Ablauf der Panelbefragung 2016
Die Absolventinnen und Absolventen der WWU Münster, die im Wintersemester 2013/14 erstmalig befragt wurden, werden jetzt - drei Jahre später - erneut befragt. Zielgruppe sind die Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2012, also alle, die ihre Abschlussprüfung im Wintersemester 2011/12 oder im Sommersemester 2012 erfolgreich abgelegt haben (01.10.2011 bis 30.09.2012). Der Zeitpunkt des Studienabschlusses liegt also zum Befragungszeitpunkt ca. vier bis fünf Jahre zurück.
Ab November 2016 werden die Absolventinnen und Absolventinnen erstmalig kontaktiert und zur Teilnahme an der Befragung eingeladen. Im weiteren Verlauf der Befragung werden sie bis zu drei Mal an die Teilnahme erinnert. Durch dieses Vorgehen soll eine möglichst hohe Rücklaufquote erreicht werden, um später aussagekräftige Auswertungen erstellen zu können. Personen, die bereits teilgenommen haben, werden nicht weiter kontaktiert.
Die WWU Münster führt eine reine Panelbefragung durch. Das bedeutet, dass nur diejenigen befragt werden, die im Jahr 2013 teilgenommen und einer Folgebefragung zugestimmt haben.
Diejenigen, die im Prüfungsjahr 2012 einen Bachelorabschluss erworben und danach ein Masterstudium angeschlossen haben, können im Rahmen der Panelbefragung 2016 einen Kurzfragebogen ausfüllen. Wenn sie in der Zwischenzeit ihr Masterstudium abgeschlossen haben, werden sie evtl. parallel zur Erstbefragung der Masterabsolventen eingeladen - entweder von der WWU Münster, oder von einer anderen am KOAB beteiligten Hochschule, an der das Masterstudium absolviert wurde.