Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Zukünftige Themen
Archiv
Frühere Ausgaben
Bestellung (nur für Ausgaben bis 2009)
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 39 Nr. 1 (2019): #OMG! 1ELF! Pastoraltheologie im Zeitalter digitaler Transformation (Kongress in Leitershofen 2017)
Bd. 39 Nr. 1 (2019): #OMG! 1ELF! Pastoraltheologie im Zeitalter digitaler Transformation (Kongress in Leitershofen 2017)
Veröffentlicht:
2019-05-28
Komplette Ausgabe
PDF
Editorial/Einführung
Editorial
Stefan Gärtner, Katharina Karl, Judith Könemann, Thomas Schlag
3-5
PDF
Hauptbeiträge
Jesus war kein Chief Digital Evangelist!
Digitalisierung als Chance und Herausforderung für die Pastoraltheologie
Andreas Büsch
7-17
PDF
"Aber das ist doch nicht echt!”
Komplexität und Virtualität als Impulse gegenwärtiger Kirchenbildungsprozesse
Maria Herrmann
19-31
PDF
Die Verbesserung des Menschen – Human Enhancement und Postbiologie
Reinhard Heil
33-41
PDF
Fragilitätssensible Pastoralanthropologie
Impulse aus Praktiken der (Selbst-)Inszenierung in Social Media
Viera Pirker
43-58
PDF
Ein ortloser Ort?
Zur fundamentaltheologischen Herausforderung digitalisierter Lebensräume
Gregor Maria Hoff
59-71
PDF
Als Kirche digital zur Sprache finden
Zum pragmatistischen Zusammenhang von Pluralität, Weltanschauung, Religiosität und digitalen Medien
Matthias Sellmann
73-93
PDF
Die theologische Dimension sozialer Medien
Paul Tighe
95-105
PDF
Kommunikation des Evangeliums – insbesondere mit der heranwachsenden Generation – im digitalen Zeitalter
Norbert Mette
107-122
PDF
Der fremde Blick
Technologien der Selbstwahrnehmung
Digitalität als Bedingung von Reflexivität
Kristina Steimer, Alexander Filipović
123-129
PDF
Ein Strukturwandel zur digitalen Öffentlichkeit?
Jonatan Burger, Hannah Ringel
131-136
PDF
Zur Debatte
Was Digitalisierung in der Kirche heißen kann
Auch eine Antwort an Andreas Mertin
Ilona Nord
137-143
PDF
Forum
Und kaum eine/r hört zu ... Der Blues von der religiösen Tradierung
Gesellschaftliche und kirchliche Realitäten und das Beispiel eines religiösen Elternkurses in der Schweiz
Eva Baumann-Neuhaus
145-157
PDF
Benignitas pastoralis in der Geschichte und in der Lehre von Papst Franziskus
Ryszard Hajduk
159-172
PDF
Qualitätsversprechen der Krankenhausseelsorge
Der lange Weg vom Bekenntnis bis zur Umsetzung
Michael Fischer
173-184
PDF
„Policy matters“
Das Politische im kirchlichen Handeln und das Denken Cornel Wests
Ute Leimgruber
185-196
PDF
Tabuthema Scham?
Perspektiven für den Religionsunterricht
Rebekka Krain, Laura Mößle
197-207
PDF
informationen
Die nächsten Themen sind:
Beton
(Heft 1-2025)