|
META TOPICPARENT |
name="WebHome" |
|
|
< < | Raum per Exchange reservieren |
> > | Raum per Exchange reservieren [Anleitung veraltet] |
|
Die Raumreservierung im ZIV erfolgt nun per Exchange. Hierbei ist zu beachten, dass die Räume (genau wie ein Benutzer innerhalb des Exchange-Systems) ein eigenes Postfach haben. Damit die Reservierung erfolgen kann, muss man also mit diesen Räumen eine Besprechung buchen, bzw. sie zu einem Termin einladen.
Am einfachsten erfolgt dieses per "Terminplanungs-Assistent", um die Frei- und Gebuchtzeiten des jeweiligen Raums zu sehen. Ebenso ist es aber möglich, vorher in den Kalender des Raums hineinzuschauen.
Reservierung via Outlook 2007 (Outlook-Modul Kalender) |
|
> > | |
| Diese Anleitung bezieht sich im Detail auf die Benutzung von Outlook mit Exchange.
- Menü
Aktionen , Befehl Neue Besprechungsanfrage , dann auf Button "Terminplanungs-Assistent" oder über Button "Räume" direkt Raum hinzufügen
- oder: Neuen Termin öffnen (z.B. per Doppelklick im Kalender) und auf Button "Terminplanungs-Assistent" oder "Teilnehmer-Einladen" klicken
ohne "Terminplanungs-Assistent" keine Anzeige der Frei- und Gebuchtzeiten
Besprechung einberufen mit dem Terminplanungs-Assistenten
- alternativ: Menü
Aktionen , Befehl Besprechung planen
Besprechungen direkt aus dem Menü planen
- hier auf
"Weitere einladen" und im nächsten Fenster Raum (Ressource) hinzufügen und ggf. Teilnehmer einladen
- Anzeige der freien und gebuchten Zeiten der Teilnehmer und Räume, Möglichkeit eines automatischen Terminvorschlages (nur Menü
Aktionen , Befehl Besprechung planen )
- sind alle Ressourcen und Benutzer eingetragen, so drückt man zum Schluss auf den Button
"Senden" , um die Reservierung abzuschließen
- wenn die Reservierung erfolgreich war, sendet der entsprechende Raum eine Bestätigungsemail zurück
- sollte die Reservierung fehlschlagen, so erhält man hierüber ebenfalls eine Email
Möchte man den Kalender des entsprechenden Raums betrachten (z.B. vorab oder weil die Reservierung fehlgeschlagen ist), geht man folgendermaßen vor:
- im Modul Kalender von Outlook auf
"Freigegebene Kalender öffnen..." klicken und den Namen des Raums auswählen
- alternativ: Menü
Datei , Befehl Öffnen dort Ordner eines anderen Benutzer , hier unter Ordnertyp "Kalender" auswählen und Namen des Raums auswählen
Reservierung via Outlook Web Access Light 2007 (für alle gängigen Browser) |
|
> > | |
| Eine andere Möglichkeit ist die Reservierung über "Outlook Web Access" (OWA) per Browser. Diese muss unter der URL: https://xmail.wwu.de/owa erfolgen. Da die Darstellung je nach Browsertyp variiert, bezieht sich diese Anleitung auf die Light Version, welche in allen gängigen Browsern funktionieren sollte. Die Buchung im Internet Explorer via OWA ähnelt sehr der Verfahrensweise unter Outlook, daher wird diese hier nicht näher beschrieben.
Es ist im OWA nicht möglich sich Kalender anderer Personen oder Räume anzusehen, der "Terminplanungs-Assistent" ist aber vorhanden.
Bei erstmaliger Verwendung eines Raumes im OWA |
|
> > | |
| Dieser Abschnitt ist nur interessant, wenn OWA-Light das erste Mal verwendet wird, bzw. der zu buchende Raum innerhalb des OWA. Ob der Raum dem OWA bekannt ist, sieht man wenn dieser in der Kalenderansicht an der linken Seite im Ressourcenfeld erscheint. Sollte dieser dort nicht erscheinen ist der folgende Abschnitt zu beachten.
Ansonsten bitte im nächsten Schritt weiter lesen.
- den persönlichen Kalender im OWA öffnen und auf den Button
Neue Besprechungsanfrage klicken
Neue Besprechungsanfrage
- im Reiter
Termin auf Ressourcen klicken (im Prinzip ist hier das Feld egal, über Erforderlich oder Optional kommt man zur gleichen Ansicht)
Ressourcen aus Adressbuch wählen
- im Feld
Jemanden suchen die Anfangsbuchstaben des Raumes eingeben und die Suche durchführen (vorher die Auswahl auf . Alle Räume ändern)
Raumsuche
- den gewünschten Raum auswählen (anhaken) und durch klicken auf
Ressourcen übernehmen
Raum auswählen
- wenn man möchte, kann man nun auf die gleiche Weise die Teilnehmer zur Besprechung hinzufügen, dann natürlich auf
Erforderlich oder Optional drücken (vorher Suche auf . Alle Benutzer ändern)
- danach entweder auf
Fertig oder Schließen klicken
Ausgewählter Raum
- links werden in der Terminansicht nun die dem Kalender bekannten Räume/Ressourcen angezeigt, diese kann man später dann ohne eine Suche über den Button
Ressource direkt übernehmen
Nun kann die Anleitung für die wiederholte Verwendung eines Raumes weiter verwendet werden.
Bei wiederholter Verwendung eines Raumes im OWA |
|
> > | |
|
- den persönlichen Kalender im OWA öffnen und auf den Button
Neue Besprechungsanfrage klicken
Neue Besprechungsanfrage
entweder:
- den Termin direkt mit allen Details und Teilnehmern anlegen, den entsprechenden Raum in der linken Spalte auswählen und per Button
Ressource bestätigen
- soll lediglich der Raum gebucht werden, reicht die Angabe der Ressource
- danach den Termin und die Raumbuchung per
Senden bestätigen
oder: |
|
< < |
- die Details für den Termin ausfüllen, also Teilnehmer, Datum etc. und ganz wichtig: den entsprechenden Raum in der linken Spalte auswählen und per Button
Ressource bestätigen
|
> > |
- die Details für den Termin ausfüllen, also Teilnehmer, Datum etc. und ganz wichtig: den entsprechenden Raum in der linken Spalte auswählen und per Button
Ressource bestätigen
|
|
Vorhandenen Raum auswählen
- auf
Terminplanungs-Assistent klicken
- hier werden nun alle dem Kalender bekannten Räume und ihre Verfügbarkeit angezeigt sowie eventuelle Zeitkonflikte bei Personen
- zuerst sollte man in der linken Spalte unter
Dauer die Länge des Termins festlegen und diese per Aktualisieren übernehmen
Termindauer festlegen
- dieser Assistent ignoriert hier leider einige Angaben aus der Terminansicht:
- es werden alle Ressourcen/Räume alphabetisch geordnet in einem Listenfeld angegeben, sofern diese nicht im Termin eingetragen wurden und gleichzeitig belegt sind
- es werden alle möglichen Zeitkonflikte bei beteiligten Personen angegeben, auch wenn sich diese nicht auf meine vorherige konkrete Zeitangabe im Termin beziehen
- um zu gucken, ob der vorher in der Terminansicht gewählte Raum zur gewünschten Zeit verfügbar ist, muss man im gewünschten Zeitraum das Listenfeld für die Räume aufklappen und schauen, ob dieser in der Liste steht
- wenn der Raum nicht in der Liste zum gewünschten Zeitpunkt erscheint, ist dieser belegt
- hat man einen Zeitraum entdeckt, in welchem der Raum frei ist und alle Teilnehmer Zeit haben, kann man auf den entsprechenden Zeitraum auf der linken Seite klicken und dieser wird in die Terminplanung übernommen
Raum Kaminzimmer ist verfügbar
- nun sollte man alle Angaben nochmal kontrollieren und dann den Termin bzw. die Raumbuchung per
Senden bestätigen
|
|
< < | |
| Anmerkung:
- im Kalender der Räume können keine Veränderungen vorgenommen werden
- sollte ein Raum bereits belegt sein, so kann dieses nur von Frau Giermann oder Frau Hartung geändert werden bzw. über den Kalender des Kollegen, welcher den Raum belegt hat indem er diesen Termin verlegt, löscht oder einen anderen Raum einträgt
|
|
< < | |
| -- MatthiasWagner - 17 Sep 2008
|
|
< < | |
|
META FILEATTACHMENT |
attachment="owa1.jpg" attr="h" comment="OWA Start" date="1289564127" name="owa1.jpg" path="owa1.jpg" size="123785" stream="owa1.jpg" tmpFilename="/usr/tmp/CGItemp29615" user="wagnmat" version="2" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="owa-ressourcen.jpg" attr="h" comment="OWA Ressourcen" date="1289564348" name="owa-ressourcen.jpg" path="owa-ressourcen.jpg" size="49984" stream="owa-ressourcen.jpg" tmpFilename="/usr/tmp/CGItemp29641" user="wagnmat" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="owa-suchen.jpg" attr="h" comment="OWA Suchen" date="1289564696" name="owa-suchen.jpg" path="owa-suchen.jpg" size="25360" stream="owa-suchen.jpg" tmpFilename="/usr/tmp/CGItemp29795" user="wagnmat" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="owa2.jpg" attr="h" comment="OWA Raum Auswahl" date="1289564792" name="owa2.jpg" path="owa2.jpg" size="182226" stream="owa2.jpg" tmpFilename="/usr/tmp/CGItemp29732" user="wagnmat" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="owa3.jpg" attr="h" comment="OWA Raum ausgewählt" date="1289565077" name="owa3.jpg" path="owa3.jpg" size="52983" stream="owa3.jpg" tmpFilename="/usr/tmp/CGItemp29741" user="wagnmat" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="owa4.jpg" attr="h" comment="OWA bekannte Räume" date="1289565127" name="owa4.jpg" path="owa4.jpg" size="207316" stream="owa4.jpg" tmpFilename="/usr/tmp/CGItemp29668" user="wagnmat" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="owa-dauer.jpg" attr="h" comment="OWA Dauer Termin" date="1289565167" name="owa-dauer.jpg" path="owa-dauer.jpg" size="23497" stream="owa-dauer.jpg" tmpFilename="/usr/tmp/CGItemp29459" user="wagnmat" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="owa5.jpg" attr="h" comment="OWA freier Raum" date="1289565373" name="owa5.jpg" path="owa5.jpg" size="257318" stream="owa5.jpg" tmpFilename="/usr/tmp/CGItemp32158" user="wagnmat" version="2" |
|