Buchbesprechungen
DOI:
https://doi.org/10.17879/nn-1993-6702Abstract
- Henk Stegeman: NL Grammatik Niederländisch (H. Beelen) S. 145
- Karolien Thio, Margreet Verboog: Verstaanbaar Spreken (C. Lony) S. 146
- Siel van der Ree (Hg.): Spreken is zilver (J. Groß) S. 147
- Udo Jung: Praktische Handreichung für Fremdsprachenlehrer (J. Sudhölter) S. 149
- Petra Hölscher, Erich Rabitsch (Hrsg.): Methoden-Baukasten. Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (A. Müller) S. 150
- J. Fenoulhet, R.P. Meijer: Proza van 1930 tot 1990 (M. Henselmans) S. 150
- Francis Bulhof (Hrsg.): Eine Künstlerfreundschaft. Der Briefwechsel zwischen Fritz Stuckenberg und Paul van Ostaijen 1919-1927 (B. Zumbült) S. 152
- Günter Brinkmann, John Peters, Peter Stokes: Zeit für Schule. Niederlande, England und Wales. (P.W. Jaegers) S. 153
- Die Schule im Nachbarland - das Nachbarland in der Schule (P.W. Jaegers) S. 155
- Andre Swijtink: In de pas. Sport en lichamelijke opvoeding in Nederland tijdens de Tweede Wereldoorlog (M. Bahlke) S. 157
- Tradition und Neugestaltung. Zu Fragen des Wiederaufbaus in Deutschland und den Niederlanden in der frühen Nachkriegszeit (J.-P. Barbian) S. 159
- Die Niederlande und der europäische Nordosten. Ein Jahrtausend weiträumiger Beziehungen (700-1700) (H. Taubken) S. 161
- Kurz angekündigt S. 163
Downloads
Veröffentlicht
2025-04-17
Ausgabe
Rubrik
Buchbesprechungen / Chronik / Zeitschriften