Bereich D
Basiskenntnisse in einer der Herkunftssprachen
Studien in einer der Herkunftssprachen: Arabisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch oder Türkisch.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Bereich D in der Vorbemerkung!
Anmeldung zu den Veranstaltungen des Zentrums für Sprachforschung und Sprachlehre
In der Zeit vom 9.2.- 20.2.98 und 30.3.- 9.4.98: Mo/Mi/Do 13-18,
Di 11-18, Fr 13-16 Uhr
14.4 und 15.4.98: Di 9-20, Mi 9-18 Uhr
finden im Computer-Lernstudio (Bispinghof 2B)
- der obligatorische Einstufungstest (C-Test) im Raum 403
- die Anmeldung im Raum 402 statt.
Studenten, die bereits den C-Test absolviert haben, können sich
unter Vorlage ihres C-Test-Ergebnisses im Raum 402 anmelden! Ab
dem 17.04.98 (nachmittags) werden die Teilnehmerlisten am
Schwarzen Brett des Sprachenzentrums ausgehängt!
Die Anmeldung für die Kurse ist bis zum 15.04.98, 18 Uhr,
ferner über das WWW unter folgender Adresse möglich:
Zusätzlich zu den Kursen bietet das Computer-Lernstudio im Bispinghof
2B, Raum 403 Gelegenheiten zum Italienisch, Spanisch und
Türkisch lernen;
Öffnungszeiten: Mo/Mi/Do 13-18, Di 11-18, Fr 13-16 Uhr
(weitere Informationen beim Sprachenzentrum)
Bitte beachten Sie, daß die Kurse des Weiterbildungsverein
kostenpflichtig sind! Die Anmeldung erfolgt in der Regel persönlich
Mo-Do 10-12 Uhr durch Abgabe der Anmeldekarte im Sprachenzentrum, Bispinghof
2B, Raum 404/405, wo auch die Anmeldekarten erhältlich sind.
VV-Nr.: 11.862.1 Bereich/Teilgeb.: D
Name: R. Galla
Titel: Einführung in die arabische Schriftsprache der Gegenwart
II
Zeit: Mi 11-13 Beginn: Siehe Aushang
Ort: Siehe Aushang
VV-Nr.: 11.863.6 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Dr. Mokhtar Ahmed
Titel: Übungen zur Einführung in die arabische Schriftsprache
der Gegenwart II
Zeit: Di 14.30-16 Beginn: Siehe Aushang
Ort: Siehe Aushang
VV-Nr.: 11.864.0 Bereich/Teilgeb.:D
Name: R. Galla
Titel: Arabisch IV
Zeit: Mi 9-11 Beginn: Siehe Aushang
Ort: Siehe Aushang
VV-Nr.: 07.083.1 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Anastasios Katsanakis
Titel: Neugriechisch für Fortgeschrittene I
Zeit: Mi 16-18 Beginn: 15.4.98
Ort: F 4
Kommentar: Fortführung des Anfängerkurses
und Einführung in komplexere Sprachstrukturen.
Literatur: H. und N. Eideneier: Neugriechisch
ist gar nicht so schwer. T. 1 und 2, Wiesbaden 1987
Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme,
schriftl. Hausarbeit und eine Klausur
Sprechstunde: Di 13-14 Uhr, Arbeitsstelle Griechenland,
Spiekerhof 40-43
VV-Nr.: 07.084.6 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Anastasios Katsanakis
Titel: Neugriechisch für Fortgeschrittene III
Zeit: Mo 16-18 Beginn: 20.4.98
Ort: Arbeitsstelle Griechenland, Spiekerhof 40-43
Kommentar: Leichte Textlektüre. Grammatische
Übungen.
Literatur: H. und N. Eideneier: Neugriechisch
ist gar nicht so schwer. T. 2, Wiesbaden 1987; P. Tzermias: Neugriechische
Grammatik. Bern, München 1969
Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme,
schriftl. Hausarbeit und eine Klausur
Sprechstunde: Di 13-14 Uhr, Arbeitsstelle Griechenland,
Spiekerhof 40-43
VV-Nr.: 07.085.0 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Anastasios Katsanakis
Titel: Neugriechisch für Fortgeschrittene IV
Zeit: Mo 18-20 Beginn: 20.4.98
Ort: Arbeitsstelle Griechenland, Spiekerhof 40-43
Kommentar: Grammatik und sprachpraktische Übungen.
Literatur: P. Tzermias: Neugriechische Grammatik.
Bern, München 1969
Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme,
schriftl. Hausarbeit und eine Klausur
Sprechstunde: Di 13-14 Uhr, Arbeitsstelle Griechenland,
Spiekerhof 40-43
VV-Nr.: 07.086.5 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Anastasios Katsanakis
Titel: Neugriechische Konversation
Zeit: Do 17-19 Beginn: 23.4.98
Ort: Arbeitsstelle Griechenland, Spiekerhof 40-43
Kommentar: Alltags- und Fachsprache
Leistungsnachweis: Diktat und Wiedergabe eines
Textes
Sprechstunde: Di 13-14 Uhr, Arbeitsstelle Griechenland,
Spiekerhof 40-43
VV-Nr.: 07.087.0 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Anastasios Katsanakis
Titel: Neugriechische Lektüre: Die Lieder von Mikis Theodorakis
Zeit: Di 18-20 Beginn: 14.4.98
Ort: Arbeitsstelle Griechenland, Spiekerhof 40-43
Sprechstunde: Di 13-14 Uhr, Arbeitsstelle Griechenland, Spiekerhof
40-43
Kommentar: Der begnadete Komponist Mikis Theodorakis
hat auf einzigartige Weise neugriechische Dichtungen, aber auch eigene
Lyrik, vertont und einem breiten Publikum bekanntgemacht. Eine Auswahl
von seinen Liedern werden wir lesen und hören.
Literatur: Lektürebeschaffung durch den Veranstalter
VV-Nr.: 30.232.6 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Carmela Lorella Bosco
Titel: Italienisch (2)
Zeit: Mo 18-20 Beginn: 20.04.98
Ort: B 204
Kommentar: Punti chiave: Approfondimento e consolidamento
delle nozioni della lingua italiana acquisite nel corso Italienisch (1)
Pflichtlektüre: Iolanda Da Forno, Chiara
de Manzini, Grundkurs Italienisch, Hueber, Ismaning 1993 (Lektionen 13-14);
und insbesondere weitere Texte/Materialien, die einen ersten Einblick in
verschiedene Fachsprachen (Wirtschafts-, Rechts-, Geistes- und Sozialwissenschaften)
bieten
Prüfung: Regelmäßige Teilnahme,
Abschlußklausur und mündliche Prüfung (von ca. 20 Minuten)
Anmeldung: s.o.: Anmeldung und C-Test Sprachkurse
Voraussetzungen: Erfolgreiche Teilnahme an Italienisch
(1) oder vergleichbare Vorkenntnisse
VV-Nr.: 30.233.0 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Rosa Aiello-Recker
Titel: Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
Zeit: Fr 14-16 Beginn: 24.04.98
Ort: B 105
Kommentar:Questo corso avrà come scopo
principale il miglioramento dell'espressione orale e della comprensione
uditiva. Argomenti di un'attualità recente saranno trattati in base
a materiali autentici in forma di testi, cassette oppure materiale video.
La lettura di un'opera italiana intera sarà inoltre obbligatoria.
Pflichtlektüre: I testi argomento di lettura
e discussione saranno resi noti durante il primo incontro.
Prüfung: Regelmäßige Teilnahme
und mündliche Prüfung
Anmeldung: s.o.: Anmeldung und C-Test Sprachkurse
Voraussetzungen: C-Test Ergebnis von i. d. R.
50 Punkten
VV-Nr.: 11.724.2 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Grayna Karpezo-Heuzeroth
Titel: Grundkurs Polnisch II
Zeit: Do 11-13 Beginn: 16.4.98
Ort: A 0021
Kommentar:Die Teilnahme an dieser Übung setzt
einen erfolgreichen Abschluß des Grundkurses "Polnisch I" oder entsprechende
Sprachkenntnisse voraus. Lernziele: Kommunikationsfähigkeit im Alltag,
Progression des Wortschatzes und der Grammatik. Außer dem unten angegebenen
Lehrbuch wird im Unterricht mit kurzen Zeitungstexten und Gedichten gearbeitet.
Lehrbuch: Mowimy po polsku I, Lehrbuch der polnischen
Sprache, Warszawa 1991 (das Buch kann in der Seminarbibliothek ausgeliehen
werden).
VV-Nr.: 11.725.7 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Grayna Karpezo-Heuzeroth
Titel: Aufbaukurs Polnisch II
Zeit: Mo 14-15.30 Beginn: 15.4.98
Ort: A 0015
Kommentar: Die Teilnahme an diesem Kurs setzt
die Beherrschung des grammatischen Stoffes und des Wortschatzes bis zur
15. Lektion vom Lehrbuch "Mowimy po polsku I" voraus. Außerdem werden
besondere Probleme der Grammatik (u.a. Aspekte) vermittelt und eingeübt
sowie Stilistik und landeskundliche Themen behandelt.
Lehrbuch: Mowimy po polsku I, Lehrbuch der polnischen
Sprache, Warszawa 1991 (das Buch kann in der Seminarbibliothek ausgeliehen
werden).
VV-Nr.: 30.235.0 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Carlos M. da Silva Calado
Titel: Portugiesisch (2)
Zeit: Di 18-20 Beginn: 21.04.98
Ort: U 2, Hindenburgplatz 10-12 (Hörsaalgeb.)
Kommentar:Dieser Kurs wendet sich an Studenten
aller Fachbereiche und setzt den im Wintersemester 1997/98 angebotenen
Kurs Portugiesisch (1) fort. Durch intensive Sprachübungen und eine
systematische Darstellung der Grammatik werden wesentliche Aspekte des
Portugiesischen vermittelt (u.a. auch die brasilianische Variante). Teilnehmer
mit entsprechenden Vorkenntnissen sind auch willkommen, da die Wiederholung
und Vertiefung einiger Inhalte vorgesehen ist. Schwerpunkte werden sein:
alle Vergangenheitsformen, Satzbau und Satzlehre, Konjunktivformen.
Pflichtlektüre: Krenn/Mendes, Modernes Portugiesisch
Prüfung: Regelmäßige Teilnahme
und Abschlußklausur
Anmeldung: s.o.: Anmeldung und C-Test Sprachkurse
(kein C-Test erforderlich!)
VV-Nr.: 30.236.4 Bereich/Teilgeb.:D
Name: Carlos M. da Silva Calado
Titel: Portugiesisch (4)
Zeit: Do 18-20 Beginn: 23.04.98
Ort: U 2, Hindenburgplatz 10-12 (Hörsaalgeb.)
Kommentar:Dieser Kurs setzt den im Wintersemester
1997/98 angebotenen Kurs Portugiesisch (3) fort. Teilnehmer mit ausreichenden
Vorkenntnissen sind jedoch willkommen. Schwerpunkt der Veranstaltung ist
die Entwicklung und Vertiefung der mündlichen Sprachkompetenz. Bei
der Analyse und Interpretation vielfältiger Texte werden auch besondere
Aspekte der portugiesischen Sprachlehre untersucht.
Pflichtlektüre: Unterrichtsmaterialien: Zeitschriften
und Zeitungen aus Portugal und Brasilien, literarische und fachbezogene
Texte (in enger Absprache mit den Teilnehmern)
Prüfung: Regelmäßige Teilnahme
und Abschlußklausur
Anmeldung: s.o.: Anmeldung und C-Test Sprachkurse
(kein C-Test erforderlich!)
VV-Nr.: 11.657.6 Bereich/Teilgeb.: D
Name: V. Pop
Titel: Rumänischer Mittelkurs
Zeit: 2-stg. n.V. Beginn: Siehe Aushang
Ort: Siehe Aushang
VV-Nr.: 11.658.0 Bereich/Teilgeb.: D
Name: V. Pop
Titel: Rumänischer Oberkurs
Zeit: 2-stg. n.V. Beginn: Siehe Aushang
Ort: Siehe Aushang
VV-Nr.: 30.237.9 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Christine Hunke-Bondarenko
Titel: Russisch für Anfänger (2) (Gr. A)
Zeit: Mo 17-19 und Mi 16-18 Beginn: 20.04.98
Ort: Mo: B 305, Bispinghof 2B
Mi: B 104, Bispinghof 2B
Kommentar: Festigung der in Russisch für
Anfänger (1) geübten Fertigkeiten und Gewährung eines ersten
Einblicks in verschiedene Fachsprachen (Wirtschafts-, Rechts-, Geistes-
und Sozialwissenschaften)
Pflichtlektüre: Langenscheidts Praktisches
Lehrbuch. Russisch 1. Neubearbeitung 1993 von Ljubow Kossobokowa. Berlin/München,
1993. Im Kurs werden voraussichtlich die Lektionen 12-20 durchgenommen.
Prüfung: Regelmäßige Teilnahme;
Abschlußklausur und mündliche Prüfung (von ca. 20 Minuten)
Anmeldung: s.o.: Anmeldung und C-Test Sprachkurse
(kein C-Test erforderlich!)
Voraussetzungen: Erfolgreiche Teilnahme an Russisch
für Anfänger (1) oder vergleichbare Vorkenntnisse im Umfang von
ca. 2 Jahren Schulrussisch
VV-Nr.: 30.238.3 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Christine Hunke-Bondarenko
Titel: Russisch für Anfänger (2) (Gr. B)
Zeit: Di 16-18 und Fr 14-16 Beginn: 21.04.98
Ort: Di: U 2, Hindenburgplatz 10-12 (Hörsaalgeb.)
Fr: B 111, Bispinghof 2B
Kommentar: s.o.
Pflichtlektüre: s.o.
Prüfung: s.o.
Anmeldung: s.o.
Voraussetzungen: s.o.
VV-Nr.: 30.239.8 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Bettina Althaus
Titel: Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
Zeit: Do 16-18 Beginn: 23.04.98
Ort: A 0020, Bispinghof 3A
Kommentar:Sover enstvovanie navykov ustnoj i
pis'mennoj rei. Teksty aktual'nye temy na osnove russkjazynogo tekstovogo
materiala; tenie russkogo teksta (chudoestvennoj ili poznavatel'noj literatury)
a take uglublenie grammatieskich znanij.
Priobretenie nekotorych osnovnych punktov russkoj grammatiki
(pravil'noe napisanie vremeni i daty, upotreblenie tvoritel'nogo padea
i t.d.) a take upranenija po razvitie ustnoj i pis'mennoj rei.
Pflichtlektüre: Uebnyj material budet predostavlen
v forme kserokopij.
Prüfung: Regelmäßige Teilnahme
und mündliche Prüfung Anmeldung: s.o.: Anmeldung und C-Test
Sprachkurse
Voraussetzungen: C-Test Ergebnis von i. d. R.
50 Punkten
VV-Nr.: 11.729.5 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Duica Krafft
Titel: Serbokroatisch für Fortgeschrittene I
Zeit: 2-stdg. n.V. Beginn: 1. Semesterwoche
Ort: Siehe Aushang
Kommentar: Es handelt sich bei diesem Sprachkurs
um eine Fortsetzung des im Wintersemester 1997/98 begonnenen Kurses "Serbokroatisch
für Anfänger". Der Sprachkurs steht nicht nur Studierenden der
slavischen Philologie offen, sondern wendet sich auch an Interessenten
aus anderen Fachbereichen. Voraussetzung ist jedoch die aktive Beherrschung
des grammatikalischen und lexikalischen Stoffes, der im Anfängerkurs
durchgenommen wurde.
Arbeitsunterlagen:
Jasna Baresi: Dobro dosli, Zagreb 19952, Arbeitsbuch
Jasna Baresi: Dobro dosli, Zagreb 19952, Grammatik
Stjepan Drilo, Kroatisch I, Lehrbuch für Anfänger,
Heidelberg 1994
Anmerkung: In der ersten Semesterwoche findet
eine
Vorbesprechung zwecks Terminvereinbarung statt. Achten
Sie bitte auf den Aushang.
VV-Nr.: 11.730.0 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Duica Krafft
Titel: Serbokroatisch für Fortgeschrittene III
Zeit: 2-stdg. n.V. Beginn: 1. Semesterwoche
Ort: Siehe Aushang
Kommentar: Die Teilnahme an diesem weiterführenden
Sprachkurs der kroatischen bzw. serbischen Sprache setzt eine aktive Beherrschung
des grammatikalischen Stoffes aus dem Sprachkurs "Serbokroatisch für
Fortgeschrittene II" im Wintersemester 1997/98 voraus. Im Sprachkurs III
wird der Akzent auf den Ausbau der grammatikalischen und lexikalischen
Kategorien gelegt sowie insbesondere die mündlich-schriftliche Sprachkompetenz
trainiert.
Primäre Arbeitsgrundlage:
Jasna Baresi: Dobro dosli, Zagreb 19952, Arbeitsbuch
Jasna Baresi: Dobro dosli, Zagreb 19952, Grammatik
Stjepan Drilo, Kroatisch I, Lehrbuch für Anfänger,
Heidelberg 1994
Anmerkung: In der ersten Semesterwoche findet
eine Vorbesprechung zwecks Terminvereinbarung statt. Achten Sie bitte auf
den Aushang.
VV-Nr.: 11.731.4 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Duica Krafft
Titel: Lektüre und Konversation (Literarische Romantik und
Realismus in der serbischen und kroatischen Literatur)
Zeit: 2-stdg. n.V. Beginn: 1. Semesterwoche
Ort: Siehe Aushang
Kommentar: Die Grundlage der modernen kroatischen
bzw. serbischen Sprache und ihrer Literatur ist ein untrennbares Erbe der
literarischen Romantik. Ziel der Übung ist es, anhand vielfältiger
Textarten aus dem Bereich der Literatur- und Sprachgeschichte sowie der
Literatur- und Sprachkritik aufzuzeigen, wie die Sprachkonstituierung und
ihre praktische
Realisierung innerhalb der literarischen Gattungen und
darüber hinaus auch innerhalb der darauf folgenden Literaturepoche
des Realismus bei den Serben und Kroaten vonstatten ging.
Anmerkung: In der ersten Semesterwoche findet
eine Vorbesprechung zwecks Terminvereinbarung statt. Achten Sie bitte auf
den Aushang.
VV-Nr.: 30.267.5 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Idoia Tapia Rubio
Titel: Think and Talk Spanish (2) (Gr. A)
Zeit: Di 16.00-17.30 Uhr s.t. Beginn: 21.04.98
Ort: B 410
Kommentar: Dieser Kurs ist die Fortsetzung von
Think and Talk Spanisch (1).
Prüfung: Regelmäßige Teilnahme
und Abschlußklausur
Anmeldung: s.o.: Anmeldung und C-Test Sprachkurse
(kein C-Test erforderlich!)
VV-Nr.: 30.268.0 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Mario Calvo
Titel: Think and Talk Spanish (2) (Gr. B)
Zeit: Mi 11-13 Beginn: 22.04.98
Ort: B 410
Kommentar: Dieser Kurs ist die Fortsetzung von
Think and Talk Spanisch (1).
Prüfung: Regelmäßige Teilnahme
und Abschlußklausur
Anmeldung: s.o.: Anmeldung und C-Test Sprachkurse
(kein C-Test erforderlich!)
VV-Nr.: 30.258.4 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Idoia Tapia Rubio
Titel: Spanisch (2) (Gr. A)
Zeit: Di 18.00-19.30 Beginn: 21.04.98
Ort: B 207
Kommentar: En este curso se intentará aclarar
definitivamente las principales preguntas y problemas que presenta la lengua
española como lengua extranjera.
Pflichtlektüre: Nieves García Fernández
y Jesús Sánchez Lobato, Español 2000, Nivel Medio,
Edit. Colo-quio, Madrid 1987 (Lektionen 11-Ende); weitere Texte/Materialien,
die einen ersten Einblick in verschiedene Fachsprachen (Wirtschafts-, Rechts-,
Geistes- und Sozialwissenschaften) bieten.
Prüfung: Regelmäßige Teilnahme,
Abschlußklausur und mündliche Prüfung (von ca. 20 Minuten)
Anmeldung: s.o.: Anmeldung und C-Test Sprachkurse
Voraussetzungen: Erfolgreiche Teilnahme an Spanisch
(1)
VV-Nr.: 30.259.9 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Mario Calvo
Titel: Spanisch (2) (Gr. B)
Zeit: Mi 16-18 Beginn: 22.04.98
Ort: B 305
Pflichtlektüre: Nieves García Fernández
y Jesús Sánchez Lobato, Español 2000, Nivel Medio,
Edit. Colo-quio, Madrid 1987 (Lektionen 11-Ende); weitere Texte/Materialien,
die einen ersten Einblick in verschiedene Fachsprachen (Wirtschafts-, Rechts-,
Geistes- und Sozialwissenschaften) bieten.
Prüfung: Regelmäßige Teilnahme,
Abschlußklausur und mündliche Prüfung (von ca. 20 Minuten)
Anmeldung: s.o.: Anmeldung und C-Test Sprachkurse
Voraussetzungen: Erfolgreiche Teilnahme an Spanisch
(1)
VV-Nr.: 30.261.8 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Idoia Tapia Rubio
Titel: Expresión oral y escrita (Gr. A)
Zeit: Mi 18.00-19.30 Uhr s.t. Beginn: 22.04.98
Ort: B 410
Kommentar: El texto en español será
facilitado en forma de fotocopias
Prüfung: Regelmäßige Teilnahme
und mündliche Prüfung Pflichtlektüre: Wird in der
1. Sitzung bekanntgegeben
Anmeldung: s.o.: Anmeldung und C-Test Sprachkurse
Voraussetzungen: C-Test Ergebnis von i. d. R.
50 Punkten
VV-Nr.: 30.262.2 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Edgar Chavez Alvarez
Titel: Expresión oral y escrita (Gr. B)
Zeit: Mo 16-18 Beginn: 20.04.98
Ort: Raum 101, Johannisstr. 12-20 (Engl. Sem./1. Etage)
Kommentar: La mejora de la capacidad de expresión
oral, escrita y de audición. Temas que se proporcionarán
a través de textos, casetes o vídeos; lectura de un relato
completo en español (texto especializado o novela).
Prüfung: Regelmäßige Teilnahme
und mündliche Prüfung Pflichtlektüre: Wird in der
1. Sitzung bekanntgegeben
Anmeldung: s.o.: Anmeldung und C-Test Sprachkurse
Voraussetzungen: C-Test Ergebnis von i. d. R.
50 Punkten
VV-Nr.: 30.266.0 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Reinhard Biskup-Bernstein
Titel: Spanisch für Geistes- und Sozialwissenschaftler (2)
Zeit: Di 9-11 Beginn: 21.04.98
Ort: B 410
Kommentar: El objetivo de este curso será
la profundización de los conocimientos adquiridos durante el curso
precedente. Además se tratará de la iniciación a otras
formas de comunicación.
Estos conocimientos se manifestarán en llamadas
telefónicas, cartas, ponencias cortas y intervenciones verbales
en discusiones. Se continuará también la adquisición
del vocabulario específico de las ciencias humanas y sociales y
de conocimientos acerca de la realidad económica, política,
social y cultural de los países hispanohablantes.
Pflichtlektüre: Das Kursmaterial wird während
des Kurses verteilt.
Prüfung: Regelmäßige Teilnahme,
Protokoll und Referat oder mündliche Prüfung
Die folgenden Spanischkurse werden vom Weiterbildungsverein
angeboten und sind kostenpflichtig.
Die einzelnen Kurse finden nur bei mind. 10 Teilnehmern
statt. Es ist extra ein Teilnahmeentgelt von 115,- DM (Studierende) bzw.
150,- DM (andere Personen) zu entrichten.
Die Anmeldung erfolgt in der Regel persönlich
Mo-Do 10-12 Uhr durch Abgabe der Anmeldekarte im Sprachenzentrum, Bispinghof
2B, Raum 404/405, wo auch die Anmeldekarten erhältlich sind. Die Anmeldung
kann in Ausnahmefällen auch schriftlich durch Rücksendung der
Anmeldekarte erfolgen.
Anmeldeschluß ist der 15.04.98. Die Teilnehmerliste
hängt ab dem 17.04.98 (nachmittags) am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums,
aus!
VV-Nr.: 831 Bereich/Teilgeb.:D
Name: Idoia Tapia Rubio/Mario Calvo
Titel: Spanisch Propädeutikkurs (1+2)
Zeit: Mo 20.00-21.30 s.t. und Mi 14-16 Uhr
Ort: Mo: U 3, Hindenburgplatz 10-12 (Hörsaalgeb.)
Mi: R. 101, Johannisstr. 12-20 (Engl. Sem./1. Etage)
Beginn: 20.04.98
Kommentar: Dieser Kurs richtet sich an Studierende,
die Spanisch lernen möchten, um nach diesem Semester den Kurs Spanisch
(1) belegen zu können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Pflichtlektüre: ESPAÑOL 2000, NIVEL
ELEMENTAL, Autoren: Nieves García F. Jesús Sánchez
Lobato. Editorial Coloquio S.A.. Sociedad General Española de Librería
S.A. (Lekt. 1-Ende)
Anmeldung: s.o.
VV-Nr.: 832/1 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Tomás Peña Becerra
Titel: Spanisch Propädeutikkurs (2)
Zeit: Di 11.00-12.30 Uhr s.t. Beginn: 21.04.98
Ort: Raum 106, Wilmergasse 2 ("Brücke")
Kommentar: Dieser Kurs richtet sich an Studierende,
die den Spanisch Propädeutikkurs (1) besucht haben und Spanisch fortführen
möchten.
Pflichtlektüre: ESPAÑOL 2000, NIVEL
ELEMENTAL, Autoren: Nieves García F. Jesús Sánchez
Lobato. Editorial Coloquio S.A.. Sociedad General Española de Librería
S.A. (Lekt. 12 bis Ende)
Anmeldung: s.o.
VV-Nr.: 832/2 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Idoia Tapia Rubio
Titel: Spanisch Propädeutikkurs (2)
Zeit: Mi 11-13 Beginn: 22.04.98
Ort: Raum 106, Wilmergasse 2 ("Brücke")
Kommentar: Dieser Kurs richtet sich an Studierende,
die den Spanisch Propädeutikkurs (1) besucht haben und Spanisch fortführen
möchten.
Pflichtlektüre: ESPAÑOL 2000, NIVEL
ELEMENTAL, Autoren: Nieves García F. Jesús Sánchez
Lobato. Editorial Coloquio S.A.. Sociedad General Española de Librería
S.A. (Lekt. 12 bis Ende)
Anmeldung: s.o.
VV-Nr.: 832/3 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Edgar Chavez Alvarez
Titel: Spanisch Propädeutikkurs (2)
Zeit: Mi 20.00-21.30 Uhr s.t. Beginn: 22.04.98
Ort: F 8, Domplatz 20-22 (Fürstenberghaus)
Kommentar: Dieser Kurs richtet sich an Studierende,
die den Spanisch Propädeutikkurs (1) besucht haben und Spanisch fortführen
möchten.
Pflichtlektüre: ESPAÑOL 2000, NIVEL
ELEMENTAL, Autoren: Nieves García F. Jesús Sánchez
Lobato. Editorial Coloquio S.A.. Sociedad General Española de Librería
S.A. (Lekt. 12 bis Ende)
Anmeldung: s.o.
VV-Nr.: 832/4 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Idoia Tapia Rubio
Titel: Spanisch Propädeutikkurs (2)
Zeit: Di 11-13 Beginn: 21.04.98
Ort: U 2, Hindenburgplatz 10-12 (Hörsaalgeb.)
Kommentar: Dieser Kurs richtet sich an Studierende,
die den Spanisch Propädeutikkurs (1) besucht haben und Spanisch fortführen
möchten.
Pflichtlektüre: ESPAÑOL 2000, NIVEL
ELEMENTAL, Autoren: Nieves García F. Jesús Sánchez
Lobato. Editorial Coloquio S.A.. Sociedad General Española de Librería
S.A. (Lekt. 12 bis Ende)
Anmeldung: s.o.
VV-Nr.: 832/5 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Mario Calvo
Titel: Spanisch Propädeutikkurs (2)
Zeit: Mo 20.00-21.30 Uhr s.t. Beginn: 20.04.98
Ort: F 6, Hindenburgplatz 10-12 (Hörsaalgeb.)
Kommentar: Dieser Kurs richtet sich an Studierende,
die den Spanisch Propädeutikkurs (1) besucht haben und Spanisch fortführen
möchten.
Pflichtlektüre: ESPAÑOL 2000, NIVEL
ELEMENTAL, Autoren: Nieves García F. Jesús Sánchez
Lobato. Editorial Coloquio S.A.. Sociedad General Española de Librería
S.A. (Lekt. 12 bis Ende)
Anmeldung: s.o.
VV-Nr.: 832/6 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Idoia Tapia
Titel: Spanisch Propädeutikkurs (2)
Zeit: Di 20.00-21.30 Uhr s.t. Beginn: 21.04.98
Ort: F 4, Hindenburgplatz 10-12 (Hörsaalgeb.)
Kommentar: Dieser Kurs richtet sich an Studierende,
die den Spanisch Propädeutikkurs (1) besucht haben und Spanisch fortführen
möchten.
Pflichtlektüre: ESPAÑOL 2000, NIVEL
ELEMENTAL, Autoren: Nieves García F. Jesús Sánchez
Lobato. Editorial Coloquio S.A.. Sociedad General Española de Librería
S.A. (Lekt. 12 bis Ende)
Anmeldung: s.o.
VV-Nr.: 834/1 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Tomás Peña Becerra
Titel: Spanisch (2) (nur für Studierende)
Zeit: Di 18-20 Uhr Beginn: 21.04.98
Ort: B 301, Bispinghof 2B
Kommentar: Dieser Kurs richtet sich in erster
Linie an Studierende, die den Kurs Spanisch (1) absolviert haben.
Pflichtlektüre: Nieves García Fernández
y Jesús Sánchez Lobato, Español 2000, Nivel Medio
Edit. Coloquio, Madrid 1987 (Lektionen 11-Ende); weitere Texte/Materialien,
die einen ersten Einblick in verschiedene Fachsprachen (Wirtschafts-, Rechts-,
Geistes- und Sozialwissenschaften) bieten.
Anmeldung: s.o. Vor der Anmeldung wird empfohlen,
den C-Test zu absolvieren. Bei einem Ergebnis unter 35 Punkten ist eine
Anmeldung wenig ratsam.
VV-Nr.: 835/1 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Tomás Peña Becerra
Titel: Verbesserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit
im Spanischen
Zeit: Mo 18-20 Beginn: 20.04.98
Ort: B 214
Kommentar: Dieser Kurs richtet sich an Studierende,
die in erster Linie daran interessiert sind ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit
im Spanischen zu verbessern.
Anmeldung: s.o. Vor der Anmeldung wird empfohlen,
den C-Test zu absolvieren. Bei einem Ergebnis unter 50 Punkten ist eine
Anmeldung wenig ratsam.
VV-Nr.: 835/2 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Idoia Tapia Rubio
Titel: Verbesserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit
im Spanischen
Zeit: Mi 20.00-21.30 Uhr s.t. Beginn: 22.04.98
Ort: F 4, Hindenburgplatz 10-12 (Hörsaalgeb.)
Kommentar: Dieser Kurs richtet sich an Studierende,
die in erster Linie daran interessiert sind ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit
im Spanischen zu verbessern.
Anmeldung: s.o. Vor der Anmeldung wird empfohlen,
den C-Test zu absolvieren. Bei einem Ergebnis unter 50 Punkten ist eine
Anmeldung wenig ratsam.
VV-Nr.: 30.240.2 Bereich/Teilgeb.:D
Name: Nergis Akçora/Ösgül Polat
Titel: Türkisch für Anfänger (2) (Gr. A)
Zeit: Mi 16-18 und Do 18.00-19.30 Uhr s.t.
Ort: Mi: B 410, Bispinghof 2B
Do: A 0022, Bispinghof 3A
Beginn: 22.04.98
Kommentar: Festigung der in Türkisch für
Anfänger (1) geübten Fertigkeiten
Pflichtlektüre: Türkisch für Sie:
Ein moderner Sprachkurs für Erwachsene, Hueber: Ismaning 81995
Prüfung: Regelmäßige Teilnahme,
Abschlußklausur und mündliche Prüfung (von ca. 20 Minuten)
Anmeldung: s.o.: Anmeldung und C-Test Sprachkurse
(kein C-Test erforderlich!)
Voraussetzungen: Erfolgreiche Teilnahme an Türkisch
für Anfänger (1) bzw. vergleichbare Vorkenntnisse im Umfang von
ca. 1-2 Jahren
VV-Nr.: 30.241.7 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Ösgül Polat/Mirac Colak
Titel: Türkisch für Anfänger (2) (Gr. B)
Zeit: Mo 18-20 und Do 16-18 Beginn: 20.04.98
Ort: Mo: B 207, Bispinghof 2B
Do: A 0022, Bispinghof 3A
Kommentar: Festigung der in Türkisch für
Anfänger (1) geübten Fertigkeiten
Pflichtlektüre: Türkisch für Sie:
Ein moderner Sprachkurs für Erwachsene, Hueber: Ismaning 81995
Prüfung: Regelmäßige Teilnahme,
Abschlußklausur und mündliche Prüfung (von ca. 20 Minuten)
Anmeldung: s.o.: Anmeldung und C-Test Sprachkurse
(kein C-Test erforderlich!)
Voraussetzungen: Erfolgreiche Teilnahme an Türkisch
für Anfänger (1) bzw. vergleichbare Vorkenntnisse im Umfang von
ca. 1-2 Jahren
VV-Nr.: 30.242.1 Bereich/Teilgeb.: D
Name: Nergis Akçora
Titel: Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
Zeit: Mi 18-20 Beginn: 22.04.98
Ort: B 204
Kommentar:Verbesserung der mündlichen und
schriftlichen Ausdrucksfähigkeit und des Hörverstehens; Gespräche
über aktuelle Themen anhand von authentischem Text-, Kassetten- oder
Videomaterial; Lektüre einer türkischen Ganzschrift (Sachbuch
oder Roman)
Prüfung: Regelmäßige Teilnahme
und mündliche Prüfung
Anmeldung: s.o.: Anmeldung und C-Test Sprachkurse
(kein C-Test erforderlich!)
Voraussetzungen: Der Kurs richtet sich an die
erfolgreichen Absolventen des Kurses Türkisch für Anfänger
(3). Auch Quereinsteiger sind willkommen, müssen aber Grundkenntnisse
der türkischen Sprache im Umfang von mind. 2 Jahren aufweisen können.