Netzwerk
-
WLAN/FUNK-LAN
Hier gibt es Anleitungen zum Einrichten des Uni-WLAN "uni-ms" auf Ihrem Rechner, das in den meisten Hörsälen einen kabellosen Internetzugang erlaubt.
-
VPN /
English version
Dienste der WWU auch von zuhause nutzen. Etwa die Anmeldung für Kurse, E-Journals der ULB oder das Drucken.
-
PLANET
Wie bekomme ich Zugang zum Uninetz über die mit "pLANet" beschrifteten Netzwerkdosen in den Rechnerpools?
-
SSH, SCP, SFTP
Anleitungen zur Benutzung von abhörsicheren Dialog- und Dateitransferverbindungen mit Secure Shell (SSH)
|
Dienste
-
E-MAIL-PROGRAMM EINRICHTEN
Sie möchten ihre Universitäts-E-Mails über ein E-Mail-Programm wie Thunderbird oder Outlook abrufen? Sehen Sie hier, wie das geht.
-
DRUCKEN AN DER UNI
Die Uni bietet einen kostengünstigen Druckservice. Hier wird beschrieben, wie Sie diesen nutzen können.
-
DATEIEN ABRUFEN
Wie rufe ich Dateien von zuhause ab, die ich auf Universitätsrechnern gespeichert habe? Hier finden Sie Anleitungen, wie das funktioniert.
-
SCANNEN AN DER UNI
An den in der WWU aufgestellten Kopierern kann man auch scannen. Aber wie funktioniert das und wie rufe ich die gescannten Dokumente ab?
-
Flash-SERVER
Filme im Webserverpark publizieren
-
HIGH PERFORMANCE COMPUTING
Hochleistungsrechnen an der WWU
|
Software
-
SOFTWARE-ANGEBOT

Die WWU stellt Studierenden einen großen Pool an kostenloser Software bereit, etwa Sophos Antivirus, MatLab und andere. Hier gibt es eine Übersicht.
-
SOFTWARE ÜBER TERMINALSERVER NUTZEN
Terminalserver stellen Software und Dienste bereit, die sonst nur in der Uni verfügbar sind, etwa Photoshop oder den Druckdienst der Uni. Sehen sie hier, wie Sie diese nutzen können.
-
SOFTWARE ÜBER NETZLAUFWERKE BEZIEHEN
Auf Netzlaufwerken lagern Ihre Dateien und kostenlose Software für Studenten. Erfahren Sie hier, wie diese genutzt werden. Es gibt auch eine einfache Video-Anleitung:
|
IV-Sicherheit
-
Benutzerkonten
Hier erfahren Sie, wie Sie verschiedene Benutzerkonten anlegen und die Benutzerkontensteuerung bei der täglichen Arbeit nutzen.
-
Softwareaktualisierung
Hier erfahren Sie, wie die Betriebssystemkomponenten und andere Programme aktualisiert werden.
-
Firewall einrichten
Aktivieren Sie Ihre Firewall und fügen Sie bei Bedarf Filterregeln hinzu.
-
Passwort-Tresor
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Passwörter mit dem Passwort-Tresor KeePass sicher verwalten.
|