

Arbeitsschwerpunkte:
- Lehre und Forschung im BA-Studiengang
- Betreuung von BA-Abschlussarbeiten
Lehre
- Seminar: Politische Kommunikation im öffentlichen Raum [218032]
[ - | | wöchentlich | Do. | 1.05 | Max Dahlmer]
Forschungsschwerpunkte:
- Niederländische und deutsche Medienlandschaft
- Zeitgeschichte
- Europapolitik
Lebenslauf
Max Dahlmer ist seit dem Sommersemester 2022 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Niederlande-Studien beschäftigt. Er ist im Bachelor-Studiengang für die Lehre im Bereich Medien und Europapolitik verantwortlich.
Zwischen 2015 und 2021 hat Max Dahlmer am Zentrum für Niederlande-Studien und der Radboud Universiteit Nijmegen den Bachelor- und Masterstudiengang im Fach Niederlande-Deutschland-Studien durchlaufen. Den Masterstudiengang schloss er im Sommer 2021 mit einer Arbeit zur Repräsentation von Menschen nicht-westlicher Herkunft in niederländischen Talkshows ab.
Am Zentrum für Niederlande-Studien arbeitete Max Dahlmer bereits während seiner Studienzeit als studentische Hilfskraft. Im Anschluss an diese Tätigkeit war er weiter als wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Niederlande-Studien tätig. Dabei war er unter anderem mit der Organisation des deutsch-niederländischen Forums, sowie dem dazugehörigen Tagungsband beschäftigt.