Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Institut für Finanzwissenschaft
Wilmergasse 6-8
Tel. (0251) 83 - 2 28 71 / 83 - 2 28 21

Direktoren: Prof. Dres. H. Grossekettler, I. Metze

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 04 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Institut für Finanzwissenschaft
Lehrstuhl Finanzwissenschaft II (Prof. Dr. I. Metze)
 


Modellbildung in der evolutorischen Ökonomik

Diese Arbeit beschäftigt sich mit wirtschaftlichen Innovations- und Diffusionsprozessen. Aus dem Blickwinkel der evolutorischen Ökonomik heraus wird der technische Fortschritt formal abgebildet. Aus einer kritischen Auseinandersetzung mit den Denkmustern der evolutorischen Ökonomik ergibt sich dabei die Notwendigkeit, Populationen als Grundlage von formalen Modellen zu wählen. Eine Diffusion ist dann als Durchsetzung einer Verhaltensänderung innerhalb einer Population darzustellen. Als eine geeignete Methode hierzu werden die genetischen Algorithmen beschrieben. Sie sind Grundlage für einige Modellsimulationen in statischen und dynamischen Umwelten und auf verschiedenen Märkten.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. I. Metze (Leiter), Dr. R. Olliges Veröffentlichungen: Olliges, R.: Abbildung von Diffusionsprozessen: Versuch einer Modellbildung in der evolutorischen Ökonomik mit Hilfe von genetischen Algorithmen, Berlin, Heidelberg 1996.
 
[Startseite Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO04CB04
Datum: 1999-02-16