Navigations- und Rubrikenstruktur

Die Navigation auf den Webseiten wird durch die Rubrikenstruktur festgelegt. Den Startpunkt der Navigation (die Wurzel des Navigationsbaumes) bildet die sogenannte "Hauptnavigationsrubrik", die in der Regel weitere Unterrubriken besitzt.

Screenshot Imperia Hauptnavigation
Hauptnavigation
© Uni MS IT
Screenshot Imperia Rubrikenbaum
Rubrikenbaum
© Uni MS IT

Im Rubrikenbaum spiegelt sich die Navigation wieder. Hauptnavigationsrubrik ist die Rubrik "Imperia Handbuch Online".
In der Unterrubrik "Leitseite" liegt die Startseite des Bereichs.

Leitseiten

In jeder der anderen Unterrubriken liegt ein speziell gekennzeichnetes Dokument, das eine sogenannte "Leitseite" erzeugt. Dies ist diejenige Seite, die mit dem entsprechenden Hauptnavigationseintrag verlinkt ist.

Um ein Dokument als Leitseite zu markieren, muss im Metaschritt die Checkbox "Leitseite" aktiviert werden.

Beispiel: Ein Klick auf „Komplexe Einstellungen“ öffnet also die Leitseite der Rubrik „Komplexe Einstellungen“.

Screenshot Imperia Leitseite
© Uni MS IT

Subnavigation

Screenshot Imperia Subnavigation
© Uni MS IT

 

Hier sehen Sie ein Beispiel der sogenannten Subnavigationsstruktur.

"Rubriken", "Navigation" und "Parameter" sind hier die Unterrubriken.
Nur die Navigationseinträge „Archiv“ und "Zugriffsgeschützte Bereiche" verweisen auf Webseiten deren Dokumente direkt in der Rubrik „Komplexe Einstellungen“ angelegt wurden.

  

 

Screenshot Imperia Rubrikenstruktur Subnavigation
© Uni MS IT

Ein Blick auf die Rubrikenstruktur zeigt, dass es auch zu dieser Subnavigation eine entsprechende Rubrikenstruktur gibt.

In jeder der Rubriken "Rubriken", Navigation" und "Parameter" gibt es eine Leitseite, die mit dem jeweils gleichnamigem Navigationslink verknüpft ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

Screenshot Imperia weitere Navigationsebene
© Uni MS IT

Ein Klick auf "Parameter" öffnet also die Leitseite der Rubrik "Parameter".

In der Funktionsspalte wird jetzt eine weitere Navigationsebene angezeigt, in der alle anderen Dokumente (außer der Leitseite) der Rubrik "Parameter" aufgeführt sind.

 

 

 

 

 

 

 

In den Navigationseinstellungen wird ein Leitseitendokument immer eine Rubrik höher eingeordnet. So gehört das im obigen Bild gezeigte Dokument zur Rubrik Parameter, es wird aber in den Navigationseinstellungen der darüber liegenden Vaterrubrik  "Komplexe Einstellungen" angezeigt.

Screenshot Imperia Navigationseinstellungen
© Uni MS IT

HINWEIS

In jeder Rubrik muss ein Dokument als Leitseite markiert sein, damit die Dokumente in dieser Rubrik über die Navigation erreicht werden können. Eine Leitseite stellt die Verbindung zur nächsthöheren Rubrik bzw. Navigationsebene her.

HINWEIS
© Uni MS IT