Allgemeines Physikalisches Kolloquium im Wintersemester 2009/2010
Ort:    48149 Münster, Wilhelm-Klemm-Str. 10, IG I, HS 2,
Zeit:    Donnerstag, 10.12.2009 16:00 Uhr c.t.
Kolloquiums-Kaffee ab 15:45 Uhr vor dem Hörsaal

Plasma-Wand Wechselwirkung: ein 'heisses' Thema
-von der Fusion bis zu Raketenantrieben-

PD Dr. Ralf Schneider, Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Greifswald

Die Existenz von Berandungen in Plasmen führt zu einem breiten Spektrum von Effekten. Exemplarisch sollen mittels theoretischer Modellrechnungen als auch experimenteller Ergebnisse drei Bereiche vorgestellt werden.
Zunächst wird das Problem der Wärme- und Teilchenabfuhr in Fusionsplasmen eingeführt. Die Plasma-Wand-Wechselwirkung zeichnet sich hier durch stark nichtlinear gekoppelte Prozesse mit Multiskalencharakter aus, wobei Vorgänge auf der mikroskopischen Skala das Verhalten von Fusionsplasmen bestimmen und limitieren können.
Als zweiter Bereich wird die Wechselwirkung von Niedertemperaturplasmen mit Wänden diskutiert, speziell die Dynamik von Radiofrequenz- und Bogenentladungen.
Als letztes Anwendungsgebiet, in dem gerade auch Wechselwirkung zwischen Plasma und Wand entscheidend sind, werden Arbeiten zu Ionenantrieben in der Raumfahrt vorgestellt.

Einladender: Prof. Dr. M. Donath

Im Auftrag der Hochschullehrer des Fachbereichs Physik
Prof. Dr. H. Zacharias