"Langer Freitag" im Geomuseum

© Uni MS - Christoph Steinweg

Das Geomuseum der Universität Münster hat im Rahmen des "Langen Freitags" bis 22 Uhr geöffnet. Um 19.00 Uhr und um 20.30 Uhr gibt es ein kostenfreies, offenes Führungsangebot. Tickets für die einstündigen Highlightführungen erhalten Sie am Abend vor Ort. Die Teilnehmendenzahl pro Führung ist auf max. 15 Personen begrenzt. Nutzen Sie die erweiterten Öffnungszeiten und erleben Sie die 13,8 Milliarden Jahre währende Geschichte vom Urknall bis Westfalen. Die Ausstellung ermöglicht einen Blick in das Universum, erläutert, warum Münster einst am Äquator lag, was Meteoriten mit der Entstehung der Erde zu tun haben und was unseren Fischen aus dem Kreide-Meer einst zugestoßen ist. Einzigartige Exponate aus Westfalen, Originale von hohem wissenschaftlichem Wert, werden in 14 Themenbereichen dargestellt und vermitteln unser Verständnis der erd- und lebensgeschichtlichen Entwicklung. Einer der Höhepunkte der Ausstellung ist das 43.000 Jahre alte Mammut, gefunden 1910 in Ahlen und das Wahrzeichen des Museums. Es wurde nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen bearbeitet und neu aufgebaut.

Category
Exhibitions
Period
Fri 11.07.2025, 10 h - 22 h
Fri 08.08.2025, 10 h - 22 h
Fri 12.09.2025, 10 h - 22 h
Fri 10.10.2025, 10 h - 22 h
Fri 14.11.2025, 10 h - 22 h
Fri 12.12.2025, 10 h - 22 h
Series
Langer Freitag
Opening Hours
10 Uhr bis 22 Uhr, letzter Einlass 21:30 Uhr
Location
Geomuseum der Universität Münster, Pferdegasse 3, 48143 Münster
To location map
Entrance
Der Eintritt ist frei.
Registration
keine Anmeldung erforderlich
Organisation/
contact
Geomuseum der Universität Münster
Pferdegasse 3
48143 Münster
geomuseum@uni-muenster.de
+49 (0) 251 83-33900