Narrative ‚Verrätselung‘
DOI:
https://doi.org/10.17879/paradigma-2017-6054Abstract
Narrative ‚Verrätselung‘ bezeichnet eine erzähllogische Strukturanlage, die einen inkonsistenten Bedeutungszusammenhang herstellt. Verrätselung für sich genommen beschreibt das Resultat einer Verschlüsselung, wie sie im Rätsel vorliegt; filmisch-narrative ‚Verrätselung‘ hebt auf die Isomorphie von Spielfilmen mit derartigen Strukturen in dezidiert erzählerischen Zusammenhängen ab. Im Kontext fiktionaler Filme basiert sie auf Strukturelementen der filmisch-textuellen Oberflächenstruktur (Discours) und Tiefenstruktur (Histoire) und verhindert die Rekonstruktion einer eindeutigen Bedeutung.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2017 Stephan BrösselDie indirekte oder direkte Erwähnung jeglicher Inhalte ist zu kennzeichnen.