Bereich D: Basiskenntnisse in einer der Herkunftssprachen

Studien in einer der Herkunftssprachen: Arabisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch oder
Türkisch.

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Bereich D in der Vorbemerkung!

C-Test und Anmeldung zu den Sprachkursen des Sprachenzentrums
In der Zeit vom
29.06. - 10.07.98:  Mo/Mi/Do 13-18, Di 11-18, Fr 13-16 Uhr
28.09. - 09.10.98:  Mo/Mi/Do 13-18, Di 11-18, Fr 13-16 Uhr
12.10 - 14.10.98: 9-18 Uhr
finden im Computer-Lernstudio (Bispinghof 2B)
- der obligatorische Einstufungstest (C-Test) im Raum 403
- die Anmeldung im Raum 402
statt.


 Studierende, die bereits den C-Test absolviert haben, können sich direkt im Raum 402 anmelden!

Ab dem 16.10.98 (nachmittags) werden die Teilnehmerlisten am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums ausgehängt!

Die Anmeldung für die Kurse ist bis zum 14.10.98, 18 Uhr, über das WWW unter folgender Adresse möglich:
 


http://spzwww.uni-muenster.de


 




Zusätzlich zu den Kursen bietet das Computer-Lernstudio im Bispinghof 2B, Raum 403 Gelegenheiten zum Italienisch, Spanisch und Türkisch lernen;
Öffnungszeiten: Mo/Mi/Do 13-18, Di 11-18, Fr 13-16 Uhr (weitere Informationen beim Sprachenzentrum)

Bitte beachten Sie, daß die Kurse des Weiterbildungsverein kostenpflichtig sind! Die Anmeldung erfolgt in der Regel persönlich Mo-Do 10-12 Uhr durch
Abgabe der Anmeldekarte im Sprachenzentrum, Bispinghof 2B, Raum 404/405, wo auch die Anmeldekarten erhältlich sind.
 


A R A B I S C H


 


VVNr.: 118625 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Randolph Galla
Titel der Veranstaltung: Einführung in die arabische Schriftsprache der Gegenwart I
Zeit: Mi 9-11 Uhr
Ort: H2/Hofgebäude Schlaunstr. 2
Beginn, Anmeldung und Kommentar: siehe Aushang im Institut für Arabistik und Islamwissenschaft, Rosenstr. 9 / Schlaunstr. 2

Leistungsnachweis: Für den Erwerb eines Leistungsnachweises im Zusatzstudiengang Interkulturelle Pädagogik halten Sie bitte Rücksprache mit Herrn Galla

***

VVNr.: 118630 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Dr. Mokhtar Ahmed
Titel der Veranstaltung: Übungen zur Einführung in die arabische Schriftsprache der Gegenwart I
Zeit: Di 14.30-16 Uhr
Ort, Beginn, Anmeldung und Kommentar: siehe Aushang im Institut für Arabistik und Islamwissenschaft,
Rosenstr. 9 / Schlaunstr. 2

Leistungsnachweis: Für den Erwerb eines Leistungsnachweises im Zusatzstudiengang Interkulturelle Pädagogik halten Sie bitte Rücksprache mit Herrn Dr.
Ahmed

***

VVNr.: 118644 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Randolph Galla
Titel der Veranstaltung: Arabisch III
Zeit: Mi 11-13
Ort, Beginn, Anmeldung und Kommentar: siehe Aushang im Institut für Arabistik und Islamwissenschaft, Rosenstr. 9 / Schlaunstr. 2

Leistungsnachweis: Für den Erwerb eines Leistungsnachweises im Zusatzstudiengang Interkulturelle Pädagogik halten Sie bitte Rücksprache mit Herrn Galla
 


G R I E C H I S C H


 


VVNr.: 070888 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Anastasios Katsanakis
Titel der Veranstaltung: Neugriechisch für Anfänger
Zeit: Mi 16-18
Ort: F 4
Beginn: 21.10.98

Kommentar: Der Kurs soll in die neugriechische Sprache einführen und Grundkenntnisse vermitteln.

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme, schriftl. Hausarbeit und eine Klausur
Literaturhinweise: H. u. N. Eideneier: Neugriechisch ist gar nicht so schwer (T.1). Wiebaden 1993 (5.Aufl.)

***

VVNr.: 070892 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Anastasios Katsanakis
Titel der Veranstaltung: Neugriechisch für Fortgeschrittene II
Zeit: Mo 16-18
Ort: Arbeitsstelle Griechenland, Schlaunstr. 2 / Rosenstr.(Hofgebäude)
Beginn: 19.10.98

Kommentar: Erweiterung der sprachlichen Kompetenz; grammatische Übungen.

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme, schriftl. Hausarbeit und eine Klausur
Literaturhinweise: H. u. N. Eideneier: Neugriechisch ist gar nicht so schwer (T.2). Wiebaden 1987; leichte Lesetexte und P. Tzermias: Neugriechische
Grammatik. Bern 1969

***

VVNr.: 070907 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Anastasios Katsanakis
Titel der Veranstaltung: Neugriechisch für Fortgeschrittene IV
Zeit: Mo 18-20
Ort: Arbeitsstelle Griechenland, Schlaunstr. 2 / Rosenstr.(Hofgebäude)
Beginn: 19.10.98

Kommentar: Grammatik und sprachpraktische Übungen

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme, schriftl. Hausarbeit und eine Klausur
Literaturhinweise: P. Tzermias: Neugriechische Grammatik. Bern 1969

***

VVNr.: 070911 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Anastasios Katsanakis
Titel der Veranstaltung: Neugriechische Konversation
Zeit: Do 17-19
Ort: Arbeitsstelle Griechenland, Schlaunstr. 2 / Rosenstr.(Hofgebäude)
Beginn: 22.10.98

Kommentar: Alltags- und Fachsprache

Leistungsnachweis: Diktat und Wiedergabe eines Textes

***

VVNr.: 070926 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Anastasios Katsanakis
Titel der Veranstaltung: NeugriechischeLektüre: Vassilis Alexakis: Die Muttersprache (Roman)
Zeit: Di 18-20
Ort: Arbeitsstelle Griechenland, Schlaunstr. 2 / Rosenstr.(Hofgebäude)
Beginn: 20.10.98

Kommentar: Der Roman "Die Muttersprache" von V. Alexakis, der 1995 in Paris den "Prix Medicis" erhielt, bietet eine exellente Helladographie der letzten Dekade und zugleich eine spannende Entschlüsselungsgeschichte über den Buchstaben E, der am Eingang des Apollon-Tempels in Delphi eingeritzt ist.

Literaturhinweise: Lektürebeschaffung durch den Veranstalter
 


I T A L I E N I S C H
Allgemeinsprachliche Kurse


 


VVNr.: 305462 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Carmela Lorella Bosco
Titel der Veranstaltung: Italienisch für Anfänger (1): Kompaktkurs
Zeit: 28.09.-02.10.98, täglich 9.15-10.45, 11.15-12.45, 14.15-15.45 Uhr
Ort: B 203, Bispinghof 2B
Beginn: 28.09.98
Anmeldung: 29.06.- 10.7.98

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung. Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende ohne
Vorkenntnisse und ist als Vorkurs konzipiert, der einen schnellen Einstieg in die italienische Sprache ermöglicht. Mit diesem Kurs soll erreicht werden, daß
die TeilnehmerInnen einfache Gespräche führen können, sowie die wichtigsten Grundstrukturen der Sprache beherrschen.

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und Abschlußklausur
Pflichtlektüre: Iolanda Da Forno, Chiara de Manzini: Grundkurs Italienisch, Hueber, Ismaning 1993 (Lektionen 1-4); weitere Texte/Materialien
allgemeinsprachlicher Art

***

VVNr.: 305477 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Maria Luisa Scaramella
Titel der Veranstaltung: Italienisch für Anfänger (2): Kompaktkurs
Zeit: 05.10.-09.10.98, täglich 9.15-10.45, 11.15-12.45, 14.15-15.45 Uhr
Ort: B 111, Bispinghof 2B
Beginn: 05.10.98
Anmeldung: 29.06.- 10.7.98. Bei erfolgreicher Teilnahme am "Italienisch für Anfänger (1): Kompaktkurs" wird diesen Teilnehmern die Teilnahme am
"Italienisch für Anfänger (2): Kompaktkurs" zugesichert. Voraussetzungen: Teilnahme an "Italienisch für Anfänger (1): Kompaktkurs" oder vergleichbare Vorkenntnisse

Kommentar: Festigung der in "Italienisch für Anfänger (1): Kompaktkurs" geübten Fertigkeiten. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die den "Italienisch für Anfänger (1): Kompaktkurs" erfolgreich absolviert haben, möglichst Vorkenntnisse in anderen Fremdsprachen besitzen und somit mit Techniken und Methoden des Erwerbs moderner Fremdsprachen vertraut sein sollten. Im Vordergrund wird neben der zügigen Erarbeitung grundlegender grammatikalischer Strukturen der italienischen Sprache der Aufbau der primär mündlichen Ausdrucksfähigkeit in der Fremdsprache stehen. Konzentrierte und aktive Mitarbeit wie die Bereitschaft zur häuslichen Vor- und Nacharbeit sind die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs.

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und Abschlußklausur
Pflichtlektüre: Iolanda Da Forno, Chiara de Manzini: Grundkurs Italienisch, Hueber, Ismaning 1993 (Lektionen 5-8); weitere Texte/Materialien
allgemeinsprachlicher Art

***

VVNr.: 305481 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Maria Luisa Scaramella
Titel der Veranstaltung: Italienisch für Anfänger (1+2) (4 SWS)
Zeit: Mo 18-20 Uhr und Fr 9-11 Uhr
Ort: Mo: B 203, Fr: B 104  (Bispinghof 2B)
Beginn: 19.10.98
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D

Kommentar: Erwerb und Festigung von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlicher-interkultureller Ausrichtung

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und mündlicher bzw. schriftlicher Abschlußtest
Pflichtlektüre: Iolanda Da Forno, Chiara de Manzini: Grundkurs Italienisch, Hueber, Ismaning 1993 (Lektion 1-8); weitere Texte/Materialien
allgemeinsprachlicher Art

***

VVNr.: 305496 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Rosa Aiello-Recker
Titel der Veranstaltung: Italienisch mit Vorkenntnissen (1)
Zeit: Fr 14-16 Uhr
Ort: B 410, Bispinghof 2B
Beginn: 23.10.98
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D
Voraussetzung: C-Test Ergebnis von in der Regel 35 Punkten

Kommentar: Miglioramento e approfondimento delle conoscenze di base della lingua italiana. Conversazione su argomenti di vita quotidiana. Der Kurs wendet sich insbesondere an die erfolgreichen Absolventen der Kompaktkurse "Italienisch für Anfänger (1)+(2)". Quereinsteiger sind auch herzlich willkommen!

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung
Pflichtlektüre: Iolanda Da Forno, Chiara de Manzini: Grundkurs Italienisch, Hueber, Ismaning 1993 (Lektionen 9-12); weitere Texte/Materialien
allgemeinsprachlicher Art
 


Ergänzungskurse


 


VVNr.: 305500 Bereich/Teilgebiet:
Name: Rosa Aiello-Recker
Titel der Veranstaltung: Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
Zeit: Fr 16.00-17.30 Uhr s.t.
Ort: B 410, Bispinghof 2B
Beginn: 23.10.98
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D, Voraussetzung: C-Test Ergebnis von in der Regel 50 Punkten

Kommentar: Questo corso avrà come scopo principale il miglioramento dell’espressione orale e della comprensione uditiva. Argomenti di un’attualità recente saranno trattati in base a materiali autentici in
forma di testi, cassette oppure materiale video. La lettura di un’opera italiana intera sarà inoltre obbligatoria. La disponibilità a lavori di ricerca, traduzione e rielaborazione di test, a casa è uno dei presupposti
fondamentali per la partecipazione al corso. I testi argomento di lettura e discussione saranno resi noti durante il primo incontro.

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung
 


P O L N I S C H


 


VVNr.:117413 Bereich/Teilgebiet: D
Name: N.N.
Titel der Veranstaltung: Grundkurs Polnisch I (4stdg n.V.)
Zeit, Ort, Beginn, Anmeldung und Kommentar: siehe Aushang im Slawisch-Baltischen Seminar, Bispinghof 3A

Leistungsnachweis: Für den Erwerb eines Leistungsnachweises im Zusatzstudiengang Interkulturelle Pädagogik halten Sie bitte Rücksprache mit der
Dozentin bzw. mit dem Dozenten.

***

VVNr.: 117428 Bereich/Teilgebiet: D
Name: N.N.
Titel der Veranstaltung: Aufbaukurs Polnisch I (2stdg n.V.)
Zeit, Ort, Beginn, Anmeldung und Kommentar: siehe Aushang im Slawisch-Baltischen Seminar, Bispinghof 3A

Leistungsnachweis: Für den Erwerb eines Leistungsnachweises im Zusatzstudiengang Interkulturelle Pädagogik halten Sie bitte Rücksprache mit der Dozentin bzw. mit dem Dozenten.

***

VVNr.: 117432 Bereich/Teilgebiet: D
Name: N.N.
Titel der Veranstaltung: Konversation (Oberstufe) (2stdg. n.V.)
Zeit, Ort, Beginn, Anmeldung und Kommentar: siehe Aushang im Slawisch-Baltischen Seminar, Bispinghof 3A

Leistungsnachweis: Für den Erwerb eines Leistungsnachweises im Zusatzstudiengang Interkulturelle Pädagogik halten Sie bitte Rücksprache mit der
Dozentin bzw. mit dem Dozenten.
 


P O R T U G I E S I S C H
Allgemeinsprachliche Kurse


 


VVNr.: 305534 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Carlos M. da Silva Calado
Titel der Veranstaltung: Portugiesisch für Anfänger (1+2) (4 SWS)
Zeit: Di und Do 18-20 Uhr
Ort: U 1, Hindenburgplatz 10-12 (Hörsaalgebäude)
Beginn: 20.10.98
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D (kein C-Test erforderlich!)

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung. Die Lehrveranstaltung verfolgt die Absicht, Grundkenntnisse auf den Gebieten der Phonetik, Grammatik, Lexik und Lexikographie des modernen Portugiesischen zu vermitteln. Das Lehrbuch ist als Bezugspunkt gedacht. Der Kurs wendet sich an Studierende aller Fachbereiche und insbesondere an Studierende der
„Interkulturellen Pädagogik“

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und mündlicher bzw. schriftlicher Abschlußtest
Literaturhinweise: Krenn/Mendes: Modernes Portugiesisch
 


R U M Ä N I S C H


 


VVNr.: 116531  Bereich/Teilgebiet: D
Name: Viorica Pop
Titel der Veranstaltung: Grundkurs Rumänisch
Zeit, Ort und Beginn: n.V.

Kommentar: siehe Aushang im Romanischen Seminar, Bispinghof 3 A

Leistungsnachweis: Für den Erwerb eines Leistungsnachweises im Zusatzstudiengang Interkulturelle Pädagogik halten Sie bitte Rücksprache mit Frau Pop

***

VVNr.: 116546    Bereich/Teilgebiet: D
Name: Viorica Pop
Titel der Veranstaltung: Mittelkurs Rumänisch
Zeit, Ort und Beginn: n.V.

Kommentar: siehe Aushang im Romanischen Seminar, Bispinghof 3 A

Leistungsnachweis: Für den Erwerb eines Leistungsnachweises im Zusatzstudiengang Interkulturelle Pädagogik halten Sie bitte Rücksprache mit Frau Pop

***

VVNr.: 116550    Bereich/Teilgebiet: D
Name: Viorica Pop
Titel der Veranstaltung: Oberkurs Rumänisch
Zeit, Ort und Beginn: n.V.

Kommentar: siehe Aushang im Romanischen Seminar, Bispinghof 3 A

Leistungsnachweis: Für den Erwerb eines Leistungsnachweises im Zusatzstudiengang Interkulturelle Pädagogik halten Sie bitte Rücksprache mit Frau Pop
 


R U S S I S C H
Allgemeinsprachliche Kurse


 


VVNr.: 305549 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Bettina Althaus
Titel der Veranstaltung: Russisch für Anfänger (1+2) (Gr. A) (4 SWS)
Zeit: Di 18-20 Uhr und Do 16-18 Uhr
Ort: Di: B 111, Do: B 203 (Bispinghof 2B)
Beginn: 20.10.98
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D (kein C-Test erforderlich!)

Kommentar: Kurszielsetzung: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung. Dieser Kurs ist als eine Einführung in die russische Sprache gedacht. Es werden Lese- und Schreibfähigkeit und Grundlagen der russischen Grammatik vermittelt.

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und mündlicher bzw. schriftlicher Abschlußtest
Pflichtlektüre: Langenscheidts Praktisches Lehrbuch. Russisch 1. Neubearbeitung 1993 von Ljubow Kossobokowa. Berlin/München, 1993. Im Kurs
werden voraussichtlich die Lektionen 1-12 durchgenommen.

***

VVNr.: 305553 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Christine Hunke-Bondarenko
Titel der Veranstaltung: Russisch für Anfänger (1+2) (Gr. B) (4 SWS)
Zeit: Mo und Mi 16-18 Uhr
Ort: Mo: B 111, Mi: B 410 (Bispinghof 2B)
Beginn: 19.10.98
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D (kein C-Test erforderlich!)

Kommentar: Kurszielsetzung: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung.
Dieser Kurs ist als eine Einführung in die russische Sprache gedacht. Es werden Lese- und Schreibfähigkeit und Grundlagen der russischen Grammatik vermittelt.

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und mündlicher bzw. schriftlicher Abschlußtest
Pflichtlektüre: Langenscheidts Praktisches Lehrbuch. Russisch 1. Neubearbeitung 1993 von Ljubow Kossobokowa. Berlin/München, 1993. Im Kurs
werden voraussichtlich die Lektionen 1-12 durchgenommen.

***

VVNr.: 305568 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Christine Hunke-Bondarenko
Titel der Veranstaltung: Russisch mit Vorkenntnissen (3) (4 SWS)
Zeit: Mo und Mi 14-16 Uhr
Ort: Mo: B 105, Mi: B 410 (Bispinghof 2B)
Beginn: 19.10.98
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D; Voraussetzungen: Erfolgreiche Teilnahme an "Russisch für Anfänger (2)" oder vergleichbare Vorkenntnisse
und C-Test Ergebnis von in der Regel 35 Punkten; Quereinsteiger sind willkommen!

Kommentar: Festigung der in "Russisch für Anfänger (2)" geübten Fertigkeiten und Gewährung eines ersten Einblicks in verschiedene Fachsprachen (Wirtschafts-, Rechts-, Geistes- und
Sozialwissenschaften). Schwerpunkt des Kurses ist die Erweiterung der mündlichen und schriftlichen Sprachkompetenz.

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme, Abschlußklausur oder mündliche Prüfung
Pflichtlektüre: Langenscheidts Praktisches Lehrbuch. Russisch 1. Neubearbeitung 1993 von Ljubow Kossobokowa. Berlin/München 1993. Der Kurs
beginnt mit Lektion 20. Begleitende Materialien werden in Form von Kopien zur Verfügung gestellt.
 


Ergänzungskurse


 


VVNr.: 305587 Bereich/Teilgebiet: D
Name: M.A. Irina Zielke
Titel der Veranstaltung: Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
Zeit: Mo 16-18 Uhr
Ort: A 0020, Bispinghof 3A
Beginn: 19.10.98
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D; Voraussetzungen: C-Test Ergebnis von in der Regel 50 Punkten

Kommentar: Soveršenstvovanie navykov ustnoj i pis'mennoj reèi. Teksty i aktual'nye temy na osnove russkojazyènogo tekstovogo materiala; ètenie russkogo teksta (chudo estvennoj ili poznavatel'noj
literatury) a tak e uglublenie grammatièeskich znanij. Priobretenie nekotorych osnovnych punktov russkoj grammatiki (pravil'noe napisanie vremeni i daty, upotreblenie tvoritel'nogo pade a i t.d.) a tak e upra
nenija po razvitiju ustnoj i pis'mennoj reèi.

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung
Pflichtlektüre: Uèebnyj material budet predostavlen v forme kserokopij.
 


S E R B O K R O A T I S C H


 


VVNr.: 117451 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Dušica Krafft
Titel der Veranstaltung: Serbokroatisch für Anfänger (4stdg. n.V.)
Zeit, Ort, Beginn, Anmeldung und Kommentar: siehe Aushang im Slawisch-Baltischen Seminar, Bispinghof 3A

Leistungsnachweis: Für den Erwerb eines Leistungsnachweises im Zusatzstudiengang Interkulturelle Pädagogik halten Sie bitte Rücksprache mit Frau Krafft

***

VVNr.: 117466 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Dušica Krafft
Titel der Veranstaltung: Serbokroatisch für Fortgeschrittene II (2stdg. n.V.)
Zeit, Ort, Beginn, Anmeldung und Kommentar: siehe Aushang im Slawisch-Baltischen Seminar, Bispinghof 3A

Leistungsnachweis: Für den Erwerb eines Leistungsnachweises im Zusatzstudiengang Interkulturelle Pädagogik halten Sie bitte Rücksprache mit Frau Krafft

***

VVNr.: 117470 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Dušica Krafft
Titel der Veranstaltung: Lektüre und Konversation
Zeit, Ort, Beginn, Anmeldung und Kommentar: siehe Aushang im Slawisch-Baltischen Seminar, Bispinghof 3A

Leistungsnachweis: Für den Erwerb eines Leistungsnachweises im Zusatzstudiengang Interkulturelle Pädagogik halten Sie bitte Rücksprache mit Frau Krafft
 


S P A N I S C H
Allgemeinsprachliche Kurse/Kompaktkurse


 


VVNr.: 305610 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Edgar Chavez Alvarez
Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (1): Kompaktkurs
Zeit: 28.09.-02.10.98, täglich 9.15-10.45, 11.15-12.45, 14.15-15.45 Uhr
Ort: B 301, Bispinghof 2B
Beginn: 28.09.98
Anmeldung: 29.06-10.07.98 im Sprachenzentrum

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung. Diese Veranstaltung richtet sich an Studenten ohne Vorkenntnisse und ist als Vorkurs konzipiert, der einen
schnellen Einstieg in die spanische Sprache ermöglicht. Mit diesem Kurs soll erreicht werden, daß die Studenten einfache Gespräche führen können, sowie die wichtigsten Grundstrukturen der Sprache
beherrschen.

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und Abschlußklausur
Pflichtlektüre: Nieves García Fernández y Jesús Sánchez Lobato: Español 2000, Nivel Elemental, Edit. Coloquio, Madrid 1987 (Lektionen 1 bis 11 );
weitere Texte/Materialien allgemeinsprachlicher Art

***

VVNr.: 305625 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Idoia Tapia Rubio
Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (2): Kompaktkurs
Zeit: 05.10.-09.10.98, täglich 9.15-10.45, 11.15-12.45, 14.15-15.45 Uhr
Ort: F 6, Domplatz 20-22 (Fürstenberghaus),
Beginn: 05.10.98
Anmeldung: 29.06-10.07.98 im Sprachenzentrum; Voraussetzung: Teilnahme am "Spanisch für Anfänger
(1): Kompaktkurs" oder vergleichbare Vorkenntnisse; bei erfolgreicher Teilnahme am "Spanisch für Anfänger
(1): Kompaktkurs" wird diesen Teilnehmern die Teilnahme am "Spanisch für Anfänger (2): Kompaktkurs" zugesichert.

Kommentar: Festigung der in "Spanisch für Anfänger (1): Kompaktkurs" geübten Fertigkeiten. Dieser Kurs baut auf den "Spanisch für Anfänger (1): Kompaktkurs" auf. Er richtet sich an Studierende ohne
Vorkenntnisse und ist als Vorkurs konzipiert, der einen schnellen Einstieg in die spanische Sprache
ermöglicht. Mit diesem Kurs soll erreicht werden, daß die Studierenden einfache Gespräche führen können, sowie die wichtigsten Grundstrukturen der Sprache beherrschen.

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und Abschlußklausur
Pflichtlektüre: Nieves García Fernández y Jesús Sánchez Lobato: Español 2000, Nivel Elemental, Edit. Coloquio, Madrid 1987 (Lektionen 12 bis Ende); weitere Texte/Materialien allgemeinsprachlicher Art

Allgemeinsprachliche Kurse


 


VVNr.: 305630 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Idoia Tapia Rubio
Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (1): Think and Talk Spanish (1) (Gr. A)
Zeit: Mo 16-18 Uhr
Ort: B 410, Bispinghof 2B
Beginn: 19.10.98
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D (kein C-Test erforderlich!)

Kommentar: Dieser Anfängerkurs richtet sich an Studenten, die keinerlei Vorkenntnisse in der spanischen Sprache haben. Dieser innovative Sprachkurs bietet einerseits “normalen” Sprachunterricht (im
Seminarraum), andererseits liegen zwischen diesen gemeinsamen Gruppensitzungen Phasen des Selbststudiums im Computerlernstudio. Jeder, der Lust auf einen etwas ‘andereren’ Sprachkurs hat, ist
willkommen! Auch Computer-Neulinge erhalten jede notwendige Hilfestellung, um mit dem u.U. neuen Medium vertraut zu werden!

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und Abschlußklausur
Pflichtlektüre: "Think and Talk Spanish" (Scènes 1-25)

***

VVNr.: 305644 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Mario Calvo
Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (1): Think and Talk Spanish (1) (Gr. B)
Zeit: Fr 16.00-17.30 Uhr s.t.
Ort: B 209, Bispinghof 2B
Beginn: 23.10.98
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D (kein C-Test erforderlich!)

Kommentar: Dieser Anfängerkurs richtet sich an Studenten, die keinerlei Vorkenntnisse in der spanischen Sprache haben. Dieser innovative Sprachkurs bietet einerseits “normalen” Sprachunterricht (im Seminarraum), andererseits liegen zwischen diesen gemeinsamen Gruppensitzungen Phasen des Selbststudiums im Computerlernstudio. Jeder, der Lust auf einen etwas ‘andereren’ Sprachkurs hat, ist willkommen! Auch Computer-Neulinge erhalten jede notwendige Hilfestellung, um mit dem u.U. neuen Medium vertraut zu werden!

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und Abschlußklausur
Pflichtlektüre: "Think and Talk Spanish" (Scènes 1-25)

***

VVNr.: 305659 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Idoia Tapia Rubio
Titel der Veranstaltung: Spanisch mit Vorkenntnissen (1) (Gr. A)
Zeit: Mo 18-20 Uhr
Ort: B 410, Bispinghof 2B
Beginn: 19.10.98
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D; Voraussetzung: C-Test Ergebnis von in der Regel 35 Punkten

Kommentar: Los Cursos de Idiomas Generales pretenden hacer avanzar al alumno en sus conocimientos del idioma. La condición para participar en el curso es la obtención de 35 o de más puntos en el Test-C.

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung
Pflichtlektüre: Nieves García Fernández y Jesús Sánchez Lobato, "Español 2000", Nivel Medio, Edit. Coloquio, Madrid 1987 (Lektionen 1-10); weitere Texte/Materialien allgemeinsprachlicher Art

***

VVNr.: 305663 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Mario Calvo
Titel der Veranstaltung: Spanisch mit Vorkenntnissen (1) (Gr. B)
Zeit und Ort: Mi 16.00-17.30 Uhr s.t.; B 401, Bispinghof 2B
Beginn: 21.10.98
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D; Voraussetzung: C-Test Ergebnis von in der Regel 35 Punkten

Kommentar: Los Cursos de Idiomas Generales pretenden hacer avanzar al alumno en sus conocimientos del idioma. La condición para participar en el curso es la obtención de 35 o de más puntos en el
Test-C.

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung
Pflichtlektüre: Nieves García Fernández y Jesús Sánchez Lobato, "Español 2000", Nivel Medio, Edit. Coloquio, Madrid 1987 (Lektionen 1-10); weitere Texte/Materialien allgemeinsprachlicher Art

***

VVNr.: 305678 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Tomás Peña Becerra
Titel der Veranstaltung: Spanisch mit Vorkenntnissen (1) (Gr. C)
Zeit und Ort: MO 14-16 Uhr; R. 106, Wilmergasse 2 (Brücke)
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D; Voraussetzung: C-Test Ergebnis von in der Regel 35 Punkten

Kommentar: Este curso está dirigido a los alumnos que tienen previos conocimientos de la lengua española (geringe Vorkenntnisse) y que deseen aprender más español. Están todos los alumnos interesados
cordialmente invitados a participar en este curso. Es un curso de español para todos.

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung
Pflichtlektüre: Nieves García Fernández y Jesús Sánchez Lobato, "Español 2000", Nivel Medio, Edit. Coloquio, Madrid 1987 (Lektionen 1-10); weitere Texte/Materialien allgemeinsprachlicher Art
 


Ergänzungskurse


 


VVNr.: 305682 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Mario Calvo
Titel der Veranstaltung: Expresión oral y escrita (Gr. A)
Zeit: Do 16.00-17.30 Uhr s.t.
Ort: B 207, Bispinghof 2B
Beginn: 22.10.98
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D; Voraussetzung: C-Test Ergebnis von in der Regel 50 Punkten

Kommentar: La mejora de la audición y de la capacidad de expresión oral y escrita. Temas actuales que se proporcionarán a través de textos, casetes o de materiales de vídeo; lectura de un relato completo
en español (texto especializado o novela).

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung
Pflichtlektüre: Wird in der 1. Sitzung bekanntgegeben

***

VVNr.: 305697 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Edgar Chavez Alvarez
Titel der Veranstaltung: Expresión oral y escrita (Gr. B)
Zeit: Mo 18-20 Uhr
Ort: B 204, Bispinghof 2B
Beginn: 19.10.98
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D; Voraussetzung: C-Test Ergebnis von in der Regel 50 Punkten

Kommentar: La mejora de la audición y de la capacidad de expresión oral y escrita. Temas actuales que se proporcionarán a través de textos, casetes o de materiales de vídeo; lectura de un relato completo
en español (texto especializado o novela).

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung
Pflichtlektüre: Wird in der 1. Sitzung bekanntgegeben

***

VVNr.: 305701  Bereich/Teilgebiet: D
Name: Edgar Chavez Alvarez
Titel der Veranstaltung: Debatir en español
Zeit: Di 18-20 Uhr
Ort: B 410, Bispinghof 2B
Beginn: 20.10.98
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D; Voraussetzung: C-Test Ergebnis von in der Regel 60 Punkten

Kommentar: Este curso está dirigido especialmente a estudiantes de Derecho y Ciencias Económicas. Su principal objetivo es el ejercicio de la capacidad para discutir, debatir y negociar en español. Temas:
Análisis de discusiones y debates televisivos en español y su comparación con el alemán; facilitación del material necesario para “debatir”, mejor dicho para la discusión; participación en debates de
actualidad, así como la conducción de éstos.

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung
 


Testatskurs


 


VVNr.: 305735 Bereich/Teilgebiet: D
Name: N.N.
Titel der Veranstaltung: Spanisch für Geistes- und Sozialwissenschaftler (1)
Zeit und Ort: werden noch bekanntgegeben
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D; Voraussetzung: C-Test Ergebnis von in der Regel 50 Punkten

Kommentar: Centros temáticos del curso: Entrenamiento de facultades comunicativas fundamentales (relativas a la profesión) en español así como la adquisición de conocimientos acerca de hábitos
lingüísticos relevantes. Materias del curso: llamar por teléfono, redactar cartas, corregir textos, redactar actas, servirse de diccionarios y documentos, mejorar la comprensión oral, adquirir conocimientos
acerca del léxico propio de las ciencias humanas y sociales y conocimientos acerca de la civilización española.

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme, Protokoll und Abschlußklausur
 


S P A N I S C H
(Weiterbildungsverein)


 


Die folgenden Spanischkurse werden vom Weiterbildungsverein angeboten und sind kostenpflichtig. Die einzelnen Kurse finden nur bei mind. 10
Teilnehmern statt. Es ist extra ein Teilnahmeentgelt von 115,- DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.
Die Anmeldung erfolgt in der Regel persönlich Mo-Do 10-12 Uhr durch Abgabe der Anmeldekarte im Sprachenzentrum, Bispinghof 2B, Raum 404/405, wo
auch die Anmeldekarten erhältlich sind. Die Anmeldung kann in Ausnahmefällen auch schriftlich durch Rücksendung der Anmeldekarte erfolgen.
Anmeldeschluß ist der 14.10.98. Die Teilnehmerlisten hängen ab dem 16.10.98 (nachmittags) am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums aus!
 


Allgemeinsprachliche Kurse


 


VVNr.: K871/1 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Mario Calvo
Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (1)
Zeit: Mi 14.00-15.30 Uhr s.t.
Ort: SR 2030, Fliednerstr.
Beginn: 21.10.98

Kommentar: Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die Spanisch lernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Literaturhinweise: ESPAÑOL 2000, NIVEL ELEMENTAL, Autoren: Nieves García F. Jesús Sánchez Lobato. Editorial Coloquio S.A.. Sociedad General
Española de Librería S.A. (Lekt. 1-11)

***

VVNr.: K871/2  Bereich/Teilgebiet: D
Name: Edgar Chavez Alvarez
Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (1)
Zeit: Mi 20.00-21.30 Uhr s.t.
Ort: U 3, Hindenburgplatz (Hörsaalgebäude)
Beginn: 21.10.98

Kommentar: Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die Spanisch lernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Literaturhinweise: ESPAÑOL 2000, NIVEL ELEMENTAL, Autoren: Nieves García F. Jesús Sánchez Lobato. Editorial Coloquio S.A.. Sociedad General
Española de Librería S.A. (Lekt. 1-11)

***

VVNr.: K871/3  Bereich/Teilgebiet: D
Name: Tomás Peña Becerra
Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (1)
Zeit: Do 18-20 Uhr
Ort: B 203, Bispinghof 2B
Beginn: 22.10.98

Kommentar: Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die Spanisch lernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Literaturhinweise: ESPAÑOL 2000, NIVEL ELEMENTAL, Autoren: Nieves García F. Jesús Sánchez Lobato. Editorial Coloquio S.A.. Sociedad General
Española de Librería S.A. (Lekt. 1-11)

***

VVNr.: K871/4  Bereich/Teilgebiet: D
Name: Idoia Tapia Rubio
Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (1)
Zeit: Mo 14-16 Uhr
Ort: U 3, Hindenburgplatz 10-12 (Hörsaalgebäude)
Beginn: 19.10.98

Kommentar: Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die Spanisch lernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Literaturhinweise: ESPAÑOL 2000, NIVEL ELEMENTAL, Autoren: Nieves García F. Jesús Sánchez Lobato. Editorial Coloquio S.A.. Sociedad General
Española de Librería S.A. (Lekt. 1-11)

***

VVNr.: K873/1 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Mario Calvo
Titel der Veranstaltung: Spanisch mit Vorkenntnissen (1)
Zeit: Mo 20.00-21.30 Uhr s.t.
Ort: F 6, Domplatz 20-22 (Fürstenberghaus)
Beginn: 19.10.98
Anmeldung: Vor der Anmeldung wird empfohlen, den C-Test zu absolvieren. Bei einem Ergebnis unter 35 Punkten ist eine Anmeldung wenig ratsam.

Kommentar: Diese Kurse richten sich besonders an Studierende, die den "Spanisch Propädeutikkurs (2)" besucht haben und Spanisch fortführen möchten.

Pflichtlektüre: Nieves García Fernández y Jesús Sánchez Lobato: Español 2000, Nivel Medio, Edit. Coloquio, Madrid 1987 (Lektionen 1-10); weitere
Texte/Materialien allgemeinsprachlicher Art

***

VVNr.: K873/2  Bereich/Teilgebiet: D
Name: Edgar Chavez Alvarez
Titel der Veranstaltung: Spanisch mit Vorkenntnissen (1)
Zeit: Mi 18-20 Uhr
Ort: B 305, Bispinghof 2B
Beginn: 21.10.98
Anmeldung: Vor der Anmeldung wird empfohlen, den C-Test zu absolvieren. Bei einem Ergebnis unter 35 Punkten ist eine Anmeldung wenig ratsam.

Kommentar: Diese Kurse richten sich besonders an Studierende, die den "Spanisch Propädeutikkurs (2)" besucht haben und Spanisch fortführen möchten.

Pflichtlektüre: Nieves García Fernández y Jesús Sánchez Lobato: Español 2000, Nivel Medio, Edit. Coloquio, Madrid 1987 (Lektionen 1-10); weitere
Texte/Materialien allgemeinsprachlicher Art

***

VVNr.: K873/3  Bereich/Teilgebiet: D
Name: Tomás Peña Becerra
Titel der Veranstaltung: Spanisch mit Vorkenntnissen (1)
Zeit: Do 20.00-21.30 Uhr s.t.
Ort: U 1, Hindenburgplatz 10-12 (Hörsaalgebäude)
Beginn: 22.10.98
Anmeldung: Vor der Anmeldung wird empfohlen, den C-Test zu absolvieren. Bei einem Ergebnis unter 35 Punkten ist eine Anmeldung wenig ratsam.

Kommentar: Diese Kurse richten sich besonders an Studierende, die den "Spanisch Propädeutikkurs (2)" besucht haben und Spanisch fortführen möchten.

Pflichtlektüre: Nieves García Fernández y Jesús Sánchez Lobato: Español 2000, Nivel Medio, Edit. Coloquio, Madrid 1987 (Lektionen 1-10); weitere
Texte/Materialien allgemeinsprachlicher Art

***

VVNr.: K873/4  Bereich/Teilgebiet: D
Name: Idoia Tapia Rubio
Titel der Veranstaltung: Spanisch mit Vorkenntnissen (1)
Zeit: Mi 11-13 Uhr
Ort: SR 2030, Fliednerstr.
Beginn: 21.10.98
Anmeldung: Vor der Anmeldung wird empfohlen, den C-Test zu absolvieren. Bei einem Ergebnis unter 35 Punkten ist eine Anmeldung wenig ratsam.

Kommentar: Diese Kurse richten sich besonders an Studierende, die den "Spanisch Propädeutikkurs (2)" besucht haben und Spanisch fortführen möchten.

Pflichtlektüre: Nieves García Fernández y Jesús Sánchez Lobato: Español 2000, Nivel Medio, Edit. Coloquio, Madrid 1987 (Lektionen 1-10); weitere
Texte/Materialien allgemeinsprachlicher Art

***

VVNr.: K875/1  Bereich/Teilgebiet: D
Name: Mario Calvo
Titel der Veranstaltung: Verbesserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit im Spanischen
Zeit und Ort: Mi 9.00-10.30 Uhr s.t.; B 410, Bispinghof 2B
Beginn: 21.10.98
Anmeldung: Vor der Anmeldung wird empfohlen, den C-Test zu absolvieren. Bei einem Ergebnis unter 50 Punkten ist eine Anmeldung wenig ratsam.

Kommentar: Diese Kurse richten sich an Studierende, die in erster Linie daran interessiert sind, ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit im Spanischen zu verbessern.

Pflichtlektüre: wird in der 1. Sitzung bekanntgegeben

***

VVNr.: K875/2  Bereich/Teilgebiet: D
Name: Idoia Tapia Rubio
Titel der Veranstaltung: Verbesserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit im Spanischen
Zeit: M 20.00-21.30 Uhr s.t.
Ort: F 8, Domplatz 20-22 (Fürstenberghaus)
Beginn: 21.10.98
Anmeldung: Vor der Anmeldung wird empfohlen, den C-Test zu absolvieren. Bei einem Ergebnis unter 50 Punkten ist eine Anmeldung wenig ratsam.

Kommentar: Diese Kurse richten sich an Studierende, die in erster Linie daran interessiert sind, ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit im Spanischen zu verbessern.

Pflichtlektüre: wird in der 1. Sitzung bekanntgegeben
 

T Ü R K I S C H
Allgemeinsprachliche Kurse


VVNr.: 305740 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Ösgül Polat/N.N.
Titel der Veranstaltung: Türkisch für Anfänger (1+2) (Gr. A) (4 SWS)
Zeit: Mo 18-20 Uhr; der 2. Termin wird noch bekanntgegeben
Ort: Mo: B 301
Beginn: 19.10.98
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D (kein C-Test erforderlich!)

Kommentar: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung. Es wird mit dem Buch "Türkisch für Sie" (siehe Pflichtlektüre Aktuell) von Lektion 1 bis 6 gearbeitet.
Dabei werden auch Grundkenntnisse in der türkischen Grammatik vermittelt.

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und mündlicher bzw. schriftlicher Abschlußtest
Pflichtlektüre: Türkisch für Sie: Ein moderner Sprachkurs für Erwachsene. Hueber: Ismaning, 1995 (8. Aufl.).

***

VVNr.: 305754 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Ösgül Polat/Mirac Colak
Titel der Veranstaltung: Türkisch für Anfänger (1+2) (Gr. B) (4 SWS)
Zeit: Mo 16-18 Uhr und Do 18-20 Uhr
Ort: Mo: R. 106, Wilmergasse 2 (Brücke), Do: B 410, Bispinghof 2B
Beginn: 19.10.98
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D (kein C-Test erforderlich!)

Kommentar: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung. Es wird mit dem Buch "Türkisch für Sie" (siehe Pflichtlektüre Aktuell) von Lektion 1 bis 6 gearbeitet.
Dabei werden auch Grundkenntnisse in der türkischen Grammatik vermittelt.

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und mündlicher bzw. schriftlicher Abschlußtest
Pflichtlektüre: Türkisch für Sie: Ein moderner Sprachkurs für Erwachsene. Hueber: Ismaning, 1995 (8. Aufl.).

***

VVNr.: 305769 Bereich/Teilgebiet: D
Name: Nergis Akçora
Titel der Veranstaltung: Türkisch mit Vorkenntnissen (3)
Zeit: Mi 18-20 Uhr
Ort: B 410, Bispinghof 2B
Beginn: 21.10.98
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D (kein C-Test erforderlich!). Voraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme an "Türkisch für Anfänger (2)" oder
vergleichbare Vorkenntnisse. Quereinsteiger sind willkommen!

Kommentar: Festigung der in "Türkisch für Anfänger (2)" geübten Fertigkeiten und Gewährung eines ersten Einblicks in verschiedene Fachsprachen (Wirtschafts-, Rechts-, Geistes- und Sozialwissenschaften). Schwerpunkt des Kurses ist die Erweiterung der mündlichen und schriftlichen Sprachkompetenz.

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme, Abschlußklausur oder mündliche Prüfung
Pflichtlektüre: Türkisch für Sie: Ein moderner Sprachkurs für Erwachsene. Hueber: Ismaning, 1995 (8. Auflage).
 

Ergänzungskurse

VVNr.: 305773 Bereich/Teilgebiet: D
Name: N.N.
Titel der Veranstaltung: Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
Ort und Zeit: werden noch bekanntgegeben
Anmeldung: siehe Vorbemerkung zu Bereich D (kein C-Test erforderlich!). Voraussetzung: Der Kurs richtet sich an die erfolgreichen Absolventen des
Kurses "Türkisch für Anfänger (3)". Auch Quereinsteiger sind willkommen, müssen aber Grundkenntnisse der türkischen Sprache im Umfang von mind. 2
Jahren aufweisen können.

Kommentar: Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit und des Hörverstehens; Gespräche über aktuelle Themen anhand von authentischem Text-, Kassetten- oder Videomaterial;
Lektüre einer türkischen Ganzschrift (Sachbuch oder Roman)

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung

T Ü R K I S C H
(Weiterbildungsverein)


Der folgende Türkischkurse wird vom Weiterbildungsverein angeboten und sind kostenpflichtig. Die einzelnen Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern
statt. Es ist extra ein Teilnahmeentgelt von 115,- DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten. Die Anmeldung erfolgt in der Regel
persönlich Mo-Do 10-12 Uhr durch Abgabe der Anmeldekarte im Sprachenzentrum, Bispinghof 2B, Raum 404/405, wo auch die Anmeldekarten erhältlich
sind. Die Anmeldung kann in Ausnahmefällen auch schriftlich durch Rücksendung der Anmeldekarte erfolgen. Anmeldeschluß ist der 14.10.98. Die
Teilnehmerlisten hängen ab dem 16.10.98 (nachmittags) am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums aus!

***

VVNr.: K877  Bereich/Teilgebiet: D
Name: Nergis Akçora
Titel der Veranstaltung: Türkisch für Fortgeschrittene (5)
Zeit und Ort: Mi 16-18 Uhr; B 207, Bispinghof 2B
Beginn: 21.10.98
Art: Allgemeinsprachlicher Kurs

Kommentar: Diese Kurse setzt die Arbeit von "Verbesserung der mündl. und schriftl. Ausdrucksfähigkeit" vom SS 98 fort. Er wendet sich an eine kleine Gruppe von besonders motivierten Teilnehmern.

Pflichtlektüre: Türkisch für Sie: Ein moderner Sprachkurs für Erwachsene ab Lektion 14. Hueber: Ismaning, 1995 (8. Auflage)