Line: 1 to 1 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
Changed: | ||||||||
< < | Exchange unter Thunderbird einrichten | |||||||
> > | Exchange unter Thunderbird einrichten [Anleitung veraltet] | |||||||
Line: 12 to 12 | ||||||||
![]() | ||||||||
Added: | ||||||||
> > | Bitte verwenden Sie die aktuellen Anleitungen im ZIV Hilfecenter. | |||||||
Einrichtung des E-Mail-ZugriffsDamit Thunderbird sich mit einem Exchange-Server unterhält, ist die kostenpflichtige Erweiterung ExQuilla![]() |
Line: 1 to 1 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Exchange unter Thunderbird einrichten | ||||||||
Line: 17 to 17 | ||||||||
Damit Thunderbird sich mit einem Exchange-Server unterhält, ist die kostenpflichtige Erweiterung ExQuilla![]() | ||||||||
Changed: | ||||||||
< < | Alternativ kann auch der IMAP-Zugriff genutzt werden: | |||||||
> > | Alternativ kann auch der IMAP-Zugriff genutzt werden (dieser Zugang ist aber aktuell nicht vom ZIV supported!): | |||||||
|
Line: 1 to 1 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Exchange unter Thunderbird einrichten | ||||||||
Line: 17 to 17 | ||||||||
Damit Thunderbird sich mit einem Exchange-Server unterhält, ist die kostenpflichtige Erweiterung ExQuilla![]() | ||||||||
Changed: | ||||||||
< < | Alternativ kann auch der IMAP-Zugriff genutzt werden. | |||||||
> > | Alternativ kann auch der IMAP-Zugriff genutzt werden:
| |||||||
Einrichtung des Kalender-Zugriffs |
Line: 1 to 1 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Exchange unter Thunderbird einrichten | ||||||||
Line: 23 to 23 | ||||||||
Der Zugriff auf den Exchange-Kalender ist mit dem Addon Exchange EWS Provider![]() | ||||||||
Added: | ||||||||
> > | Hinweis: Man muss auf der verlinkten Seite noch auf "Releases" clicken, um eine in Thunderbird installierbare XPI-Datei zu erhalten. Auf aktuellen Thunderbird-Versionen ist jedoch eine neuere Version erforderlich, die zwar noch im Beta-Test-Stadium ist, aber funktioniert. | |||||||
Server URL: https://owa.wwu.de/EWS/Exchange.asmx Postfachname: kennung@exchange.wwu.de Benutzername: kennung |
Line: 1 to 1 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Exchange unter Thunderbird einrichten | ||||||||
Line: 21 to 21 | ||||||||
Einrichtung des Kalender-Zugriffs | ||||||||
Changed: | ||||||||
< < | Der Zugriff auf den Exchange-Kalender ist mit dem Exchange EWS Provider![]() | |||||||
> > | Der Zugriff auf den Exchange-Kalender ist mit dem Addon Exchange EWS Provider![]() | |||||||
Changed: | ||||||||
< < | Server URL: https://owa.wwu.de/EWS/Exchange.asmx | |||||||
> > | Server URL: https://owa.wwu.de/EWS/Exchange.asmx | |||||||
Postfachname: kennung@exchange.wwu.de Benutzername: kennung Domäne: wwu.de Freigabeordner-ID: (leer) | ||||||||
Changed: | ||||||||
< < | ||||||||
> > |
OWA![]() ![]() |
Line: 1 to 1 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Exchange unter Thunderbird einrichten | ||||||||
Changed: | ||||||||
< < | Das vom ZIV bereitgestellte Exchange-System dient u.a. der Bereitstellung eines global verfügbaren Kalenders und kann zur Verwaltung des Email-Verkehrs genutzt werden. | |||||||
> > | ||||||||
Changed: | ||||||||
< < | ![]() | |||||||
> > | Das vom ZIV bereitgestellte Exchange-System dient u.a. der Bereitstellung eines global verfügbaren Kalenders und kann zur Verwaltung des E-Mail-Verkehrs genutzt werden. | |||||||
Changed: | ||||||||
< < | ![]() | |||||||
> > | ![]() | |||||||
Changed: | ||||||||
< < | ![]() | |||||||
> > | ![]() | |||||||
Added: | ||||||||
> > | ![]() | |||||||
Changed: | ||||||||
< < | EinrichtungDamit Thunderbird sich mit einem Exchange-Server unterhält, ist die Erweiterung ExQuilla notwendig. Nach der Installation und einem Neustart von Thunderbird taucht ein Tab mit einer Konfigurationsanleitung auf, um Emails verwalten zu können. | |||||||
> > | Einrichtung des E-Mail-Zugriffs | |||||||
Changed: | ||||||||
< < | Die Verwendung des Exchange Kalenders scheint nicht möglich zu sein. | |||||||
> > | Damit Thunderbird sich mit einem Exchange-Server unterhält, ist die kostenpflichtige Erweiterung ExQuilla![]() | |||||||
Added: | ||||||||
> > | Alternativ kann auch der IMAP-Zugriff genutzt werden. | |||||||
Added: | ||||||||
> > | Einrichtung des Kalender-Zugriffs | |||||||
Added: | ||||||||
> > | Der Zugriff auf den Exchange-Kalender ist mit dem Exchange EWS Provider![]() | |||||||
Deleted: | ||||||||
< < | -- HolgerAngenent - 2013-07-23 | |||||||
\ No newline at end of file | ||||||||
Added: | ||||||||
> > | Server URL: https://owa.wwu.de/EWS/Exchange.asmx Postfachname: kennung@exchange.wwu.de Benutzername: kennung Domäne: wwu.de Freigabeordner-ID: (leer) |
Line: 1 to 1 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Added: | ||||||||
> > |
Exchange unter Thunderbird einrichtenDas vom ZIV bereitgestellte Exchange-System dient u.a. der Bereitstellung eines global verfügbaren Kalenders und kann zur Verwaltung des Email-Verkehrs genutzt werden.![]() ![]() ![]() EinrichtungDamit Thunderbird sich mit einem Exchange-Server unterhält, ist die Erweiterung ExQuilla notwendig. Nach der Installation und einem Neustart von Thunderbird taucht ein Tab mit einer Konfigurationsanleitung auf, um Emails verwalten zu können. Die Verwendung des Exchange Kalenders scheint nicht möglich zu sein. -- HolgerAngenent - 2013-07-23 |