






Am 26. Oktober 2025 fand in der Observantenkirche im direkten Anschluss an den Universiätsgottesdienst die feierliche Studienabschlussfeier für unsere Absolvent:innen statt. Die Predigt hielt Studiendekan Prof. Dr. Christophe Nihan, die Liturgie gestaltete Gereon Terhorst, und für die musikalische Begleitung sorgte Kantorin Prof. Beinert. Anne-Sophie Münch und Claudia Deimann unterstützten bei der Durchführung.
Nach der feierlichen Übergabe der Urkunden, begleitet von viel Applaus und strahlenden Gesichtern, klang die Feier bei einem Sektempfang in fröhlicher Atmosphäre aus – ein schöner und würdiger Abschluss des Studiums.
Allen Mitwirkenden sei herzlich gedankt!

Vom 6. bis 7. November 2025 findet im Senatssaal des Schlosses der Universität Münster die Postgraduierten-Konferenz „Interdisziplinäre Perspektiven auf religiöse, politische und ökologische Grenzen“ statt.
Unter der Leitung von Dr. Gary Slater (Universität Münster) und Dr. Ivo Frankenreiter (LMU München) untersucht die Tagung aktuelle Formen von Grenzziehungen zwischen Religion, Politik und Umwelt. Ziel ist es, diese als Herausforderung und Chance für Sozialethik, Theologie und Philosophie zu reflektieren und gerechtere, sensiblere Verständnisse von Grenzen zu entwickeln.
Die Konferenz ist in die Themenbereiche Politik, Religion und Ökologie gegliedert.
Zur Homepage der Tagung geht es hier
Das Tagungsprogramm erhalten Sie hier