Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Forschungsstelle für allgemeine und textile Marktwirtschaft (FATM)
Fliednerstr. 21
48149 Münster
Tel. (0251) 83 - 2 29 39, Fax (0251) 83 - 3 14 38
e.mail: 22FATM@wiwi.uni-muenster.de

Direktoren: Prof. Dres. G. Dieckheuer, D. Ahlert

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 04 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Forschungsstelle für allgemeine und textile Marktwirtschaft (FATM)
Volkswirtschaftliche Probleme der Textilwirtschaft
 


Erstellung einer Datenbasis für das Recycling und die Entsorgung von Produktionsabfällen in der Textil- und Bekleidungsindustrie und für Alttextilien

Gegenstand des Forschungsvorhabens ist die quantitative Erfassung der in der Bundesrepublik anfallenden Mengen an textilen Produktionsabfällen und Alttextilien insgesamt und der Teile, die für eine stoffliche textile oder stofflich sonstige Verwertung geeignet sind, sowie der Teile, für die eine thermische Behandlung oder die Deponierung die abfalltechnische Lösung ist. Hierzu soll eine fortschreibungsfähige Datenbasis erstellt werden, die Grundlage ist für die Darstellung und Bewertung des derzeitigen Systems der Sammlung, bzw. Logistik und weiteren Behandlung von textilen Produktionsabfällen und Alttextilien einschließlich der Recyclingtechniken. Die Schaffung einer Datenbasis ist auch nötig zur Setzung von Prioritäten in der textiltechnischen Forschung zum Recycling von Textilien, die sich an den anfallenden Mengen orientieren sollte. Die Erfassung der textilen Abfälle und Alttextilien soll unter abfallwirtschaftlichen Kriterien im Systemzusammenhang der textilen Produktionskette erfolgen: nach Stufen und Sparten von Textilgütern, nach Verwendungsbereichen, nach Rohstoffzusammensetzung und nach Organisationsformen der Entsorgung.

Drittmittelgeber:

Umweltbundesamt

Beteiligte Wissenschaftler:

Diplom-Volkswirt F. Aumann (Leiter), Diplom-Volkswirt H. Dönnebrink, Dipl.-Kfm. O. Altenhövel Veröffentlichungen: Aumann, F., H. Dönnebrink, O. Altenhövel: Das textile Recyclingpotential der Bundesrepublik Deutschland - eine Stoffstrombetrachtung. FATM-Arbeitspapier Nr. 30, Münster 1996

Dönnebrink, H.: Textile Produktionsabfälle im Textil- und Bekleidungsgewerbe im Jahr 1993. FATM-Arbeitspapier Nr. 29, Münster 1996

Altenhövel, O.: Haushaltsbefragung zum Trage- und Entsorgungsverhalten von (Alt-) Textilien. Eine Darstellung der methodischen Vorgehensweise und Charakteristik der Stichprobe. FATM-Arbeitspapier Nr. 23, Münster 1996

 
[Startseite Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO04AA04
Datum: 1999-02-16