Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Institut für Kriminalwissenschaften
Bispinghof 24/25
Tel. (02 51) 83 - 2 27 52, 2 27 51, 2 27 53

Direktoren: Prof. Dres. J. Welp, F. Dencker, U. Nelles

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 03 - Rechtswissenschaftliche Fakultät
Institut für Kriminalwissenschaften
Arbeitsbereich Prof. Dr. F. Dencker
 


Kausalität und Gesamttat

Das traditionelle Verständnis der Strafbarkeit bei einer Mehrheit von Tatbeteiligten geht davon aus, daß jeder Beteiligte für die Verursachung des (haupt)tatbestandlichen Sachverhaltes hafte. Eine genaue Untersuchung der Kausalitätslehre ergibt, daß dieses Verständnis nicht durchzuhalten ist und auch nicht durchgehalten wird. Dementsprechend ist es notwendig, von einer grundsätzlich anderen gedanklichen Grundlage auszugehen: Jeder Beteiligte haftet für seinen Beitrag zu einem kollektiven Werk. Die Grundlinien einer solchen "Gesamttat" zu zeichnen, ist wesentliche Aufgabe der Untersuchung.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. F. Dencker Veröffentlichungen: Dencker, F.: Kausalität und Gesamttat, Münstersche Beiträge zur Rechtswissenschaft, Bd. 99, Berlin, Duncker & Humblot, 1996, 284 S. 
 
[Startseite Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO03DB01
Datum: 1999-02-16