

Arbeitsschwerpunkte
- Unterstützung in der Lehre im BA- sowie im binationalen MA-Studiengang
- Tutorin im BA-Studiengang
- Alumni-Netzwerk
- Betreuung der Social Media - Kanäle des ZNS
Lehre
- Sprachpraktische Übungen: Mondelinge taalvaardigheid I [218015]
(zusammen mit Catharina Lony)
[ - | | wöchentlich | Di. | RK29 117 | Franziska Vehling]
[ - | RK29 07 | Franziska Vehling] - Tutorium: Tutorium zur Vorlesung Einführung in die Geschichte der Niederlande [218019]
[ - | | wöchentlich | Do. | 1.05 | Franziska Vehling] - Tutorium: Tutorium zur Vorlesung Geschichte der deutsch-niederländischen Beziehungen [216018]
- Sprachpraktische Übungen: Mondelinge taalvaardigheid I [214002]
(zusammen mit Catharina Lony) - Tutorium: Tutorium zur Vorlesung Einführung in die Geschichte der Niederlande [214006]
Forschungsschwerpunkte
- Zweit- & Fremdspracherwerb
- Niederländisch als Zweit- und Fremdsprache
- Interkultureller Fremdsprachenunterricht
- Das niederländische Königshaus
Lebenslauf
Franziska Vehling studierte Nederlandistik an der Universität Wien und Nederlandkunde an der Universiteit Leiden. Seit ihrem Studienabschluss mit einer Arbeit zu Sprechangst und TPRS (Teaching Proficiency through Reading and Storytelling) im Fremdsprachenunterricht Niederländisch ist sie tätig als Dozentin für Niederländisch als Fremd- und Zweitsprache (unter anderem an der Vrije Universiteit Amsterdam) und seit September 2020 am Zentrum für Niederlande-Studien beschäftigt. Hier unterstützt sie die Lehre im BA- sowie im binationalen MA-Studiengang, z. B. als Tutorin.