Forschungsbericht 1997-98   
WWU-Logo Institut für Didaktik der Geographie
Robert-Koch-Str. 26
48149 Münster
Tel. (0251) 83-39353
Fax: (0251) 83-39351
WWW: http://www.uni-muenster.de/

Direktor: Prof. Dr. J. Bünstorf

 
 
 
[Pfeile blau] Forschungsschwerpunkte 1997 - 1998
Fachbereich 19 - Geowissenschaften
Institut für Didaktik der Geographie
Fachdidaktik. Theorie und Geschichte
 


Fachdidaktik. Theorie und Geschichte

Mit wechselnden Schwerpunkten werden Grundsatzfragen der Fachdidaktik für alle Schulstufen bearbeitet (z.B.: Curriculumfragen, Lehrplanentwicklung, grundsätzliche Methodenfragen).

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. J. Bünstorf, Prof. Dr. J. Lethmate, Prof. Dr. L. Beyer, Dr. H.H. Walter, Dr. R. Ittermann, Dr. H. Schrand, HDoz. Dr. K.-H. Otto, Dr. F. Becks, Prof. Dr. W. Feige, Prof. Dr. K. Engelhard

Veröffentlichungen:

Schrand, H.: Heimat als "geistiges Wurzelgefühl". Zur Ideologisierung und Instrumentalisierung der Heimat im Erdkundeunterricht. In: Heinritz/Sandner/Wiessner (Hrsg.): Der Weg der deutschen Geographie. Rückblick und Ausblick, Stuttgart 1996, S. 61-71.

Schrand, H.: Die Stadt als Lebensraum im Zeitalter der Globalisierung. In: Rinschede/Gareis (Hrsg.): Global denken - Lokal handeln: Geographieunterricht. Regensburger Beiträge zur Didaktik der Geographie, Bd. 5, 1998, S. 21-27.

Engelhard, K.: Kapitel: Erziehungswissenschaftliche Grundlage des Unterrichtsfaches; Wissenschaftsorientierung; Primarstufe; Zahl und Statistik; Das Kartogramm; Medienerziehung; Unterrichtsplanung und -analyse. In: Haubrich, H., G. Kirchberg, A. Brucker, K. Engelhard, W. Hausmann, D. Richter: Didaktik der Geographie konkret. München 1997.

Engelhard, K.: Bevölkerungsentwicklung und Tragfähigkeit der Erde - Eine didaktische Herausforderung. In: Rinschede/Gareis (Hrsg.): Global denken - Lokal handeln: Geographieunterricht! Regensburger Beiträge zur Didaktik der Geographie Bd. 4, 1998, S. 293-302.

Bünstorf, J.: Lateinamerikanische Städte im Globalisierungsprozeß als Aufgabenfeld für den Erdkundeunterricht. In: Rinschede/Gareis (Hrsg.): Global denken - Lokal handeln: Geographieunterricht! Regensburger Beiträge zur Didaktik der Geographie Bd. 5, 1998, S. 29-38.

Otto, K.H.: Der Zusammenhang "Bevölkerung - (natürliche) Umwelt" als geographiedidaktische Aufgabe. In: Rinschede/Gareis (Hrsg.): Global denken - lokal handeln: Geographieunterricht! Regensburger Beiträge zur Didaktik der Geographie Bd. 4, 1998, S. 303 - 318.

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO19FA01
Datum: 1999-08-02 ---- 2000-02-03