Forschungsbericht 1997-98   
WWU-Logo Institut für Theoretische Physik I
Wilhelm-Klemm-Str. 9
48149 Münster
Tel. (0251) 83-34910
Fax: (0251) 83-36328
e-mail: ebbeler@uni-muenster.de
WWW: http://pauli.uni-muenster.de/

Direktoren: Prof. Dres. G. Münster, A. Weiguny

 
 
 
[Pfeile blau] Forschungsschwerpunkte 1997 - 1998
Fachbereich 16 - Physik
Institut für Theoretische Physik I
 
  Je nach Umfang und Zielsetzung werden Forschungsarbeiten im Institut für Theoretische Physik I von einzelnen durchgeführt, aber auch von Arbeitsgruppen, die sich um Hochschullehrer bilden. Ein wesentlicher Teil der Forschung wird dabei von Doktoranden und auch von Diplomanden getragen.

Die Forschungsgebiete sind vielfältig und gehören zu den Forschungsschwerpunkten "Oberflächen- und Grenzflächenphysik", "Physik der subatomaren Teilchen" und "Nichtlineare Physik" des Fachbereichs Physik. Einige Forschungsarbeiten werden von der DFG gefördert, z.B. im Sonderforschungsbereich 216 und im Schwerpunkt "Dynamische Fermionen". Weiterhin ist das Institut mit zwei Arbeitsgruppen vertreten im Graduiertenkolleg "Nichtlineare kontinuierliche Systeme und deren Untersuchung mit numerischen, qualitativen und experimentellen Methoden".

Enge wissenschaftliche Kontakte bestehen mit: Queen's University, Belfast; BESSY, Berlin; Humboldt-Universität Berlin; Universität Bielefeld; Universität Bonn; Eötvös University Budapest; MIT Cambridge Mass.; Universität Genf; Universität Hamburg; DESY, Hamburg; Universität Heidelberg; University Jerusalem; HLRZ, Jülich; Yukawa Institute, Kyoto; Institute of Modern Physics, Academia Sinica, Lanzhou; Drake University, Des Moines; State University, Moskow; Kinder-Poliklinik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Centre d'Etudes de Saclay; University Turin; Paul-Scherrer-Institut, Villigen; Yamagata University, Japan; ETH Zürich.

 

 A  Atomare Stoßprozesse
   1      Elektronenstreuung an ausgerichteten Molekülen
   2      Chirale Effekte in Elektron-Molekül-Stößen
   3      Winkelverteilung und Spinpolarisation atomarer Augerelektronen (Habilitation)
 B  Dynamische Systeme
   1      Irreguläre Streuung
   2      Quantenchaos
   3      Stochastische Netze
   4      Zeitreihenanalyse
 C  Feldtheorie und Statistische Systeme
   1      Grenzflächen zwischen koexistierenden Phasen
   2      Renormierungsgruppe
   3      Verbessertes Finite-Size-Scaling
   4      Renormierungsinvarianz in der Quantenfeldtheorie und Statistischen Mechanik
 D  Physik auf dem Computer
   1      Effiziente Monte-Carlo-Algorithmen
   2      Meta-Fibonacci-Sequenzen
 E  Theoretische Elementarteilchenphysik
   1      Monte-Carlo-Simulation supersymmetrischer Theorien
   2      Elektroschwacher Phasenübergang
   3      Perfekte Wirkungen
   4      Renormierungsgruppeninvariante Massenskala in asymptotisch freien Feldtheorien
   5      Gebundene Zustände in der Quantenfeldtheorie
 F  Theoretische Kernphysik
   1      Variationsverfahren zur Behandlung von Kernreaktionen
   2      Zerfall atomarer und nuklearer Zustände
   3      Zusammenhang zeitabhängiger und zeitunabhängiger Mean-Field-Verfahren zur Berechnung von Übergangsamplituden und Greenschen Funktionen
 G  Bayes'sche Statistik
   1      Bayes'sche Feldtheorie
 
 
[Startseite
(Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste
Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO16C
Datum: 1999-02-17 ---- 1999-05-25