Bereich D: 
Basiskenntnisse in einer der Herkunftsprachen
Sprachen der Migrantinnen und Migranten

in einer der Herkunftsprachen: Arabisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch oder Türkisch.

 

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Bereich D in der Vorbemerkung!

 

C-Test und Anmeldung zu den Sprachkursen des Sprachenzentrums

sind entweder in der Früh- oder Spätphase möglich.

(die Kurse des Sprachenzentrums beginnen mit der Vorlesungsnummer 20)

Frühphase:

16.07.-20.07.01 Mo/Mi/Do 13-18, Di 11-18, Fr 13-16 (C-Test)

Mo-Fr 14-16 Uhr (Anmeldung)

Spätphase:

01.10.-12.10.2001 Mo/Mi/Do 13-18, Di 11-18, Fr 13-16 Uhr (C-Test + Abmeldung)

(ausschließlich 03.10.01)

15.10.+17.10.2001 Mo/Di/Mi 9-19 Uhr (C-Test + Anmeldung)

finden im Computer-Lernstudio (Bispinghof 2B)

- der obligatorische Einstufungstest (C-Test) im Raum 403

- die Anmeldung im Raum 402 statt.

Letztmöglicher Beginn des C-Tests: Jeweils eine halbe Stunde vor Schließung des Computer-Selbstlernstudios.

 

Studierende, die bereits den C-Test absolviert haben, können sich

 

1. bis zum 17.10.2001, 19 Uhr über das WWW unter der Adresse

http://spzwww.uni-muenster.de oder

2. direkt im Raum 402 anmelden!

 

Die Reihenfolge der Anmeldung hat keinen Einfluss auf die Platzvergabe. Trotzdem empfiehlt das Sprachenzentrum, den Test und die Anmeldung frühzeitig zu erledigen, da sich in den vergangenen Semestern oft beträchtliche Wartezeiten für diejenigen ergeben haben, die in letzter Minute kamen.

 

Ab dem 19.10.2001 (ab ca. 17.00 Uhr) werden die Teilnehmerlisten am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums ausgehängt!

 

Zusätzlich zu den Kursen bietet das Computer-Lernstudio im Bispinghof 2B, Raum 403 Gelegenheiten zum Italienisch, Spanisch und Türkisch lernen;

Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 13-18, Di 11-18, Fr 13-16 (weitere Informationen beim Sprachenzentrum)

 

Bitte beachten Sie, dass die Kurse des Weiterbildungsverein kostenpflichtig sind! Die Anmeldung erfolgt in der Regel persönlich in den Semesterferien Mi und Do 10-12 Uhr bzw. im Semester Di, Mi und Do 10-12 durch Abgabe der Anmeldekarte im Sprachenzentrum, Bispinghof 2B, Raum 404, wo auch die Anmeldekarten erhältlich sind.

Die Anmeldung kann in Ausnahmefällen auch schriftlich durch Rücksendung der Anmeldekarte erfolgen. Anmeldeschluss ist der 17.10.2001. Die Teilnehmerlisten hängen ab dem 19.10.2001 (nachmittags) am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums aus!

 

C-Test und Anmeldung für alle Kompaktkurse vor

Vorlesungsbeginn WS 2001/2002

(die Kurse des Sprachenzentrums beginnen mit der Vorlesungsnummer 20)

 

in der Zeit vom

16.07.-20.07.01 Mo/Mi/Do 13-18, Di 11-18, Fr 13-16 (C-Test)

Mo-Fr 14-16 Uhr (Anmeldung)

finden im Computer-Lernstudio (Bispinghof 2B)

- der obligatorische Einstufungstest (C-Test) im Raum 403

- die Anmeldung im Raum 402 statt.

Letztmöglicher Beginn des C-Tests: Jeweils eine halbe Stunde vor Schließung des Computer-Selbstlernstudios.

 

Studierende, die bereits den C-Test absolviert haben, können sich

 

1. bis zum 20.07.2001, 14 Uhr über das WWW unter der Adresse

http://spzwww.uni-muenster.de oder

2. direkt im Raum 402 anmelden!

 

Die Reihenfolge der Anmeldung hat keinen Einfluß auf die Platzvergabe. Trotzdem empfiehlt das Sprachenzentrum, den Test und die Anmeldung frühzeitig zu erledigen, da sich in den vergangenen Semestern oft beträchtliche Wartezeiten für diejenigen ergaben, die in letzter Minute kamen.

 

Ab dem 24.07.2001 werden die Teilnehmerlisten am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums ausgehängt!

 

Folgendes ist zu beachten:

Bei den Anfängerkursen ist nur die Anmeldung obligatorisch; es ist kein C-Test erforderlich. Bei freien Plätzen ist für Nachzügler die Anmeldung bis zum 26.09.01, 18.00 Uhr über das Internet unter folgender Andresse möglich:

http://spzwww.uni-muenster.de

Die endgültigen Teilnehmerlisten für die Anfängerkusre hängen ab dem 28.09.01 am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums aus.

 

Informationen des Sprachenzentrum: http://spzwww.uni-muenster.de/studinfos/ikp.html

 

 

A R A B I S C H

VVNr.: 098833

Teilgebiet: D

Name: S. Dorpmüller

Titel der Veranstaltung: Einführung in die arabische Schriftsprache der Gegenwart I

Zeit: Mi 11-13

Beginn: 17.10.2001

Ort: Übungsraum Institut für Arabistik und Islamwissenschaft, Schlaunstr. 2

 


 

VVNr.: 098848

Teilgebiet: D

Name: M. Ahmed

Titel der Veranstaltung: Übungen zur Einführung in die arabische Schriftsprache der Gegenwart I

Zeit: Di 13-14.30

Beginn: 16.10.2001

Ort: Übungsraum Institut für Arabistik und Islamwissenschaft, Schlaunstr. 2

 


 

VVNr.: 098871

Teilgebiet: D

Name: A. Hissou

Titel der Veranstaltung: Übungen zu Arabisch I

Zeit: Mo 11-13

Beginn: 22.10.2001

Ort: Übungsraum Institut für Arabistik und Islamwissenschaft, Schlaunstr. 2

 


 

VVNr.: 098867

Teilgebiet: D

Name: S. Dorpmüller

Titel der Veranstaltung: Einführung in die arabische Schriftsprache der Gegenwart III

Zeit: Mo 11-13

Beginn: 22.10.2001

Ort: Übungsraum Institut für Arabistik und Islamwissenschaft, Schlaunstr. 2

 


 

VVNr.: 098852

Teilgebiet: D

Name: S. Dorpmüller

Titel der Veranstaltung: Übung zur Einführung in die arabische Schriftsprache der Gegenwart III

Zeit: Di 14.30-16

Beginn: 16.10.2001

Ort: Übungsraum Institut für Arabistik und Islamwissenschaft, Schlaunstr. 2

 

 

 

G R I E C H I S C H

VVNr.: 080840

Teilgebiet: D

Name: A. Katsanakis

Titel der Veranstaltung: Neugriechisch für Anfänger

Zeit: Mi 16-18

Ort: F 4

 


 

VVNr.: 080854

Teilgebiet: D

Name: A. Katsanakis

Titel der Veranstaltung: Neugriechisch für Fortgeschrittene II

Zeit: Mo 16-18

Ort: Arbeitsstelle Griechenland, Schlaunstr 2 / Rosenstr. Hofgebäude

 


 

VVNr.: 080869

Teilgebiet: D

Name: A. Katsanakis

Titel der Veranstaltung: Neugriechisch für Fortgeschrittene III

Zeit: Mo 18-20

Ort: Arbeitsstelle Griechenland, Schlaunstr 2 / Rosenstr. Hofgebäude

 


 

VVNr.: 080873

Teilgebiet: D

Name: A. Katsanakis

Titel der Veranstaltung: Neugriechisch: Konversationsüberung

Zeit: Mi 18-20

Ort: Arbeitsstelle Griechenland, Schlaunstr 2 / Rosenstr. Hofgebäude

 


 

VVNr.: 080888

Teilgebiet: D

Name: A. Katsanakis

Titel der Veranstaltung: Neugriechische Lektüre: Lena Divavi, Die Frauen ihres Lebens III (Roman)

Zeit: Di 18-20

Ort: Arbeitsstelle Griechenland, Schlaunstr 2 / Rosenstr. Hofgebäude

 

 

 

I T A L I E N I S C H

Allgemeinsprachliche Kurse

VVNr.: 201017

Teilgebiet: D

Name: Rosa Aiello-Recker

Titel der Veanstaltung: Italienisch für Anfänger (1): Kompaktkurs

Zeit: Mo 01.-Fr 05.10.2001

Mo, Di, Do: 9.15-10.45, 11.15-12.45, 14.15-15.45, 16.15-17.45;

Fr: 9.15-10.45,11.15-12.45,14.15-15.45 Uhr (am Mi, 03. 10.01findet kein Unterricht statt)

Ort: B 402 Bispinghof 2B

Anmeldung: Anmeldung erforderlich jedoch kein C-Test

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung. Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende ohne Vorkenntnisse und ist als Vorkurs konzipiert, der einen schnellen Einstieg in die italienische Sprache ermöglicht. Mit diesem Kurs soll erreicht werden, dass die Teilnehmerinnen einfache Gespräche führen können, sowie die wichtigsten Grundstrukturen der Sprache beherrschen.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Iolanda Da Fomo/Chiara de Manzini, Grundkurs Italienisch, Hueber Verlag

 


 

VVNr.: 201021

Teilgebiet: D

Name: Michele Fabio Vangi

Titel der Veranstaltung: Italienisch für Anfänger (2): Kompaktkurs

Zeit: Mo 08.-Fr 12.10.01: täglich 9-15-10.45,11.15-12.45, 14.15-15.45 Uhr

Ort: B 402, Bispinghof 2B

Anmeldung: Anmeldung zu den Sprachkursen jedoch kein C-Test erforderlich, erfolgreiche Teilnahme am Italienisch für Anfänger (1) Kompaktkurs oder vergleichbare Kenntnisse

Bei erfolgreicher Teilnahme am Italienisch für Anfänger (1) Kompaktkurs wird diesen Teilnehmern die Teilnahme am Italienisch für Anfänger (2) Kompaktkurs zugesichert.

Kommentar: Festigung der in Italienisch für Anfänger (1) geübten Fertigkeiten.

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die Italienisch für Anfänger (1) erfolgreich absolviert haben, möglichst Vorkenntnisse in anderen Fremdsprachen besitzen und somit mit Techniken und Methoden des Erwerbs moderner Fremdsprachen vertraut sein sollten. Im Vordergrund wird neben der zügigen Erarbeitung grundlegender grammatikalischer Strukturen der italienischen Sprache der Aufbau der primär mündlichen Ausdrucksfähigkeit in der Fremdsprache stehen.

Konzentrierte und aktive Mitarbeit wie die Bereitschaft zur häuslichen Vor- und Nacharbeit sind die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Iolanda Da Forno/ Chiara de Manzini, Grundkurs Italienisch, Hueber Verlag

 


 

VVNr.: 201036

Teilgebiet: D

Name: Markus Mülke

Titel der Veranstaltung: Italienisch für Anfänger (l+2)

Zeit: Mo 16-18 und Do 18-20 Uhr

Beginn: 22.10.2001

Ort: Mo: B 111, Bispinghof 213; Do: B 305, Bispinghof 2B

Anmeldung: Anmeldung erforderlich, jedoch kein C-Test

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung. Es werden keine Sprachkenntnisse vorausgesetzt. Im Kurs wird der Stoff der Lektionen 1-7 (s. Lehrbuch) behandelt. Am Ende sollen die TeilnehmerInnen die wichtigsten Grundregeln der italienischen Grammatik auch im mündlichen Ausdruck sicher beherrschen. Die Bereitschaft von selbständigen Studium der Grammatik und des Wortschatzes sowie zur aktiven Teilnahme am Unterrichtsgeschehen wird vorausgesetzt und bei der Bewertung berücksichtigt.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Iolanda Da Forno/Chiara de Manzini, Grundkurs Italienisch, Hueber Verlag

 


 

VVNr.: 201040

Teilgebiet: D

Name: Maria Luisa Scaramella

Titel: Italienisch mit Vorkenntnissen (1)

Zeit: Mo 9-11 Uhr

Ort: B 111, Bispinghof 2B

Beginn: 22.10.2001

Anmeldung: C-Test und Anmeldung zu den Sprachkursen, C-Test Ergebnis von in der Regel mind. 35 Punkten

Kommentar: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Literaturhinweise: Iolanda Da Forno/Chiara de Manzini, Grundkurs Italienisch ab Lektion 9, Hueber Verlag

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung

 

 

Ergänzungskurse

VVNr.: 201055

Teilgebiet: D

Name: Maria Luisa Scaramella

Titel: Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkelt

Zeit: Do 9-11 Uhr

Ort: B 410, Bispinghof 2B

Beginn: 25.10.2001

Anmeldung: C-Test und Anmeldung zu den Sprachkursen, C-Test Ergebnis von in der Regel mind. 45 Punkten

Kommentar: Questo corso avrà come scopo principale il miglioramento dell'espressione orale e della comprensione uditiva. Argomenti di un'attualità recente saranne trattati in base a materiali autentiei in forma di testi, cassette oppure materiale video. Saranno inoltre letti testi di diverso genere dal livello di difficoltà medio.

Literaturhinweise: Testi e materiale vario saranno forniti di volta in volta durante le lezioni.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung

 


 

VVNr.: 201055

Teilgebiet: D

Name: Rosa Aiello-Recker

Titel: Conversare in italiano

Zeit: Fr 14.30-16.00 Uhr

Ort: B 402, Bispinghof 213

Beginn: 26.10.2001

Anmeldung: C-Test und Anmeldung zu den Sprachkursen, C-Test Ergebnis von in der Regel mind. 45 Punkten

Kommentar: Perfezionamento delle capacità espressive scritte e orali.Trattazione di materiali autentici (video, testi narrativi, corrispendenza, ecc.); presentazione di espressioni per conversare e/o disutere; partecipazione e conduzione di dibattiti su terni di attualità. Questo corso si propone essenzialmente di migliorare le facoità comunicative degli studenti in diverse situazioni ispirate alla realá italiana odierna (lavoro, studio, etc.). Il tutto sará supportato dall'impiego di materiale didattico in forma di testi, audio o videocassette, e da attività di ricerca allo scopo di conoscere più da vicino alcuni aspetti della vita e della cultura italiana.

Literaturhinweise: Barki/Diadori, Pro e Contro, Band 1, Klett Verlag, ISBN 3-12-523585

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme, mündliches Referat mit schriftlicher Ausarbeitung

 

 

Sprachkurse des Fachbereichs 09

(Anrechenbar für den Bereich D)

Die Anmeldung für die folgenden Italienisch-Kurse erfolgt im Geschäftszimmer der Italienischen Abt., Bispinghof 3A, Raum 116, und zwar: Di, Mi, Do 9-11 Uhr

 

VVNr.: 096644

Teilgebiet: D

Name: Michele Fabio Vangi

Titel: Mittelkurs Italienisch

Ort: B 305, Bispinghof 2B

Zeit: Fr 9-11 Uhr

Beginn: 19.10.2001

Anmeldung: Anmeldung + C-Test notwendig

 


 

VVNr.: 096644

Teilgebiet: D

Name: G. di Stefane

Titel: Oberkurs Italienisch (4stdg.)

Zeit: Mi 14-16 und Do 17-19 Uhr

Ort: A 006, Bispinghof 3A

Beginn: 17.10.2001

Anmeldung: Anmeldung + C-Test notwendig

 

 

Weiterbildungsverein

Die folgenden Italienischkurse werden vom Weiterbildungsverein angeboten und sind kostenpflichtig.

Anmeldung erfolgt in der Regel durch Abgabe der Anmeldekarte im Sprachenzentrum, Bispinghof 213, Mi und Do von 10-12 Uhr im Raum 404 und Mo bis Do von 10-12 Uhr im Raum 405, wo auch die Anmeldekarten erhältlich sind. Die Anmeldung kann auch schriftlich durch Rücksendung der Anmeldekarte erfolgen.

Anmeldeschluss ist der 26.10.2001. Die vorläufige Teilnehmerliste hängt aber schon ab dem 19.10.2001, ca. 17.00 Uhr am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums aus! Die Anmeldung zu den Kursen des Weiterbildungsvereins kann auch über das Internet erfolgen (spzwww.uni-muenster.de).

 

VVNr.: K2185

Teilgebiet: D

Name: Markus Mülke

Titel: Italienisch für Anfänger (2)

Zeit: Mo 20-22 Uhr

Ort: F 7, Domplatz 20-22 (Fürstenberghaus)

Beginn: 22.10.2001

Anmeldung: Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an Italienisch für Anfänger (1) oder vergleichbare

Vorkenntnisse.

Kommentar: Festigung der in Italienisch für Anfänger (1) geübten Fertigkeiten. Der Kurs richtet sich vor allem an diejenigen, die im Sommersemester den Anfängerkurs (1) besucht haben, kann aber von jedem besucht werden, der die wichtigsten Grundregeln der italienischen Grammatik beherrscht. Es werden die Lektionen 5-8 (s. unten Lehrbuch) behandelt, der Stoff der Lektionen 1-4 wird vorausgesetzt.

Literaturhinweise: Iolanda Da Forno/Chiara de Manzini, Grundkurs Italienisch, Hueber Verlag

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Hinweis: Dieser Kurs findet nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgelt von 115,- DM (Studierende) bzw. M,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 

 

P O L N I S C H

Allgemeinsprachliche Kurse

VVNr.: 097550

Teilgebiet: D

Name: P. Dul

Titel der Veranstaltung: Grundkurs Polnisch I

Zeit: Mi 11-12.30, Do 11-12.30

Ort, Beginn: siehe Aushang Slavisch-Baltisches Seminar

 


 

VVNr.: 097564

Teilgebiet: D

Name: P. Dul

Titel der Veranstaltung: Aufbaukurs Polnisch I

Zeit: Mi 14-16

Ort, Beginn: siehe Aushang Slavisch-Baltisches Seminar

 

 

Ergänzungskurse

VVNr.: 097579

Teilgebiet: D

Name: P. Dul

Titel der Veranstaltung: Leichte polnische Lektüre

Zeit: Mo 14-16

Ort, Beginn: siehe Aushang Slavisch-Baltisches Seminar

 


 

VVNr.: 097583

Teilgebiet: D

Name: M. Lecke

Titel der Veranstaltung: Lektüre zeitgenössischer polnischer Lyrik

Zeit: Di 14-16

Ort, Beginn: siehe Aushang Slavisch-Baltisches Seminar

 

 

P O R T U G I E S I S C H

Allgemeinsprachliche Kurse

VVNr.: 201131

Teilgebiet: D

Name: Carlos M. da Silva Calado

Titel: Portugiesisch für Anfänger (l+2)

Zeit: Di und Do 18-20 Uhr

Ort: Di: F 8, Domplatz 20-22 (Fürstenberghaus); Do: A 0015, Bispinghof 3A

Beginn: 23.10.2001

Anmeldung: Anmeldung zu den Sprachkursen, jedoch kein C-Test erforderlich!

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung. Die Lehrveranstaltung verfolgt die Absicht, Grundkenntnisse auf den Gebieten der Phonetik, Grammatik, Lexik und Lexikographie des modernen Portugiesischen zu vernitteln. Das Lehrbuch ist als Bezugspunkt gedacht. Der Kurs wendet sich an Studierende aller Fachbemiche und insbesondere an Studierende der ,Interkulturellen Pädagogik".

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: wird in der 1. Sitzung bekannt gegeben

 


 

VVNr.: 201146

Teilgebiet: D

Name: Carlos M. da Silva Calado

Titel: Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit

Zeit: Di 20-22 Uhr

Beginn: 23.10.2001

Ort: F 8, Domplatz 20-22 (Fürstenberghaus)

Kommentar: Kurszielsetzung: Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit und des Hörverstehens

Kursschwerpunkt: Gespräche über aktuelle Themen anhand von authentischem Text-, Kassetten- oder Videomaterial; Lektüre einer portugiesischen Ganzschrift (Sachbuch oder Roman). Die Veranstaltung verfolgt die Absicht, bereits erworbene Grundkenntnisse zu entwickeln und zu vertiefen. Durch intensive Sprachübungen soll die mündliche und schriftliche Sprachkompetenz der Teilnehmer verbessert bzw. erweitert werden.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme, schriftlicher Test (von ca. 45 Minuten) und mündliche Prüfung (von ca. 10 Minuten)

Literaturhinweise: José Sarameago, Alle Namen (Roman)

Anmeldung: Anmeldung zu den Sprachkursen, jedoch kein C-Test erforderlich. Voraussetzungen : Dieser Kurs wendet sich an die erfolgreichen Absolventen des Kurses Portugiesisch mit Vorkenntnissen (l+2) des SS 01. Quereinsteiger sind (bei vergleichbaren Vorkenntnissen) willkommen!

 

 

Ergänzungskurse

VVNr.: 097014

Teilgebiet: D

Name: E. Gonçalves

Titel der Veranstaltung: Übersetzung Deutsch-Portugiesisch II

Zeit: Mo 11-12.30

Ort, Beginn: siehe Aushang Romanisches Seminar, Spanisch-Portugiesisch-Lateinamerikanische Abteilung

 


 

VVNr.: 097052

Teilgebiet: D

Name: E. Gonçalves

Titel der Veranstaltung: Leitura e comentártio de textos (E)

Zeit: Do 9-11

Ort, Beginn: siehe Aushang Romanisches Seminar, Spanisch-Portugiesisch-Lateinamerikanische Abteilung

 

 

Sprachkurse des Fachbereichs 09

(Anrechenbar für den Bereich D)

VVNr.: 097014

Teilgebiet: D

Name: E. Gonçalves

Titel der Veranstaltung: Portugiesischer Grundkurs

Zeit: Mo, Mi 9-11

Ort, Beginn: siehe Aushang Romanisches Seminar, Spanisch-Portugiesisch-Lateinamerikanische Abteilung

 


 

VVNr.: 097029

Teilgebiet: D

Name: E. Gonçalves

Titel der Veranstaltung: Portugiesischer Mittelkurs

Zeit: Mi 11-12.30

Ort, Beginn: siehe Aushang Romanisches Seminar, Spanisch-Portugiesisch-Lateinamerikanische Abteilung

 


 

VVNr.: 097033

Teilgebiet: D

Name: E. Gonçalves

Titel der Veranstaltung: Portugiesischer Oberkurs

Zeit: Do 11-12.30

Ort, Beginn: siehe Aushang Romanisches Seminar, Spanisch-Portugiesisch-Lateinamerikanische Abteilung

 

 

 

R U M Ä N I S C H

VVNr.: 096678

Teilgebiet: D

Name: V. Pop

Titel der Veranstaltung: Grundkurs Rumänisch

Ort, Beginn: siehe Aushang Romanisches Seminar

Zeit: Mi 13-15

 


 

VVNr.: 096682

Teilgebiet: D

Name: V. Pop

Titel der Veranstaltung: Mittelkurs Rumänisch

Zeit: Mi 15-17

Ort, Beginn: siehe Aushang Romanisches Seminar

 


 

VVNr.: 096697

Teilgebiet: D

Name: V. Pop

Titel der Veranstaltung: Oberkurs Rumänisch

Zeit: Mi 17-19

Ort, Beginn: siehe Aushang Romanisches Seminar

 

 

R U S S I S C H

Allgemeinsprachliche Kurse

VVNr.: 201150

Teilgebiet: D

Name: Dr. Irina Zielke M.A.

Titel: Russisch für Anfänger (1 +2) (Gr. A)

Zeit: Mo 16- 18 und Fr 14-16 Uhr

Ort: Mi: F 8, Domplatz 20-22 (Fürstenberghaus); Fr: B 111, Bispinghof 2B

Beginn: 24.10.2001

Anmeldung: Anmeldung zu den Sprachkursen jedoch kein C-Test erforderlich!

Kommentar: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung. Dieser Kurs ist als eine Einführung in die russische Sprache gedacht. Es werden Lese- und Schreibfähigkeit und Grundlagen der russischen Grammatik vermittelt.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Langenscheidts Praktisches Lehrbuch. Russisch 1. Neubearbeitung 1993 von Ljubow Kossobokowa. Berlin/München, 1993. Im Kurs werden voraussichtlich die Lektionen 1- 12 durchgenommen.

 


 

VVNr.: 201165

Teilgebiet: D

Name: Larissa Tarassewitsch

Titel: Russisch für Anfänger (1 +2) (Gr. B)

Zeit: Di und Do 18.00 s.t.- 19.30 Uhr

Ort: Di: B 204, Bispinghof 213; Do: B 402, Bispinghof 2B

Beginn: 23.10.2001

Anmeldung: Anmeldung zu den Sprachkursen jedoch kein C-Test erforderlich!

Kommentar: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung. Dieser Kurs ist als eine Einführung in die russische Sprache gedacht. Es werden Lese- und Schreibfähigkeit und Grundlagen der russischen Grammatik vermittelt.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Langenscheidts Praktisches Lehrbuch. Russisch 1. Neubearbeitung 1993 von Ljubow Kossobokowa. Berlin/München, 1993. Im Kurs werden voraussichtlich die Lektionen 1- 12 durchgenommen.

 


 

VVNr.: 201170

Teilgebiet: D

Name: Christine Hunke-Bondarenko M.A.

Titel: Russisch mit Vorkenntnissen (3)

Zeit: Di und Do 14-16 Uhr

Ort: Di: F 7, Dornplatz 20-22 (Fürstenberghaus); Do: U 49, Frauenstr. 3-7 (KSHG)

Beginn: 23.10.2001

Anmeldung: C-Test und Anmeldung zu den Sprachkursen. Voraussetzungen: Dieser Kurs wendet sich an die erfolgreichen Absolventen des Kurses Russisch mit Vorkenntnissen (1+2) des SS 01. Quereinsteiger sind (bei vergleichbaren Vorkenntnissen) willkommen! Ein C-Test Ergebnis von in der Regel mind. 35 Punkten wird bei allen Teilnehmern vorausgesetzt.

Kommentar: Festigung der in Russisch mit Vorkenntnissen (1 +2) geübten Fertigkeiten und Gewährung eines ersten Einblicks in verschiedene Fachsprachen (Geistes- und Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften)

Schwerpunkt des Kurses ist die Erweiterung der mündlichen und schriftlichen Sprachkompetenz.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme, schriftlicher Test (von ca. 45 Minuten) und mündliche Prüfung (von ca. 10 Minuten)

Literaturhinweise: Langenscheidts Praktisches Lehrbuch. Russisch 1. Neubearbeitung 1993 von Ljubow Kossobokowa. Berlin/München 1993. Der Kurs beginnt mit Lektion 18. Begleitende Materialien werden in Form von Kopien zur Verfügung gestellt.

 

Sprachkurse des Fachbereichs 09

(Anrechenbar für den Bereich D)

 

VVNr.: 097469

Teilgebiet: D

Name: B. Symanzik; H. Gemba

Titel der Veranstaltung: Grundkurs Russisch I (D)

Zeit: Mo 11-13, Di 9-11; Di, Mi 11-13

Ort, Beginn: siehe Aushang Slavisch-Baltisches Seminar

 


 

VVNr.: 097473

Teilgebiet: D

Name: H. Gemba, N.N.

Titel der Veranstaltung: Aufbaukurs Russisch I (D)

Zeit: Do 11-13, Mo 14-16, Fr 11-13

Ort, Beginn: siehe Aushang Slavisch-Baltisches Seminar

 

 

S E R B O K R O A T I S C H

VVNr.: 201112

Teilgebiet: D

Name: Anita Vukovic

Titel: Kroatisch für Anfänger (1 +2)

Zeit: Di 11-13 und Mi 16.30 s.t.-18.00 Uhr

Ort: Di: A 0021, Bispinghof 3A; Mi: A 0022, Bispinghof 3A

Beginn: 23.10.2001

Anmeldung: Anmeldung jedoch kein C-Test erforderlich!

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundkenntnissen des Kroatischen an. Der Unterricht ist so konzipiert, dass sich die LernerInnen anhand verschiedener Lehrwerke mit der kroatischen Alltagssprache, ihrer Basisgrammatik, den Lese- und Schreibregeln vertraut machen. Der Kurs wendet sich an Studierende aller Fachbereiche, insbesondere der "Interkulturellen Pädagogik".

Literaturhinweise: Materialien werden von der Dozentin in der 1 . Sitzung zur Verfügung gestellt.

Empfohlene Lektüre Barac-Kostrencic, V. u.a., Uimo hrvatski 1, Centar za strane jezike, Skofska knjiga, Zagreb (1999); Lehr- und Arbeitsbuch.

Bilderwörterbuch Deutsch-Kroatisch, ITP-Forum, Zadar (1995).

Puljak, L, Moja pocetnica, Skolska knjiga, Zagreb (1999).

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

 


 

VVNr.: 201127

Teilgebiet: D

Name: Anita Vukovic

Titel: Kroatisch mit Vorkenntnissen

Zeit: Mo 18.00 s.t.- 1930 Uhr

Ort: B 105, Bispinghof 2B

Beginn: 22.102001

Anmeldung: Anmeldung zu den Sprachkursen, jedoch kein C-Test erforderlich! Voraussetzungen: Erfolgreiche Teilnahme an Kroatisch mit Vorkenntnissen (l+2) oder vergleichbareVorkenntnisse.

Kommentar: Festigung der in Kroatisch mit Vorkenntnissen (1+2) geübten Fertigkeiten und Gewährung eines ersten Einblicks in verschiedene Fachsprachen (Geistes- und Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften)

Literaturhinweise: Materialien werden von der Dozentin in der 1. Sitzung zur Verfügung gestellt.

Empfohlene Lektüre Barac-Kostrencic, V. u.a., Uimo hrvatski 1, Centar za strane jezike, Skofska knjiga, Zagreb (1999); Lehr- und Arbeitsbuch.

Bilderwörterbuch Deutsch-Kroatisch, ITP-Forum, Zadar (1995).

Puljak, L, Moja pocetnica, Skolska knjiga, Zagreb (1999).

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme, schriftlicher Test (von ca. 45 Minuten) und mündliche Prüfung (von ca. 10 Minuten)

 

Sprachkurse des Fachbereichs 09

(Anrechenbar für den Bereich D)

VVNr.: 097640

Teilgebiet: D

Name: A. Bremer

Titel der Veranstaltung: Grundkurs Serbokroatisch I

Zeit: 4-stdg. n.V.

Ort, Beginn: siehe Aushang Slavisch-Baltisches Seminar

 


 

VVNr.: 097655

Teilgebiet: D

Name: A. Bremer

Titel der Veranstaltung: Aufbaukurs Serbokroatisch I

Zeit: 2-stdg. n.V.

Ort, Beginn: siehe Aushang Slavisch-Baltisches Seminar

 


 

VVNr.: 097660

Teilgebiet: D

Name: A. Bremer

Titel der Veranstaltung: Lektüre und Konversation

Zeit: 2-stdg. n.V.

Ort, Beginn: siehe Aushang Slavisch-Baltisches Seminar

 

 

S P A N I S C H

Allgemeinsprachliche Kurse

VVNr.: 201184

Teilgebiet: D

Name: Tomás Peña Becerra

Titel: Spanisch für Anfänger (1): Kompaktkurs

Ort: B 410, Bispinghof 2B

Anmeldung: Anmeldung zu den Sprachkursen jedoch kein C-Test erforderlich!

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung, Grammatikstrukturen, Übungen, Texte, Konversation, etc.

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Zeit: Mo 01.-Fr 05.10.2001 Mo, Di und Do 9.15-10.45, 11.15-12.45, 14.15-15.45, 16.15-17.45; Fr 9.15-10.45, 11.15-12.45, 14.15-15.45 Uhr (am Mi, 03. 10.01 findet kein Unterricht statt)

 


 

VVNr.: 201199

Teilgebiet: D

Name: Maria Eugenia Barreiro Rivas

Titel: Spanisch für Anfänger (2): Kompaktkurs

Zeit: Mo 08-Fr 12.10.2001: täglich 9-15-10.45,11.15-12.45,14.15-15.45 Uhr

Ort: B 410, Bispinghof 2B

Anmeldung: Anmeldung zu den Sprachkursen jedoch kein C-Test erforderlich! Bei erfolgreicher Teilnahme am Spanisch für Anfänger (1): Kompaktkurs wird diesen Teilnehmern die Teilnahme am Spanisch für Anfänger (2): Kompaktkurs zugesichert. Voraussetzungen: erfolgreiche Teilnahme am Spanisch für Anfänger (1) oder vergleichbare Vorkenntnisse.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Kommentar: Festigung der in Spanisch für Anfänger (1) geübten Fertigkeiten

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

 


 

VVNr.: 201203

Teilgebiet: D

Name: Nuria Sevilla Sánchez

Titel: Spanisch für Anfänger (1 +2)

Zeit: Mo 14.00 s.t.-15.30 und Di 18.00 s.t-1930 Uhr

Ort: Mo: SR 2.035, Fliednerstr. 21; Di: SR 032, Johannisstr. 12-20 (Englisches Seminar/Erdgeschoss)

Beginn: 22.10.2001

Anmeldung: Anmeldung zu den Sprachkursen jedoch kein C-Test erforderlich! Bei erfolgreicher Teilnahme am Spanisch für Anfänger (1): Kompaktkurs wird diesen Teilnehmern die Teilnahme am Spanisch für Anfänger (2): Kompaktkurs zugesichert. Voraussetzungen: erfolgreiche Teilnahme am Spanisch für Anfänger (1) oder vergleichbare Vorkenntnisse.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung . Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die Spanisch lernen möchten, um nach diesem Semester den Kurs Spanisch mit Vorkenntnissen (1) belegen zu können. Festigung der in Spanisch für Anfänger (1) geübten Fertigkeiten.

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

 


 

VVNr.: 201218

Teilgebiet: D

Name: Olga Gaudioso Solsona

Titel: Spanisch mit Vorkenntnissen (1)

Zeit: Di 18.00 s.t.- 1930 Uhr

Ort: R 7, Hüfferstr. 27 (im Keller)

Beginn: 23.10.2001

Anmeldung: C-Test und Anmeldung , C-Test Ergebnis von in der Regel mind. 35 Punkten

Kommentar: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung (von ca. 20 Minuten)

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag ab Unidad 5

 


 

VVNr.: 201222

Teilgebiet: D

Name: Olga Gaudioso Solsona

Titel: Spanisch mit Vorkenntnissen (2)

Zeit: Mo 18.00 s.t- 19.30 Uhr

Ort: B 104, Bispinghof 2B

Beginn: 22.10.2001

Anmeldung: C-Test und Anmeldung . Voraussetzungen: Erfolgreiche Teilnahme an Spanisch mit Vorkenntnissen (1) oder vergleichbare Vorkenntnisse. Ein C-Test Ergebnis von mind. 35 Punkten wird bei allen Teilnehmern vorausgesetzt.

Kommentar: Festigung der in Spanisch mit Vorkenntnissen (1) geübten Fertigkeiten und Gewährung eines ersten Einblicks in verschiedene Fachsprachen (Wirtschafts-, Rechts-, Geistes- und Sozialwissenschaften).

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur und mündliche Prüfung (von ca. 20 Minuten)

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag ab Unidad 13

 


 

VVNr.: 201237

Teilgebiet: D

Name: Tomás Peña Becerra

Titel: Spanisch mit Vorkenntnissen (1+2)

Zeit: Mo und Do 9-11 Uhr

Ort: Mo: B 410, Bispinghof 213; Do: F 9, Domplatz 20-22 (Fürstenberghaus)

Beginn: 22.10.2001

Anmeldung: C-Test und Anmeldung . Erfolgreiche Teilnahme an Spanisch für Anfänger (l+2) oder vergleichbare Vorkenntnisse. Ein C-Test Ergebnis von mind. 35 Punkten wird bei allen Teilnehmern vorausgesetzt.

Kommentar: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlich-interkultureiler Ausrichtung und Gewährung eines ersten Einblicks in verschiedene Fachsprachen (Wirtschafts-, Rechts-, Geistes- und Sozialwissenschaften). Grammatikstrukturen, Übungen, Texte

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur und mündliche Prüfung (von ca. 20 Minuten)

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag ab Unidad 9

 

Weiterbildungsverein

Die folgenden Spanischkurse werden vom Weiterbildungsverein angeboten und sind kostenpflichtig.

Anmeldung erfolgt in der Regel durch Abgabe der Anmeldekarte im Sprachenzentrum, Bispinghof 213, Mi und Do von 10-12 Uhr im Raum 404 und Mo bis Do von 10-12 Uhr im Raum 405, wo auch die Anmeldekarten erhältlich sind. Die Anmeldung kann auch schriftlich durch Rücksendung der Anmeldekarte erfolgen.

Anmeldeschluss ist der 26.10.2001. Die vorläufige Teilnehmerliste hängt aber schon ab dem 19.10.2001, ca. 17.00 Uhr am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums aus! Die Anmeldung zu den Kursen des Weiterbildungsvereins kann auch über das Internet erfolgen (spzwww.uni-muenster.de).

Ausnahme:

K 2170/4: Spanisch für Anfänger (1): Kompaktkurs

Anmeldeschluss ist der 28.9.2001. Die Teilnehmerliste hängt ab dem 28.9.2001 (ab 17 Uhr) aus.

K 2171/3: Spanisch für Anfänger (2): Kompaktkurs

Anmeldeschluss ist der 5.10.2001. Die Teilnehmerliste hängt ab dem 5.10.2001 (ab 17 Uhr) aus.

 

VVNr.: K 2170/1

Teilgebiet: D

Name: Nuria Sevilla Sánchez

Titel: Spanisch für Anfänger (1)

Zeit: Di 12.00 s.t.-13.30 Uhr

Ort: B 111 Bispinghof 2B

Beginn: 23.10.2001

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Hinweis: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgelt von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K 2170/2

Teilgebiet: D

Name: Raquel Mateo González

Titel: Spanisch für Anfänger (1)

Zeit: Mi 18.00 s.t.-19.30 Uhr

Ort: B 410 Bispinghof 2B

Beginn: 24.10.2001

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Hinweis: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgelt von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K 2170/3

Teilgebiet: D

Name: Raquel Mateo González

Titel: Spanisch für Anfänger (1)

Zeit: Mo 16.00 s.t.-17.30 Uhr

Ort: B 214 Bispinghof 2B

Beginn: 22.10.2001

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Hinweis: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgelt von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K 2170/4

Teilgebiet: D

Name: Nuria Sevilla Sánchez

Titel: Spanisch für Anfänger (1): Kompaktkurs

Zeit: Mo 01.10-Fr 0&10.2001: Mo, Di und Do 9.15-10.45,11.15-12.45,14. 1-5-15.45, 16.15-17.45; Fr 9.15-10.45,11.15-12.45,14.15-15.45 Uhr (am Mi, 03. 10.01 findet kein Unterricht statt)

Ort: B 401 Bispinghof 2B

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Hinweis: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgelt von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K 2171/1

Teilgebiet: D

Name: Nuria Sevilla Sánchez

Titel: Spanisch für Anfänger (2)

Zeit: Mo 18.00 s.t- 1930 Uhr

Ort: B 401, Bispinghof 2B

Beginn: 22.10.2001

Anmeldung: erfolgreiche Teilnahme am Spanisch für Anfänger (1) oder vergleichbare Vorkenntnisse

Kommentar: Festigung der in Spanisch für Anfänger (1) geübten Fertigkeiten

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Hinweis: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgelt von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K 2171/2

Teilgebiet: D

Name: Bettina Dresemann

Titel: Spanisch für Anfänger (2)

Zeit: Mo 11-13

Ort: U 43/44, Frauenstr. 3-7 (KSHG)

Beginn: 22.10.2001

Anmeldung: erfolgreiche Teilnahme am Spanisch für Anfänger (1) oder vergleichbare Vorkenntnisse

Kommentar: Festigung der in Spanisch für Anfänger (1) geübten Fertigkeiten

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Hinweis: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgelt von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K 2171/3

Teilgebiet: D

Name: N.N.

Titel: Spanisch für Anfänger (2): Kompaktkurs

Zeit: Mo 08.10-Fr 12.10.2001: täglich 9- 15-10.45, 11.15- 12.45,14.15-15.45 Uhr

Ort: B 305, Bispinghof 2B

Anmeldung: erfolgreiche Teilnahme am Spanisch für Anfänger (1) oder vergleichbare Vorkenntnisse

Kommentar: Festigung der in Spanisch für Anfänger (1) geübten Fertigkeiten

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Hinweis: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgelt von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K 2172/1

Teilgebiet: D

Name: Bettina Dresemann

Titel: Spanisch für Anfänger (1+2)

Zeit: Mo und Mi 14-16 Uhr

Ort: Mo: SR 401, Johannisstr. 12-20 (Englisches Seminar/3. Etage); Mi: B 410, Bispinghof 2B

Beginn: 22.10.2001

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung. Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die Spanisch lernen möchten, um nach diesem Semester den Kurs Spanisch mit Vorkenntnissen (1) belegen zu können.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Hinweis: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgelt von 230,-DM (Studierende) bzw. 300,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K 2172/2

Teilgebiet: D

Name: Tomás Peña Becerra

Titel: Spanisch für Anfänger (1+2)

Zeit: Di und Do 18-20 Uhr

Ort: Di: B 301, Bispinghof 2B; Do: B 111, Bispinghof 2B

Beginn: 23.10.2001

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung. Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die Spanisch lernen möchten, um nach diesem Semester den Kurs Spanisch mit Vorkenntnissen (1) belegen zu können.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Hinweis: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgelt von 230,-DM (Studierende) bzw. 300,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K 2172/3

Teilgebiet: D

Name: Isabel Yáñez Redondo

Titel: Spanisch für Anfänger (1+2)

Zeit: Di 13.30 s.-15.00 und Do 14.30 s.t..-16.00 Uhr

Ort: Di: B 105,t. Bispinghof 213; Do: S 6, Schloss

Beginn: 23.10.2001

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung. Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die Spanisch lernen möchten, um nach diesem Semester den Kurs Spanisch mit Vorkenntnissen (1) belegen zu können.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Hinweis: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgelt von 230,-DM (Studierende) bzw. 300,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K 2173/1

Teilgebiet: D

Name: Raquel Mateo González

Titel: Spanisch mit Vorkenntnissen (1)

Zeit: Fr 9.00 s.t.- 10.30 Uhr

Ort: B 402, Bispinghof 2B

Beginn: 26.10.2001

Anmeldung: empfohlen: C-Test von mind. 35 Punkten

Kommentar: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung. Dieser Kurs richtet sich besonders an Studierende, die den Kurs Spanisch für Anfänger (2) besucht haben und Spanisch fortführen möchten.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag ab Unidad 5

Hinweis: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgelt von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K 2173/2

Teilgebiet: D

Name: Olga Gaudioso Solsona

Titel: Spanisch mit Vorkenntnissen (1)

Zeit: Do 18.00 s.t.- 19.30 Uhr

Ort: B 203, Bispinghof 2B

Beginn: 25.10.2001

Anmeldung: empfohlen: C-Test von mind. 35 Punkten

Kommentar: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung. Dieser Kurs richtet sich besonders an Studierende, die den Kurs Spanisch für Anfänger (2) besucht haben und Spanisch fortführen möchten.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag ab Unidad 5

Hinweis: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgelt von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K 2174/1

Teilgebiet: D

Name: Maria Nieves Fernández Santos

Titel: Spanisch mit Vorkenntnissen (2)

Zeit: Do 8.30 s.t.-10.00 Uhr

Ort: B 401, Bispinghof 2B

Beginn: 25.10.2001

Anmeldung: empfohlen: C-Test von mind. 35 Punkten

Kommentar: Festigung der in Spanisch mit Vorkenntnissen (1) geübten Fertigkeiten und Gewährung eines ersten Einblicks in verschiedene Fachsprachen (Wirtschafts-, Rechts-, Geistes- und Sozialwissenschaften).

Quereinsteiger sind bei vergleichbaren Vorkenntnissen willkommen.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme, Abschlussklausur und mündliche Prüfung (von ca. 20 Minuten)

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag ab Unidad 13

Hinweis: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgelt von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K 2174/1

Teilgebiet: D

Name: Maria Eugenia Barreiro Rivas

Titel: Spanisch mit Vorkenntnissen (2)

Zeit: Di 16-18 Uhr

Ort: R 6, Hüfferstr. 27 (im Keller)

Beginn: 23.10.2001

Anmeldung: empfohlen: C-Test von mind. 35 Punkten

Kommentar: Festigung der in Spanisch mit Vorkenntnissen (1) geübten Fertigkeiten und Gewährung eines ersten Einblicks in verschiedene Fachsprachen (Wirtschafts-, Rechts-, Geistes- und Sozialwissenschaften).

Quereinsteiger sind bei vergleichbaren Vorkenntnissen willkommen.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme, Abschlussklausur und mündliche Prüfung (von ca. 20 Minuten)

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag ab Unidad 13

Hinweis: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgelt von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 

 

T Ü R K I S C H

Allgemeinsprachliche Kurse

VVNr.: 201328

Teilgebiet: D

Name: Isil Yildirim

Titel: Türkisch für Anfänger (1 +2)

Zeit: Mo 14-16 und Mi 18-20 Uhr

Ort: Mo: A 0020, Bispinghof 3A; Mi: B 301, Bispinghof 2B

Beginn: 22.10.2001

Anmeldung: Anmeldung zu den Sprachkursen, jedoch kein C-Test erforderlich!

Kommentar: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

 


 

VVNr.: 201332

Teilgebiet: D

Name: Isil Yildirim

Titel: Türkisch mit Vorkenntnissen (3)

Zeit: Di 18-20 und Do 9-11 Uhr

Ort: Di: A 0020, Bispinghof 3A; Do: F 7, Domplatz 20-22 (Fürstenberghaus)

Beginn: 23.10.2001

Anmeldung: Anmeldung , jedoch kein C-Test erforderlich. Voraussetzungen: Dieser Kurs wendet sich an die erfolgreichen Absolventen des Kurses Türkisch mit Vorkenntnissen (1 +2) des SS 01. Quereinsteiger sind (bei vergleichbaren Vorkenntnissen) willkommen!

Kommentar: Festigung der in Türkisch mit Vorkenntnissen (l+2) geübten Fertigkeiten und Gewährung eines ersten Einblicks in verschiedene Fachsprachen (Wirtschafts-, Rechts-, Geistes- und Sozialwissenschaften).

Literaturhinweise: Türkisch für Sie: Ein moderner Sprachkurs für Erwachsene. Hueber: Ismaning, 1995.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme, schriftlicher Test (von ca. 45 Minuten) und mündliche Prüfung (von ca. 10 Minuten)

 

Sprachkurse des Fachbereichs 09

(Anrechenbar für den Bereich D)

VVNr.: 099017

Teilgebiet: D

Name: Klaus Hüttemann

Titel der Veranstaltung: Türkisch I

Zeit: Mo 17-19

Beginn, Ort: Übungsraum Institut für Arabistik und Islamwissenschaft, Schlaunstr. 2

 


 

VVNr.: 099021

Teilgebiet: D

Name: Klaus Hüttemann

Titel der Veranstaltung: Türkisch II

Zeit: Di 17-19

Beginn, Ort: Übungsraum Institut für Arabistik und Islamwissenschaft, Schlaunstr.

 


 

VVNr.: 099036

Teilgebiet: D

Name: Klaus Hüttemann

Titel der Veranstaltung: Türkisch III

Zeit: Mo 19-20.30

Beginn, Ort: Übungsraum Institut für Arabistik und Islamwissenschaft, Schlaunstr.

 


 

VVNr.: 099040 Teilgebiet: D

Name: A. Marsawa

Titel der Veranstaltung: Türkische Lektüre: Texte in lateinischer Schrift

Zeit: Mo 13-14

Beginn, Ort: Übungsraum Institut für Arabistik und Islamwissenschaft, Schlaunstr.

 

Weiterbildungsverein

Die folgenden Türkischkurse werden vom Weiterbildungsverein angeboten und sind kostenpflichtig.

Anmeldung erfolgt in der Regel durch Abgabe der Anmeldekarte im Sprachenzentrum, Bispinghof 213, Mi und Do von 10-12 Uhr im Raum 404 und Mo bis Do von 10-12 Uhr im Raum 405, wo auch die Anmeldekarten erhältlich sind. Die Anmeldung kann auch schriftlich durch Rücksendung der Anmeldekarte erfolgen.

Anmeldeschluss ist der 26.10.2001. Die vorläufige Teilnehmerliste hängt aber schon ab dem 19.10.2001, ca. 17.00 Uhr am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums aus! Die Anmeldung zu den Kursen des Weiterbildungsvereins kann auch über das Internet erfolgen (spzwww.uni-muenster.de).

 

VVNr.: K 2179

Teilgebiet: D

Name: Isil Yildirim

Titel: Türkisch für Anfänger (1)

Zeit: Mo 16-18 Uhr

Ort: A 0020, Bispinghof 3A

Beginn: 22.10.2001

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Kommentar: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Literaturhinweise: Türkisch für Sie: Ein moderner Sprachkurs für Erwachsene. Hueber: Ismaning, 1995.

Hinweis: Dieser Kurs findet nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgelt von 1 15,-DM (Studierende) bzw. 1-50,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 

Ergänzungskurse

(Weiterbildungsverein)

VVNr.: K 2180

Teilgebiet: D

Name: Isil Yildirim

Titel: Türkisch für weit fortgeschrittene Lerner: Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit

Zeit: Di 16-18 Uhr

Ort: A 0021, Bispinghof 3A

Beginn: 23.10.2001

Anmeldung: Dieser Kurs setzt die erfolgreiche Teilnahme an Türkisch mit Vorkenntnissen (3) oder vergleichbare Vorkenntnisse voraus. Quereinsteiger sind (bei vergleichbaren Vorkenntnissen) herzlich willkommen!

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung

Kommentar: Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit und des Hörverstehens; Gespräche über aktuelle Themen anhand von authentischem Text-, Kassetten- oder Videomaterial; Lektüre einer türkischen Ganzschrift (Sachbuch oder Roman)

Literaturhinweise: Türkisch für Sie: Ein moderner Sprachkurs für Erwachsene. Hueber: Ismaning, 1995.

Hinweis: Dieser Kurs findet nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgelt von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 

zurück zur Startseite