Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für Lebensmittelchemie
Corrensstr. 45
48149 Münster
Tel. (0251) 83-3 33 91
Fax: (0251) 83-3 33 96
e-mail: lc@uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/Chemie/LC/

Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. H.-P. Thier

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 12 - Chemie und Pharmazie
Institut für Lebensmittelchemie
Spurenanalyse von Pflanzenschutzmittel-Rückständen und Kontaminanten
 


Erprobung und Optimierung von Methoden zur Rückstandsanalyse

Geeignete Verfahren zur Rückstandsanalytik werden gesichtet, erprobt, durch Nacharbeitung optimiert und in überarbeiteter Form herausgegeben. Sie münden in die Amtliche Methodensammlung des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) und in internationale Empfehlungen.

Drittmittelgeber:

BgVV

Beteiligter Wissenschaftler:

Prof. Dr. Hans-Peter Thier, Arbeitsgruppe Analytik der Kommission für Pflanzenschutzmittel des BgVV

Veröffentlichungen:

BgVV (Hrsg.): Amtliche Methodensammlung nach § 35 LMBG, Beuth-Verlag Berlin-Wien-Zürich, Methoden L 00.00-34, L 00.00-47, L 29.00-6 und L 53.00-1, Lieferung Nov. 1999; Methoden L 00.00-58 und L 29.00-7, Lieferung Juli 2000

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO12HE03
Datum: 2001-06-08 ---- 2001-06-22