Bereich D: Basiskenntnisse in einer der Herkunftsprachen

Studien in einer der Herkunftsprachen: Arabisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch oder Türkisch.

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Bereich D in der Vorbemerkung!

C-Test und Anmeldung zu den Sprachkursen des Sprachenzentrums

(die Kurse des Sprachenzentrums beginnen mit der Vorlesungsnummer 20)

 

In der Zeit vom

03.07.-14.07.2000 Mo/Mi/Do 13-18, Di 11-18, Fr 13-16 (C-Test)

Mo-Fr 14-16 Uhr (Anmeldung)

02.10.-13.10.2000 Mo/Mi/Do 13-18, Di 11-18, Fr 13-16 Uhr (C-Test + Abmeldung)

16.10.-18.10.2000 Mo/Di/Mi 9-19 Uhr (C-Test + Anmeldung)

finden im Computer-Lernstudio (Bispinghof 2B)

- der obligatorische Einstufungstest (C-Test) im Raum 403

- die Anmeldung im Raum 402

statt.

 

Studierende, die bereits den C-Test absolviert haben, können sich

1. bis zum 18.10.2000, 18 Uhr über das WWW 

2. direkt im Raum 402

anmelden!

 

Die Reihenfolge der Anmeldung hat keinen Einfluss auf die Platzvergabe. Trotzdem empfiehlt das Sprachenzentrum, den Test und die Anmeldung frühzeitig zu erledigen, da sich in den vergangenen Semestern oft beträchtliche Wartezeiten für diejenigen ergaben, die in letzter Minute kamen.

 

Ab dem 20.10.2000 (ab ca. 17.00 Uhr) werden die Teilnehmerlisten am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums ausgehängt!

 

C-Test und Anmeldung zu den Sprachkursen: für alle Kompaktkurse vor Vorlesungsbeginn WS 2000/2001

 

In der Zeit vom

03.07.-14.07.2000 Mo/Mi/Do 13-18, Di 11-18, Fr 13-16 (C-Test)

Mo-Fr 14-16 (Anmeldung)

finden im Computer-Selbstlernstudio (Bispinghof 2B)

- der obligatorische Einstufungstest (C-Test) für Brückenkurse im Raum 403

- die Anmeldung im Raum 402

statt.

 

Studierende, die bereits den C-Test absolviert haben, können sich

- bis zum 14.07.2000, 18 Uhr über das WWW 

- direkt im Raum 402

anmelden!

 

Ab dem 17.7.2000 werden die Teilnehmerlisten am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums ausgehängt.

 

Falls in den Brückenkursen noch Plätze frei sind, finden für Nachzügler am

2.10.2000 + 4.10.2000 Mo/Mi 13-18 Uhr

- der obligatorische Einstufungstest (C-Test) für Brückenkurse im Raum 403

- die Anmeldung im Raum 402

statt.

 

Bei freien Plätzen ist für Nachzügler die Anmeldung bis zum 4.10.2000, 18 Uhr ferner über das WWW möglich.

 

Die endgültigen Teilnehmerlisten für die Brückenkurse hängen ab dem 6.10.2000 am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums aus.

 

Zusätzlich zu den Kursen bietet das Computer-Lernstudio im Bispinghof 2B, Raum 403 Gelegenheiten zum Italienisch, Spanisch und Türkisch lernen;

Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 13-18, Di 11-18, Fr 13-16 (weitere Informationen beim Sprachenzentrum)

 

Bitte beachten Sie, dass die Kurse des Weiterbildungsverein kostenpflichtig sind! Die Anmeldung erfolgt in der Regel persönlich in den Semesterferien Mi und Do 10-12 Uhr bzw. im Semester Di, Mi und Do 10-12 durch Abgabe der Anmeldekarte im Sprachenzentrum, Bispinghof 2B, Raum 404, wo auch die Anmeldekarten erhältlich sind.

Die Anmeldung kann in Ausnahmefällen auch schriftlich durch Rücksendung der Anmeldekarte erfolgen. Anmeldeschluss ist der 18.10.2000. Die Teilnehmerlisten hängen ab dem 20.10.2000 (nachmittags) am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums aus!

 

A R A B I S C H

VVNr.: 098853 Teilgebiet: D

Name: N.N.

Titel der Veranstaltung: Arabisch III

Zeit: Mi 11-13

Ort, Beginn, Anmeldung, Kommentar: siehe Aushang

 


 

VVNr.: 098868 Teilgebiet: D

Name: N.N.

Titel der Veranstaltung: Übungen zu Arabisch III

Zeit: Do 9-11

Ort, Beginn, Anmeldung, Kommentar: siehe Aushang

 

 

 

G R I E C H I S C H

0VVNr.: 080779 Teilgebiet: D

Name: Anastasios Katsanakis

Titel der Veranstaltung: Neugriechisch für Anfänger

Zeit: Mi 16-18

Ort: F4

Beginn: 18.10.2000

 


 

VVNr.: 080783 Teilgebiet: D

Name: Anastasios Katsanakis

Titel der Veranstaltung: Neugriechisch für Fortgeschrittene I

Zeit: Mo 16-18

Ort: Arbeitsstelle Griechenland (Schlaunstr. 2/Rosenstr.-Hofgebäude)

Beginn: 16.10.2000

 


 

VVNr.: 080798 Teilgebiet: D

Name: Anastasios Katsanakis

Titel der Veranstaltung: Neugriechisch für Fortgeschrittene II

Zeit: Mo 18-20

Ort: Arbeitsstelle Griechenland (Schlaunstr. 2/Rosenstr.-Hofgebäude)

Beginn: 16.10.2000

 


 

VVNr.: 080802 Teilgebiet: D

Name: Anastasios Katsanakis

Titel der Veranstaltung: Neugriechisch für Fortgeschrittene IV

Zeit: Mi 18-20

Ort: Arbeitsstelle Griechenland (Schlaunstr. 2/Rosenstr.-Hofgebäude)

Beginn: 18.10.2000

 


 

VVNr.: 080779 Teilgebiet: D

Name: Anastasios Katsanakis

Titel der Veranstaltung: Neugriechische Lektüre: Lena Divani: Die Frauen ihres Lebens (Roman)

Zeit: Di 18-20

Ort, Beginn, Kommentar: siehe Aushang

 

 

I T A L I E N I S C H

 

Allgemeinsprachliche Kurse

VVNr.: 200959 Teilgebiet: D

Name: Rosa Aiello-Recker

Titel der Veranstaltung: Italienisch für Anfänger 1: Kompaktkurs

Zeit: Mo 02.-Fr 06.10.2000: Mo, Mi und Do 9.15-10.45, 11.15-12.45, 14.15-15.45, 16.15-17.45; Fr 9.15-10.45, 11.15-12.45, 14.15-15.45 Uhr (am 03.10.00 findet kein Unterricht statt)

Ort: Sprachenzentrum

Beginn: 02.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen (jedoch kein C-Test erforderlich!)

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung. Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende ohne Vorkenntnisse und ist als Vorkurs konzipiert, der einen schnellen Einstieg in die italienische Sprache ermöglicht. Mit diesem Kurs soll erreicht werden, dass die TeilnehmerInnen einfache Gespräche führen können, sowie die wichtigsten Grundstrukturen der Sprache beherrschen.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Iolanda Da Forno/Chiara de Manzini, Grundkurs Italienisch, Hueber Verlag

 


 

VVNr.: 200963 Teilgebiet: D

Name: Michele Fabio Vangi

Titel der Veranstaltung: Italienisch für Anfänger 2: Kompaktkurs

Zeit: Mo 09.-Fr 13.10.2000: täglich 9-15-10.45, 11.15-12.45, 14.15-15.45 Uhr

Ort: Sprachenzentrum

Beginn: 09.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen, bei erfolgreicher Teilnahme am Italienisch für Anfänger (1): Kompaktkurs wird diesen Teilnehmern die Teilnahme am Italienisch für Anfänger (2): Kompaktkurs zugesichert.

Kommentar: Festigung der in Italienisch für Anfänger (1) geübten Fertigkeiten

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die Italienisch für Anfänger (1) erfolgreich absolviert haben, möglichst Vorkenntnisse in anderen Fremdsprachen besitzen und somit mit Techniken und Methoden des Erwerbs moderner Fremdsprachen vertraut sein sollten. Im Vordergrund wird neben der zügigen Erarbeitung grundlegender grammatikalischer Strukturen der italienischen Sprache der Aufbau der primär mündlichen Ausdrucksfähigkeit in der Fremdsprache stehen. Konzentrierte und aktive Mitarbeit wie die Bereitschaft zur häuslichen Vor- und Nacharbeit sind die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Iolanda Da Forno/Chiara de Manzini, Grundkurs Italienisch, Hueber Verlag

 


 

VVNr.: 200978 Teilgebiet: D

Name: Markus Mülke

Titel der Veranstaltung: Italienisch für Anfänger (1+2) (4stdg.)

Zeit: Mo 16-18, Do 18.00st.-19.30

Ort: Mo: B 203, Do: B410

Beginn: 23.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung Erwerb von soliden Grundkenntnissen der italienischen Grammatik (Lektionen 1-8) im unter Pflichtlektüre aufgeführten Lehrbuch) sowie erste Übung im aktiven Sprachgebrauch.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Iolanda Da Forno/Chiara de Manzini, Grundkurs Italienisch, Hueber Verlag

 


 

VVNr.: 200982 Teilgebiet: D

Name: Maria Luisa Scaramello

Titel der Veranstaltung: Italienisch mit Vorkenntnissen 1

Zeit: Mi 9-11

Ort: A 0015, Bispinghof 3A

Beginn: 25.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung

Literaturhinweise: Iolanda Da Forno/Chiara de Manzini, Grundkurs Italienisch, Hueber Verlag ab Lektion 9

 

Ergänzungskurse

VVNr.: 200997 Teilgebiet: D

Name: Maria Luisa Scaramello

Titel der Veranstaltung: Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit

Zeit: Do 9-11

Ort: F7

Beginn: 26.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Questo corso avrà come scopo principale il miglioramento dell'espressione orale e della comprensione uditiva. Argomenti di un'attualità recente saranno trattati in base a materiali autentici in forma di testi, cassette oppure materiale video. Saranno inoltre letti testi di diverso genere dal livello di difficoltá medio.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung

Literaturhinweise: Testi e materiale vario saranno forniti di volta in volta durante le lezioni.

 

Sprachkurse des Fachbereichs 09

(Anrechenbar für den Bereich D)

Die Anmeldung für die folgenden Italienisch-Kurse erfolgt im Geschäftszimmer der Italienischen Abt., Bispinghof 3A, Raum 116, und zwar: Di, Mi, Do 9-11 Uhr

VVNr.: 096626 Teilgebiet: D

Name: Michele Fabio Vangi

Titel der Veranstaltung: Grundkurs Italienisch

Zeit: Gruppe I: Mo 9-11; Gruppe II: Mo 14-16

Ort: B 111

Beginn: 16.10.2000

 


 

VVNr.: 096630 Teilgebiet: D

Name: Michele Fabio Vangi

Titel der Veranstaltung: Mittelkurs Italienisch

Zeit: Gruppe I: Mo 11-13; Gruppe II: Fr 9-11

Ort: Gr. I: B 305 Gr. II: B 111

Beginn: 16.10.2000 (Gr. I), 20.10.2000 (Gr. II)

 

I T A L I E N I S C H

(Weiterbildungsverein)

Die folgenden Italienischkurse werden vom Weiterbildungsverein angeboten und sind kostenpflichtig.

Die Anmeldung für diese Kurse erfolgt in der Regel persönlich in den Semesterferien Mi und Do 10-12 Uhr bzw. im Semester Di, Mi und Do 10-12 Uhr durch Abgabe der Anmeldekarte im Sprachenzentrum, Bispinghof 2B, Raum 404, wo auch die Anmeldekarten erhältlich sind. Die Anmeldung kann in Ausnahmefällen auch schriftlich durch Rücksendung der Anmeldekarte erfolgen. Anmeldeschluss ist der 18.10.2000. Die Teilnehmerlisten hängen ab dem 20.10.2000 (nachmittags) am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums aus!

 

VVNr.: K2081 Teilgebiet: D

Name: N.N.

Titel der Veranstaltung: Italienisch für Anfänger (1) (computergestützt)

Zeit, Ort, Beginn: siehe Aushang

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlicher-interkultureller Ausrichtung.

Dieser Sprachkurs bietet einerseits Sprachunterricht im Seminarraum, andererseits liegen zwischen diesen gemeinsamen Gruppensitzungen Phasen des Selbststudiums im Computerlernstudio. Computer-Neulinge erhalten jede notwendige Hilfestellung.

Anmerkung: Dieser Kurs findet nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgelt von 115,- DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 

 

 

P O L N I S C H

VVNr.: 097546 Teilgebiet: D

Name: N.N.

Titel der Veranstaltung: Grundkurs Polnisch I

Zeit: Mo 17-18.30, Fr. 11-13

Ort, Beginn, Anmeldung, Kommentar: siehe Aushang

 


 

VVNr.: 097550 Teilgebiet: D

Name: N.N.

Titel der Veranstaltung: Aufbaukurs Polnisch I

Zeit: Do 17-18.30

Ort, Beginn, Anmeldung, Kommentar: siehe Aushang

 

 

 

P O R T U G I E S I S C H

Allgemeinsprachliche Kurse

VVNr.: 201037 Teilgebiet: D

Name: Carlos M. da Silva Calado

Titel der Veranstaltung: Portugiesisch für Anfänger 1+2 (4stdg.)

Zeit: Di und Do 18-20 Uhr

Ort: Di: B 204, Bispinghof 2B; Do: B 111, Bispinghof 2B

Beginn: 24.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Die Lehrveranstaltung verfolgt die Absicht, Grundkenntnisse auf den Gebieten der Phonetik, Grammatik, Lexik und Lexikographie des modernen Portugiesischen zu vermitteln. Das Lehrbuch ist als Bezugspunkt gedacht. Der Kurs wendet sich an Studierende aller Fachbereiche und insbesondere an Studierende der ‘Interkulturellen Pädagogik’.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: wird in der 1. Sitzung bekannt gegeben

 

Ergänzungskurse

VVNr.: 201041 Teilgebiet: D

Name: Carlos M. da Silva Calado

Titel der Veranstaltung: Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit

Zeit: Di 20-22

Ort: F4

Beginn: 24.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Kurszielsetzung: Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit und des Hörverstehens

Kursschwerpunkte: Gespräche über aktuelle Themen anhand von authentischem Text-, Kassetten- oder Videomaterial; Lektüre einer portugiesischen Ganzschrift (Sachbuch oder Roman)

Die Veranstaltung verfolgt die Absicht, bereits erworbene Grundkenntnisse zu entwickeln und zu vertiefen. Durch intensive Sprachübungen soll die mündliche und schriftliche Sprachkompetenz der Teilnehmer verbessert bzw. erweitert werden.

Literaturhinweise: Eça de Queirós: A Cidade e as Serras (Stadt und Gebirge)

 

 

Sprachkurse des Fachbereichs 09

(Anrechenbar für den Bereich D)

VVNr.: 096980 Teilgebiet: D

Name: E. Gonçalves v. Strasser

Titel der Veranstaltung: Portugiesischer Grundkurs

Zeit: Mo, Mi 9-11

Ort, Beginn, Anmeldung, Kommentar: siehe Aushang

 


 

VVNr.: 096994 Teilgebiet: D

Name: E. Gonçalves v. Strasser

Titel der Veranstaltung: Portugiesischer Mitteelkurs

Zeit: Mi 11-12.30

Ort, Beginn, Anmeldung, Kommentar: siehe Aushang

 


 

VVNr.: 097000 Teilgebiet: D

Name: E. Gonçalves v. Strasser

Titel der Veranstaltung: Portugiesischer Oberkurs

Zeit: Do 11-12.30

Ort, Beginn, Anmeldung, Kommentar: siehe Aushang

 

 

 

R U M Ä N I S C H

VVNr.: 096664 Teilgebiet: D

Name: Veroica Pop

Titel der Veranstaltung: Grundkurs Rumänisch

Zeit: Mi 12-14

Ort, Beginn, Anmeldung, Kommentar: siehe Aushang

 


 

VVNr.: 096679 Teilgebiet: D

Name: Veroica Pop

Titel der Veranstaltung: Mittelkurs Rumänisch

Zeit: Mi 14-16

Ort, Beginn, Anmeldung, Kommentar: siehe Aushang

 


 

VVNr.: 096683 Teilgebiet: D

Name: Veroica Pop

Titel der Veranstaltung: Oberkurs Rumänisch

Zeit: Mi 16-18

Ort, Beginn, Anmeldung, Kommentar: siehe Aushang

 

 

 

R U S S I S C H

Allgemeinsprachliche Kurse

VVNr.: 201056 Teilgebiet: D

Name: Irina Zielke

Titel der Veranstaltung: Russisch für Anfänger (1+2) (4stdg.) (Gr. A)

Zeit: Di 14-16, Do 18.00 s.t.-19.30

Ort: Di: A 0020, Bispinghof 3A; Do: B 301, Bispinghof 2B

Beginn: 24.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Dieser Kurs ist als eine Einführung in die russische Sprache gedacht. Es werden Lese- und Schreibfähigkeit und Grundlagen der russischen Grammatik vermittelt

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Langenscheidts Praktisches Lehrbuch. Russisch 1. Neubearbeitung 1993 von Ljubow Kossobokowa. Berlin/München, 1993. Im Kurs werden voraussichtlich die Lektionen 1-12 durchgenommen.

 


 

VVNr.: 201060 Teilgebiet: D

Name: Christine Hunke-Bondarenko

Titel der Veranstaltung: Russisch für Anfänger (1+2) (4stdg.) (Gr. B)

Zeit: Mo, Mi 14-16

Ort: Mo: B 301, Bispinghof 2A; Mi: B 208, Bispinghof 2A

Beginn: 23.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Dieser Kurs ist als eine Einführung in die russische Sprache gedacht. Es werden Lese- und Schreibfähigkeit und Grundlagen der russischen Grammatik vermittelt

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Langenscheidts Praktisches Lehrbuch. Russisch 1. Neubearbeitung 1993 von Ljubow Kossobokowa. Berlin/München, 1993. Im Kurs werden voraussichtlich die Lektionen 1-12 durchgenommen.

 


 

VVNr.: 201075 Teilgebiet: D

Name: Christina Hunke-Bondarenko

Titel der Veranstaltung: Russisch mit Vorkenntnissen (3) (4stdg.)

Zeit: Mo, Mi 16-18

Ort: Mo: A 0015, Bipinghof 3A; Mi: A0022, Bipinghof 3A

Beginn: 23.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Festigung der in Russisch mit Vorkenntnissen (1+2) geübten Fertigkeiten und Gewährung eines ersten Einblicks in verschiedene Fachsprachen (Geistes- und Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften)

Schwerpunkt des Kurses ist die Erweiterung der mündlichen und schriftlichen Sprachkompetenz.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme, schriftlicher Test (von ca. 45 Minuten) und mündliche Prüfung (von ca. 10 Minuten)

Literaturhinweise: Langenscheidts Praktisches Lehrbuch. Russisch 1. Neubearbeitung 1993 von Ljubow Kossobokowa. Berlin/München 1993. Der Kurs beginnt mit Lektion 18.

Begleitende Materialien werden in Form von Kopien zur Verfügung gestellt.

 

Sprachkurse des Fachbereichs 09

(Anrechenbar für den Bereich D)

VVNr.: 097440 Teilgebiet: D

Name: B. Symanzik; H. Gemba

Titel der Veranstaltung: Gundkurs Russisch I

Zeit: Mo 11-13, Do 11-13

Di, Mi 11-13

Ort, Beginn, Anmeldung, Kommentar: siehe Aushang

 


 

VVNr.: 097455 Teilgebiet: D

Name: Zielke, I.; H. Gemba

Titel der Veranstaltung: Aufbaukurs Russisch I

Zeit: Do 11-13

Mo 14-16, Fr 11-13

Ort, Beginn, Anmeldung, Kommentar: siehe Aushang

 

R U S S I S C H

(Weiterbildungsverein)

Die folgenden Russischkurse werden vom Weiterbildungsverein angeboten und sind kostenpflichtig.

Die Anmeldung für diese Kurse erfolgt in der Regel persönlich in den Semesterferien Mi und Do 10-12 Uhr bzw. im Semester Di, Mi und Do 10-12 Uhr durch Abgabe der Anmeldekarte im Sprachenzentrum, Bispinghof 2B, Raum 404, wo auch die Anmeldekarten erhältlich sind. Die Anmeldung kann in Ausnahmefällen auch schriftlich durch Rücksendung der Anmeldekarte erfolgen. Anmeldeschluss ist der 18.10.2000. Die Teilnehmerlisten hängen ab dem 20.10.2000 (nachmittags) am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums aus!

 

VVNr.: 097455 Teilgebiet: D

Name: Irina Zielke

Titel der Veranstaltung: Russisch mit Vorkenntnissen (5)

Zeit: Mi 16-18 Uhr

Ort: SR 2035, Fliednerstr. 21

Beginn: 25.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Dieser Kurs wendet sich an Studierende und Hörer aller Fachbereiche und setzt Grundfertigkeiten im mündlichen und schriftlichen Ausdruck des Russischen sowie grammatische Grundlagen voraus. Neben der systematischen Vertiefung einzelner grammatischer Erscheinungen werden Sonderfälle des russischen Deklinations- und Konjugationssystems besprochen sowie der mündliche und schriftliche Ausdruck zu aktuellen Themen gefördert.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Langenscheidts Praktisches Lehrbuch. Russisch 2. Neubearbeitung 1993 von Ljubow Kossobokowa. Berlin/München 1993. Der Kurs beginnt mit Lektion 9

Anmerkung: Dieser Kurs findet nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgelt von 115,- DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 

 

 

S E R B O K R O A T I S C H

VVNr.: 097603 Teilgebiet: D

Name: A. Bremer

Titel der Veranstaltung: Grundkurs Serbokroatisch I

Zeit: 4-stdg. n.V.

Ort, Beginn, Anmeldung, Kommentar: siehe Aushang

 


 

VVNr.: 097618 Teilgebiet: D

Name: A. Bremer

Titel der Veranstaltung: Aufbaukurs Serbokroatisch I

Zeit: 2-stdg. n.V.

Ort, Beginn, Anmeldung, Kommentar: siehe Aushang

 


 

VVNr.: 097622 Teilgebiet: D

Name: A. Bremer

Titel der Veranstaltung: Lektüre und Konversation

Zeit: 2-stdg. n.V.

Ort, Beginn, Anmeldung, Kommentar: siehe Aushang

 


 

VVNr.: 201295 Teilgebiet: D

Name: Anita Vukovic

Titel der Veranstaltung: Kroatisch für Anfänger (1+2)

Zeit: Mo und Do 18-20 Uhr

Ort: Mo: B 208, Bispinghof 2B; Do: B 203, Bispinghof 2B

Beginn: 23.10.2000

Anmeldung: Sprachenzentrum, Bispinghof 2b, R. 402

Kommentar: Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundkenntnisse des Kroatischen an. Anhand verschiedener Lehrwerke ist der Unterricht so konzipiert, dass sich die LernerInnen mit der kroatischen Alltagssprache, ihrer Basisgrammatik, den Lese- und Schreibregeln vertraut machen.Der Kurs wendet sich an Studierende aller Fachbereiche, insbesondere der "Interkulturellen Pädagogik".

Literaturhinweise: Materialien werden von der Dozentin in der 1. Sitzung zur Verfügung gestellt.

Empfohlene Lektüre: Barac-Kostrencic, V. u.a., Uçimo hrvatski 1, Centar za strane jezike, Skolska knjiga, Zagreb (1999); Lehr- und Arbeitsbuch. Bilderwörterbuch Deutsch-Kroatisch, ITP-Forum, Zadar (1995).

Puljak, L., Moja pocetnica, Skolska knjiga, Zagreb (1999).

 

 

S P A N I S C H

Allgemeinsprachliche Kurse

VVNr.: 201080 Teilgebiet: D

Name: Tomás Peña Becerra

Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (1): Kompaktkurs (Gr. A)

Zeit: Mo 02.-Fr 06.10.2000: Mo, Mi und Do 9.15-10.45, 11.15-12.45, 14.15-15.45, 16.15-17.45; Fr 9.15-10.45, 11.15-12.45, 14.15-15.45 Uhr (am 03.10.00 findet kein Unterricht statt)

Ort: F7

Beginn: 2.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

 


 

VVNr.: 201094 Teilgebiet: D

Name: Mariá Eugenia Barreiro Rivas

Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (1): Kompaktkurs (Gr. B)

Zeit: Mo 02.-Fr 06.10.2000: Mo, Mi und Do 9.15-10.45, 11.15-12.45, 14.15-15.45, 16.15-17.45; Fr 9.15-10.45, 11.15-12.45, 14.15-15.45 Uhr (am 03.10.00 findet kein Unterricht statt)

Ort: F8

Beginn: 2.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

 


 

VVNr.: 201109 Teilgebiet: D

Name: Mariá Eugenia Barreiro Rivas

Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (2): Kompaktkurs (Gr. A)

Zeit: Mo 09.-Fr 13.10.2000: täglich 9-15-10.45, 11.15-12.45, 14.15-15.45 Uhr

Ort: F7

Beginn: 9.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen.

Bei erfolgreicher Teilnahme am Spanisch für Anfänger (1): Kompaktkurs wird diesen Teilnehmern die Teilnahme am Spanisch für Anfänger (2): Kompaktkurs zugesichert

Kommentar: Festigung der in Spanisch für Anfänger (1) geübten Fertigkeiten

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

 


 

VVNr.: 201113 Teilgebiet: D

Name: N.N.

Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (2): Kompaktkurs (Gr. B)

Zeit: Mo 09.-Fr 13.10.2000: täglich 9-15-10.45, 11.15-12.45, 14.15-15.45 Uhr

Ort: F8

Beginn: 9.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen.

Bei erfolgreicher Teilnahme am Spanisch für Anfänger (1): Kompaktkurs wird diesen Teilnehmern die Teilnahme am Spanisch für Anfänger (2): Kompaktkurs zugesichert

Kommentar: Festigung der in Spanisch für Anfänger (1) geübten Fertigkeiten

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

 


 

VVNr.: 201128 Teilgebiet: D

Name: Tomás Peña Becerra

Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (1+2) (4stdg.) (Gr. A)

Zeit: Mo 9-11; Do 16-18

Ort: Mo: B 209, Bispinghof 2B; Do: B 214, Bispinghof 2B

Beginn: 23.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

 


 

VVNr.: 201132 Teilgebiet: D

Name: Franz Josef Huáscar Kaiser Trujillo

Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (1+2) (4stdg.) (Gr. B)

Zeit: Di und Do 18-20

Ort: Di: B 209. Bispinghof 2B; Do: B 214, Bispinghof 2B

Beginn: 31.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

 


 

VVNr.: 201147 Teilgebiet: D

Name: Raquel Mateos González

Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (1+2) (computergestützt) (Gr. C)

Zeit: Di 16.s.t. - 17.30 und Mi 18.s.t. - 19.30

Ort: Di: A 0020, Bispinghof 3A; Mi B 105, Bispinghof 2B

Beginn: 24.10.2000

Kommentar: Dieser Sprachkurs bietet einerseits Sprachunterricht im Seminarraum, andererseits liegen zwischen diesen gemeinsamen Gruppensitzungen Phasen des Selbststudiums im Computerlernstudio. Computer-Neulinge erhalten jede notwendige Hilfestellung

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

 


 

VVNr.: 201151 Teilgebiet: D

Name: Nuria Sevilla Sánchez

Titel der Veranstaltung: Spanisch mit Vorkenntnissen (1) (Gr. A)

Zeit: Fr 14-16

Ort: B 208

Beginn: 27.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldungen zu Sprachkursen

Kommentar: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlicher-interkultureller Ausrichtung

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag ab Unidad 5

 


 

VVNr.: 201166 Teilgebiet: D

Name: Raquel Mateos González

Titel der Veranstaltung: Spanisch mit Vorkenntnissen (1) (Gr. B)

Zeit: Fr 14s.t. - 15.30

Ort: B 104

Beginn: 27.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldungen zu Sprachkursen

Kommentar: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlicher-interkultureller Ausrichtung

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag ab Unidad 5

 


 

VVNr.: 201170 Teilgebiet: D

Name: María Eugenia Barreiro Rivas

Titel der Veranstaltung: Spanisch mit Vorkenntnissen (1) (computergestützt) (Gr. C)

Zeit: Di 16-18

Ort: B 402

Beginn: 24.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldungen zu Sprachkursen

Kommentar: Dieser Sprachkurs bietet einerseits Sprachunterricht im Seminarraum, andererseits liegen zwischen diesen gemeinsamen Gruppensitzungen Phasen des Selbststudiums im Computerlernstudio. Computer-Neulinge erhalten jede notwendige Hilfestellung.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag ab Unidad 5

 


 

VVNr.: 201185 Teilgebiet: D

Name: Gausioso Solsona

Titel der Veranstaltung: Spanisch mit Vorkenntnissen (1+2) (4stdg.)

Zeit: Mo und Mi 18s.t. - 19.30

Ort: Mo: B 104; Mi: B 302

Beginn: 23.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldungen zu Sprachkursen

Kommentar: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlicher-interkultureller Ausrichtung

Ausrichtung und Gewährung eines ersten Einblicks in verschiedene Fachsprachen (Wirtschafts-, Rechts-, Geistes- und Sozialwissenschaften)

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag ab Unidad 5

 

Ergänzungskurse

VVNr.: 201190 Teilgebiet: D

Name: Matthias Walter

Titel der Veranstaltung: Expresión oral y escrita

Zeit: Mo 16-18

Ort: B 208

Beginn: 23.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldungen zu Sprachkursen

Kommentar: La mejora de la audición y de la capacidad de expresión oral y escrita. Temas actuales que se proporcionarán a través de textos, casetes o de materiales de vídeo; lextura de varios textos de nivel intermedio.

Hablaremos de la actualidad más reciente de la prensa española y lationamericana son olivdar los temas propuestos por los participantes

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung

 


 

VVNr.: 201219 Teilgebiet: D

Name: Olga Gausioso Solsona

Titel der Veranstaltung: Kommunikative Fertigkeiten für den Studien- und Berufsalltag (Gr. A)

Zeit: Fr 14-16

Ort: B 305

Beginn: 27.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldungen zu Sprachkursen

Kommentar: Objetivo del curso: Introducción en los conocimientos básicos communicativos tanto en la español de nivel universitario como en la profesional.

Puntos esenciales del curso: modos de comunicación orales y escritas sobre temas como una sencilla conversación telefónica o una entrevista de trbajo; sencillas cartas comerciales o de trbajo así como aprender a hacer un curriculum o a tomar notas para uso presonal.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung

 


 

VVNr.: 201223 Teilgebiet: D

Name: Tomás Peña Becerra

Titel der Veranstaltung: Kommunikative Fertigkeiten für den Studien- und Berufsalltag (Gr. A)

Zeit: Mo 11-13

Ort: B 204

Beginn: 23.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldungen zu Sprachkursen

Kommentar: Objetivo del curso: Introducción en los conocimientos básicos communicativos tanto en la español de nivel universitario como en la profesional.

Puntos esenciales del curso: modos de comunicación orales y escritas sobre temas como una sencilla conversación telefónica o una entrevista de trbajo; sencillas cartas comerciales o de trbajo así como aprender a hacer un curriculum o a tomar notas para uso presonal.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung

 


 

VVNr.: 201238 Teilgebiet: D

Name: Nuria Sevilla Sánchez

Titel der Veranstaltung: Kommunikative Fertigkeiten für den Studien- und Berufsalltag (Gr. A)

Zeit: Fr 11-13

Ort: B 207

Beginn: 27.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldungen zu Sprachkursen

Kommentar: Objetivo del curso: Introducción en los conocimientos básicos communicativos tanto en la español de nivel universitario como en la profesional.

Puntos esenciales del curso: modos de comunicación orales y escritas sobre temas como una sencilla conversación telefónica o una entrevista de trbajo; sencillas cartas comerciales o de trbajo así como aprender a hacer un curriculum o a tomar notas para uso presonal.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und mündliche Prüfung

 

 

S P A N I S C H

(Weiterbildungsverein)

Die folgenden Spanischkurse werden vom Weiterbildungsverein angeboten und sind kostenpflichtig.

Die Anmeldung für diese Kurse erfolgt in der Regel persönlich in den Semesterferien Mi und Do 10-12 Uhr bzw. im Semester Di, Mi und Do 10-12 Uhr durch Abgabe der Anmeldekarte im Sprachenzentrum, Bispinghof 2B, Raum 404, wo auch die Anmeldekarten erhältlich sind. Die Anmeldung kann in Ausnahmefällen auch schriftlich durch Rücksendung der Anmeldekarte erfolgen. Anmeldeschluss ist der 18.10.2000. Die Teilnehmerlisten hängen ab dem 20.10.2000 (nachmittags) am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums aus!

 

VVNr.: K2071/1 Teilgebiet: D

Name: Bettina Dresemann

Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (1)

Zeit: Mo 14-16

Ort: B 204

Beginn: 23.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Anmerkung: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgeld von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K2071/2 Teilgebiet: D

Name: Franz Josef Huáscar Kaiser Trujillo

Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (1)

Zeit: Di 20s.t.-21.30

Ort: F8

Beginn: 31.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Anmerkung: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgeld von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K2071/3 Teilgebiet: D

Name: Tomás Peña Becerra

Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (1)

Zeit: Do 18-20

Ort: B 401

Beginn: 23.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Anmerkung: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgeld von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K2071/4 Teilgebiet: D

Name: Tomás Peña Becerra

Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (1)

Zeit: Di 20.00s.t. - 21.30

Ort: B 401

Beginn: 24.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Anmerkung: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgeld von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K2071/5 Teilgebiet: D

Name: N.N.

Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (1) (computergestützt)

Zeit, Ort, Beginn: werden noch bekannt gegeben

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Dieser Sprachkurs bietet einerseits Sprachunterricht im Seminarraum, andererseits liegen zwischen diesen gemeinsamen Gruppensitzungen Phasen des Selbstudiums im Computerlernstudio. Computer-Neulinge erhalten jede notwendige Hilfestellung.

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Anmerkung: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgeld von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K2072 Teilgebiet: D

Name: Bettina Dresemann

Titel der Veranstaltung: Spanisch für Anfänger (1+2) (4stdg.)

Zeit: Mo und Mi 18.00 s.t. - 19.30

Ort: Mo: B 105, Mi: B 301

Beginn: 23.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlicher- interkultureller Ausrichtung

Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die Spanisch lernen möchten, um nach diesem Semester den Kurs Spanisch mit Vorkenntnissen (1) belegen zu können.

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Anmerkung: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgeld von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K2073/1 Teilgebiet: D

Name: Franz Josef Huáscar Kaiser Trujillo

Titel der Veranstaltung: Spanisch mit Vorkenntnissen (1)

Zeit: Mi 18.00 s.t. - 19.30

Ort: B 208

Beginn: 01.11.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlicher- interkultureller Ausrichtung

Dieser Kurs richtet sich besonders an Studierende, die den Kurs Spanisch für Anfänger (2) besucht haben und Spanisch fortführen möchten.

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Anmerkung: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgeld von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K2073/2 Teilgebiet: D

Name: N.N.

Titel der Veranstaltung: Spanisch mit Vorkenntnissen (1)

Zeit, Ort, Beginn: werden noch bekannt gegeben

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlicher- interkultureller Ausrichtung

Dieser Kurs richtet sich besonders an Studierende, die den Kurs Spanisch für Anfänger (2) besucht haben und Spanisch fortführen möchten.

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Anmerkung: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgeld von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 


 

VVNr.: K2073/3 Teilgebiet: D

Name: Bettina Dresemann

Titel der Veranstaltung: Spanisch mit Vorkenntnissen (1)

Zeit: Do 16-18

Ort: B 410

Beginn: 26.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Erwerb von Grundkenntnissen bei allgemeinsprachlicher- interkultureller Ausrichtung

Dieser Kurs richtet sich besonders an Studierende, die den Kurs Spanisch für Anfänger (2) besucht haben und Spanisch fortführen möchten.

Literaturhinweise: Lourdes Miquel und Neus Sans Rápido, Curso Intensivo de Español, Text- und Arbeitsbuch, Ernst Klett Verlag

Anmerkung: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgeld von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 

Ergänzungskurse

VVNr.: K2075 Teilgebiet: D

Name: Franz Josef Huáscar Kaiser Trujillo

Titel der Veranstaltung: Verbesserung der mündlichen Ausdruckfähigkeit im Spanischen (1)

Zeit: Mi 20.00 s.t. - 21.30

Ort: SR 2035, Fliednerstr. 21

Beginn: 8.11.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die sowohl an einer Auffrischung ihrer Grammatikkenntnisse als auch an einer Verbesserung ihrer mündlichen Ausdruckfähigkeit interessiert sind.

Anmerkung: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgeld von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.

 

 

T Ü R K I S C H

Allgemeinsprachliche Kurse

VVNr.: 201242 Teilgebiet: D

Name: Isil Mihçi

Titel der Veranstaltung: Türkisch für Anfänger (1+2) (4stdg.)

Zeit: Mo, Mi 18-20

Ort: A 0020, Bispinghof 3A

Beginn: 23.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen

Kommentar: Erwerb ausbaufähiger Grundkenntnisse bei allgemeinsprachlicher-interkultureller Ausrichtung

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur

 


 

VVNr.: 201257 Teilgebiet: D

Name: Isil Mihçi

Titel der Veranstaltung: Türkisch mit Vorkenntnissen (3)

Zeit: Do 18-20

Ort: A 0020, Bispinghof 3A

Beginn: 26.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen; der Kurs wendet sich an die erfolgreichen Absolventen des Kurses Türkisch mit Vorkenntnissen (1+2) des SS 2000, Quereinsteiger sind (bei vergleichbaren Vorkenntnissen) willkommen.

Kommentar: Festigung der in Türkisch mit Vorkenntnissen (1+2) geübten Fertigkeiten und Gewährung eines ersten Einblicks in verschiedene Fachsprachen (Wirtschafts-, Rechts-, Geistes- und Sozialwissenschaften)

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme, schriftlicher Test (von ca. 45 Minuten) und mündliche Prüfung (von ca. 10 Minuten)

Literaturhinweise: Türkisch für Sie: Ein moderner Sprachkurs für Erwachsene. Hueber: Ismaning 1995, 8. Aufl.

 

Sprachkurse des Fachbereichs 09

(Anrechenbar für den Bereich D)

VVNr.: 099003 Teilgebiet: D

Name: Klaus Hüttemann

Titel der Veranstaltung: Türkisch I

Zeit: Mo 17-19

Ort: Übungsraum des Instituts

Beginn, Anmeldung, Kommentar: siehe Aushang

 


 

VVNr.: 099018 Teilgebiet: D

Name: Klaus Hüttemann

Titel der Veranstaltung: Türkisch II

Zeit: Di 17-19

Ort: Übungsraum des Instituts

Beginn, Anmeldung, Kommentar: siehe Aushang

 


 

VVNr.: 099022 Teilgebiet: D

Name: Klaus Hüttemann

Titel der Veranstaltung: Türkisch III

Zeit: Mo 19-20.30

Ort: Übungsraum des Instituts

Beginn, Anmeldung, Kommentar: siehe Aushang

 


 

VVNr.: 099037 Teilgebiet: D

Name: A. Marsawa

Titel der Veranstaltung: Türkische Lektüre

Zeit: Mo 13-14

Ort: Übungsraum des Instituts

Beginn, Anmeldung, Kommentar: siehe Aushang

 

 

T Ü R K I S C H

(Weiterbildungsverein)

Der folgende Türkischkurse wird vom Weiterbildungsverein angeboten und ist kostenpflichtig.

Die Anmeldung für diesen Kurs erfolgt in der Regel persönlich in den Semesterferien Mi und Do 10-12 Uhr bzw. im Semester Di, Mi und Do 10-12 Uhr durch Abgabe der Anmeldekarte im Sprachenzentrum, Bispinghof 2B, Raum 404, wo auch die Anmeldekarten erhältlich sind. Die Anmeldung kann in Ausnahmefällen auch schriftlich durch Rücksendung der Anmeldekarte erfolgen. Anmeldeschluss ist der 18.10.2000. Die Teilnehmerlisten hängen ab dem 20.10.2000 (nachmittags) am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums aus!

 

VVNr.: K2079 Teilgebiet: D

Name: Isil Mihçi

Titel der Veranstaltung: Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdruckfähigkeit: Türkisch für weit fortgeschrittene Lerner

Zeit: Mi 16-18

Ort: A 0020, Bispinghof 3A

Beginn: 25.10.2000

Anmeldung: siehe Anmeldung zu den Sprachkursen; dieser Kurs setzt die erfolgreiche Teilnahme an Türkisch mit Vorkenntnissen (3) oder vergleichbare Vorkenntnisse voraus. Quereinsteiger sind (bei vergleichbaren Vorkenntnissen) herzlich willkommen.

Kommentar: Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit und des Hörverstehens; Gespräche über aktuelle Themen anhand von authentischem Text-, Kassetten- oder Videomaterial; Lektüre einer türkischen Ganzschrift (Sachbuch oder Romas)

Anmerkung: Diese Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern statt. Es ist ein Teilnahmeentgeld von 115,-DM (Studierende) bzw. 150,- DM (andere Personen) zu entrichten.