(Ost)Friesland.

Regionalkultur im Wandel?

Goffe Jensma und Reinhard Goltz

Aufgrund ihrer einzigartigen und wasserreichen Landschaft ist vielen die Nordseeküste in erster Linie als Urlaubsziel ein Begriff. Dabei hält dieses Gebiet viel mehr als nur Krabbenkutter, Watt und Inseln bereit. Sowohl die niederländische Provinz Friesland als auch das norddeutsche Küstengebiet gelten als eigensinnige Regionen mit eigener Sprache, Kultur und Bräuchen. Beide Gebiete sind stolz auf ihre maritime Geschichte und geprägt von der unbeugsam robusten Natur. Doch wie ergeht es Regionalkulturen in unserer Zeit von Globalisierung und weltweiter Krisen? Welche Bedeutung hat die lokale Identität in einer Zeit von zunehmender globaler Gleichförmigkeit noch? Welche Überlebenschancen haben die friesische und die plattdeutsche Sprache und welche Hoffnung können sie bieten? Und inwieweit können die beiden regionalen Kulturen verstärkend aufeinander einwirken? Darüber wollen wir mit Goffe Jensma (em. Prof. für friesische Sprache und Kultur, Universität Groningen) und Dr. Reinhard Goltz (Institut für niederdeutsche Sprache, Bremen) diskutieren.

Weitere Infos zur Veranstaltung

Rubrik
Vorträge, Vorlesungen
Zeitraum
Di 28.11.2023, 19 Uhr (Ende offen)
Reihe
Ort
Bibliothek im Haus der Niederlande Alter Steinweg 6/7, 48143 Münster
Zum Lageplan
Eintritt
Anmeldung
Veranstalter/
Kontakt
Zentrum für Niederlande-Studien
Alter Steinweg 6/7
48143 Münster
zns@uni-muenster.de
+49 251 83-28511

Ansprechpartner:in


Janka Wagner
Alter Steinweg 6/7
48143 Münster
janka.wagner@uni-muenster.de
+49 251 83-28519