PFLICHTVERANSTALTUNGEN

 

Die Studienordnung sieht zwei Pflichtveranstaltungen vor:

  1. Die Ringvorlesung „Migration und Bildung“, die im Bereich B bzw. C ausgewiesen ist
  1. a.) Die zweisemestrige Veranstaltung (4SWS) Krüger-Potratz / Naumann / Grießhaber / Franke / Jansen: Sprache – Gesellschaften – Lernen unter interkultureller Perspektive (ausgewiesen im Bereich A)

oder

b.) 1 Proseminar aus einem der drei Bereiche „Analyse der deutschen Gegenwartssprache“, „Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft“ (bzw. Einführung in das Studium der deutschen Sprachwissenschaft) und „Einführung in die Sprachdidaktik (bzw. Einführung in die Grundlagen der Fachdidaktik, Schwerpunkt Sprache. Diese Veranstaltungen werden im FB 9 in mehreren Parallelveranstaltungen angeboten (s.u.), die einzelnen Angaben sind dem offiziellen Vorlesungsverzeichnis bzw. entsprechenden Anschlägen in den einzelnen Seminaren/Instituten zu entnehmen. Sofern diese schon im grundständigen Studium besucht worden sind, können sie anerkannt werden (vgl. Studienordnung). Zusätzlich muss 1 Veranstaltung mit 2 SWS aus dem Bereich A zu dem Thema Deutsch als Zweitsprache nachgewiesen werden. Bitte beachten Sie, dass die 2 SWS nicht auf die 6 SWS des Bereichs A angerechnet werden können!

FB 09, Institut für Deutsche Philologie, Abtlg. Deutsche Literatur des Mittelalters und Deutsche Sprache (Johannistr. 1-4)

 Anmeldeverfahren: Informieren Sie sich bitte im Sekretariat des Instituts bzw. anhand der Aushänge über entsprechende Anmeldeverfahren für die u.g. Veranstaltungen. Beginn: erste Vorlesungswoche

Einführung in das Studium der deutschen Sprachwissenschaft

090161

Mo 18-20, J 122

Branner, R.

090176

Mo 10-12, J 122

Frank, I.

090180

Do 10-12, J 122

Frank, I.

090195

Mo 8-10, J 122

von Gadow, H.

090200

Mi 12-14, J 121

Hindelang, G.

090214

Mi 18-20, J 122

Hindelang, G.

090229

Mo 12-14, J 122

Hüpper, D.

090233

Di 8-10, J 122

Imo, W.

090248

Fr 8-10, J 122

Neuß, E.

090252

Do 10-12, J 121

Suntrup, R.

090267

Mo 12-14, J 121

Topalovic, E.

090271

2stdg.

N. N.

090286

2stdg.

N. N.

 

 

 

 

 

 

Einführung in die Analyse der deutschen Gegenwartssprache

090290

Fr 12-14, J 122

von Gadow, H.

090305

Do 12-14, J 121

Hindelang, G.

090310

Do 18-20, J 122

Hindelang, G.

090324

Mo 10-12, J 120

Neuß, E.

090339

Mo 10-12, J 121

Stoltenburg, B.

090343

2stdg.

N. N.

 

 

 

 

FB 09, Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik (Philippistr. 17)

Anmeldeverfahren: Informieren Sie sich bitte im Sekretariat des Instituts bzw. anhand der Aushänge über entsprechende Anmeldeverfahren für die u.g. Veranstaltungen. Beginn: erste Vorlesungswoche

Einführung in das Studium der Deutschen Sprachwissenschaft

092968

Mi 16-18 R 124

Felder, E.

092972

Mi 18-20 R 3

Piirainen, I.T.

Einführung in die Analyse der deutschen Gegenwartssprache

092987

Mi 16-18 R 3

Piirainen, I.T.

092991

Mi 9-11 R 124

Ziegler, A.

093008

Di 14-16 R 3

Scherner, M.

Einführung in die Grundlagen der Fachdidaktik

093012

Mi 11-13 SR 3

Berning, J.

093027

Mi 14-16 SR 3

Berning, J.

 

zurück zur Startseite