Konfiguration von Mac OS X zum Nutzen des W-LAN (Funklan) an der WWU
Wenn Sie Mac OS X 10.6 (Snow Leopard) verwenden, ist das Einrichten des des WLANS im Normalfall ohne Probleme möglich.
Klicken Sie auf das WLAN-Symbol in der Symbolleiste oben rechts und wählen ein Netzwerk der WWU. Wenn vorhanden empfehlen wir wwu, alternativ uni-ms.
- mac-os-x-106-wlan-01.png:
Tragen Sie im Fenster ihre zentrale Nutzerkennung und ihr Netzzugangspasswort ein. Achtung - das Netzzugangspasswort ist ein zweites Passwort für Netzzugänge (VPN, WLAN...). Dieses können Sie sich im Nutzerportal meinZIV (
https://sso.uni-muenster.de/MeinZIV/
) selber einrichten.
- mac-os-x-106-wlan-02.png:
Damit nicht jemand Fremdes ein W-LAN eröffnet und sich als Universität Münster ausgibt um an Ihre Passwörter zu können, verfügen unsere Server über Zertifikate. Über den Button "Zertifikat einblenden" können Sie optional das Zertifikat überprüfen.
- mac-os-x-106-wlan-03.png:
Wird Ihnen angezeigt, dass das Zertifikat gültig ist (siehe Screenshot) können Sie sich verbinden, indem Sie auf "Fortfahren" klicken. Ggf. müssen Sie noch ihr persönliches Passwort von Ihrem Mac eingeben, um das Zertifikat dauerhaft als als gültig zu markieren.
- mac-os-x-106-wlan-04.png:
Nun sollte Ihnen eine IP-Adresse der Universität Münster zugewiesen werden uns Sie können das Netzwerk nutzen. Die Verbindung bleibt gespeichert, so das Sie in Zukunft automatisch wieder mit dem W-LAN verbunden werden, sollte dieses in Reichweite sein.