Vom flämischen Lier bis an den Niederrhein: Felix Timmermans' Nachleben und seine deutschen Erben

Ein Abgesang auf die 'Felix-Timmermans-Gesellschaft'

Autor/innen

  • Guillaume van Gemert

DOI:

https://doi.org/10.17879/nn--8586

Abstract

Überarbeitete und erweiterte Fassung eines Vortrags, der am 30. Mai 2015 im Rahmen einer vom Katholischen Bildungszentrum Wasserburg Rindern sowie von Ingrid Wolters, ehemaliger (1996–2008) Vorsitzender der 'Felix-Timmermans-Gesellschaft' (FTG), veranstalteten Tagung "Felix Timmermans – Ein Dichter aus Flandern. 25 Jahre deutsche 'Felix-Timmermans-Gesellschaft'. Ein Jubiläumsfest" in Kleve-Rindern gehalten wurde unter dem Titel: " 'Die mi morghen wecken sal, dat salder wesen die nachtigal...'? Marginalien zum Umgang mit Felix Timmermans einst und jetzt. Epilog zur deutschen 'Felix-Timmermans-Gesellschaft' (1990–2015)".

Downloads

Veröffentlicht

2025-06-24

Ausgabe

Rubrik

Beiträge