Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für Theoretische Physik
Wilhelm-Klemm-Straße 9
48149 Münster
Tel. (0251) 83-3 49 10
Fax: (0251) 83-3 63 28
e-mail: Theoretische.Physik@uni-muenster.de
WWW: http://pauli.uni-muenster.de

Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Gernot Münster

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 11 - Physik
Institut für Theoretische Physik
Theoretische Elementarteilchenphysik
 


Quantenchromodynamik

Für die starke Wechselwirkung der Elementarteilchen existiert eine theoretische Beschreibung in Form der Quantenchromodynamik (QCD), welche zahlreiche Aspekte sehr gut widerspiegelt. Es gibt jedoch noch viele physikalisch relevante Fragestellungen, die sich der Untersuchung mit Methoden der Störungstheorie entziehen. Die Formulierung der QCD auf einem raum-zeitlichen Gitter gestattet die Anwendung numerischer Verfahren zum Studium solcher Probleme. In diesem Projekt untersuchen wir das Skalierungsverhalten einer alternativen Gitterregularisierung der QCD mit Hilfe mesonischer Observablen. Insbesondere haben wir die Effizienz von verbesserten Wirkungen für diese Theorie quantifiziert.

Beteiligte Wissenschaftler:

M. Della Morte (Universität Mailand), Dr. R. Frezzotti (Universität Mailand), Dr. J. Heitger, Dr. S. Sint (CERN, Genf)

Veröffentlichungen:

Della Morte, M., R. Frezzotti, J. Heitger, S. Sint: Non-perturbative scaling tests of twisted mass QCD, hep-lat/0010091

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO11CD03
Datum: 2001-05-31