Textual Transmission in the Islamic Manuscript Age
On the Variance, Reception, and Usage of Arabic and Persian Works from the Middle East to the Indian Subcontinent
Vom 5. bis 7. September 2024 findet an der Universität Münster die deutsch-japanische bilaterale Konferenz "Textual Transmission in the Islamic Manuscript Age: On the Variance, Reception, and Usage of Arabic and Persian Works from the Middle East to the Indian Subcontinent" statt. Die Konferenz wird gemeinsam von Yui Kanda vom Research Institute for Languages and Cultures of Asia and Africa (ILCAA) an der Tokyo University of Foreign Studies und Philip Bockholt vom Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der Universität Münster organisiert. Ziel der internationalen Kooperation zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland und Japan ist es, bestehende Ansätze und Erkenntnisse zur Entstehung, Überlieferung und Rezeption von Texten aus den in beiden Ländern stark vertretenen nahöstlichen Fächern Arabistik, Islamwissenschaft und Iranistik international fruchtbar und sichtbar zu machen. Gäste sind nach vorheriger Anmeldung herzlich willkommen.
Weitere Infos zur Veranstaltung
Zum Lageplan
Kontakt
48143 Münster
+49 251 83-24571