Studierende erforschen die Bedeutung von Kiosken in urbanen Quartieren

© FB14

Welche Bedeutung haben Kioske für die Lebensqualität in urbanen Quartieren? Diese Frage stellten sich Studierende des Instituts für Geographie der Universität Münster. Im Rahmen eines Studierendenprojekts haben sie die Rolle von Kiosken als urbane Infrastrukturen untersucht und präsentierten ihre Ergebnisse am 7. November 2025 auf dem Abschlusssymposium des Projekts "Bude inklusiv" an der Technischen Universität Dortmund im Dortmunder U.

Die Studierenden des B.Sc. Geographie und M.Sc. Humangeographie arbeiteten heraus, dass Kioske eine bedeutende Rolle als soziale Treffpunkte und zur Förderung der sozialen Kohäsion in urbanen Quartieren spielen. "Die Untersuchungen haben klar gezeigt, dass sie auch als wichtige Knotenpunkte wahrgenommen werden", sagt Dr. Petra Lütke vom Institut für Geographie. "Sie tragen durch soziale Interaktionen, Informationsaustausch sowie durch die Bereitstellung von Lebensmitteln und Dienstleistungen zur Verbesserung der Lebensqualität bei."