Buchbesprechungen

Autor/innen

  • -

DOI:

https://doi.org/10.17879/nn-1996-6876

Abstract

  • Horst Lademacher: Die Niederlande. Politische Kultur zwischen Individualität und Anpassung. (J. P. Barbian) S. 59
  • Oranien-Nassau, die Niederlande und das Reich. Beiträge zur Geschichte einer Dynastie. Hrsg. von Horst Lademacher (L. Köster) S. 63
  • Mit fremden Augen. Niederländisch: eine Sprache, verschiedene Kulturgemeinschaften. Hrsg. von Wim Waumans (U. Genetzke) S. 65
  • Gesine Gößner: Frauen und Literatur in den Niederlanden. Feminismus, Literaturbetrieb, Literaturwissenschaft und literarische Produktion von Frauen vom Ende der sechziger Jahre bis zur Mitte der achtziger Jahre (G . Harhoff) S. 66
  • Handelingen Regionaal Colloquium Neerlandicum Wroclaw 1993. Red. Stanislaw Predota (U. Genetzke) S. 70
  • Grenzen - Sprachen - Dialekte: Zu einigen neueren Veröffentlichungen über Dialekt und Hochsprache im deutsch-niederländischen Grenzgebiet (H. Eickmans) S. 71

Downloads

Veröffentlicht

2025-05-21

Ausgabe

Rubrik

Buchbesprechungen / Chronik / Zeitschriften