DAS CABINET DES DR. CALIGARI – ‚Verzerrte‘ Mise-en-scène im expressionistischen Film
DOI:
https://doi.org/10.17879/paradigma-2019-6063Abstract
DAS CABINET DES DR. CALIGARI (D 1919/20) konfrontiert die ZuschauerInnen mit einer außergewöhnlichen Diegese. Erzählstruktur und Mise-en-scène des Films werfen durch ihre Kombination Fragen nach dem Verhältnis von subjektiv wahrgenommener und objektiver Realität der erzählten Welt im Film auf.
Downloads
Veröffentlicht
2019-08-13
Zitationsvorschlag
Bürger, L. (2019) „DAS CABINET DES DR. CALIGARI – ‚Verzerrte‘ Mise-en-scène im expressionistischen Film“, Paradigma, 2, S. 13–18. doi: 10.17879/paradigma-2019-6063.
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Lizenz
Copyright (c) 2019 Lynn BürgerDie indirekte oder direkte Erwähnung jeglicher Inhalte ist zu kennzeichnen.