im internationalen Besteuerungsprozeß zu erklären und Möglichkeiten der Effizienzsteigerung und mögliche Beschränkungen des Machtmißbrauchs auf zwischenstaatlicher Ebene anzuführen und Ansatzpunkte einer internationalen Finanzverfassung und Wettbewerbsordnung zwischen den Staaten aufzuzeigen.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. I. Metze (Leiter), Dr. B. Overwiening
 
[Startseite Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO04CB06
Datum: 1999-02-16