Empfohlenes Vorgehen beim Posterdruck im ZIV
Am Terminalserver anmelden
Die einfachste Möglichkeit von außerhalb der Universität zu drucken ist, sich mit einem Rechner in der Universität zu verbinden. Wenn sie ein Windows-Betriebssystem benutzen, starten sie eine Remotedesktop-Verbindung, indem sie folgende Datei herunterladen und über einen Doppelklick anwählen:
Das ZIV betreibt mehrere Terminalserver-Systeme von denen aus Sie Ihre Druckaufträge abschicken können:
- zivtserv.uni-muenster.de : Terminalserver für Universitätsangehörige, stellt gängige Drucker und verschiedene Anwendungsprogramme (Microsoft Office 2003, CorelDRAW Graphics Suite X3, MATLAB, ...) zur Verfügung.
- zivtserv2.uni-muenster.de : Terminalserver für Universitätsangehörige, stellt gängige Drucker und verschiedene Anwendungsprogramme (Microsoft Office 2007, CorelDRAW Graphics Suite X3, MATLAB,SPSS 19, ...) zur Verfügung.
Ein neuer Rechner wird (in einem neuen Fenster) angezeigt, an dem Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden können. Auf diesem PC sind alle relevanten Drucker installiert, und sie können problemlos drucken. Auch ihre Laufwerke und eventuell angeschlossene USB-Sticks sind im Explorer/Arbeitsplatz verfügbar.
Für Mac/OS X:
Wahl des Druckers
Folgenden Großformatdrucker stehen zur Verfügung:
- Großformate bis A0, Hochglanz- und Mattpapier: ZIVposter
- Großformate bis A0, Hochglanzpapier: ZIVposterglanz
Die Warteschlange allein für mattes Papier (ZIVpostermatt) wurde inzwischen abgelöst, bitte nutzen Sie ZIVposter - Rolle 1 (matt)
Anleitungen für Posterdruck
Wir empfehlen grundsätzlich den Posterdruck über das PDF-Format, da die Großformatdrucker diese Poster am besten verarbeiten können.
Adobe Acrobat PDF:
Powerpoint 2010 (die Verwendung von Powerpoint ist bei einzubindenden Grafiken nicht sinnvoll, da kein skalierbares Grafikformat unterstützt wird):
Aktuelle Druckerwarteschlange
Die aktuelle Länge der Druckerwarteschlange kann
hier
eingesehen werden.