Line: 1 to 1 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Informationen zur Aufhebung der E-Mail-Weiterleitung
| ||||||||
Line: 18 to 18 | ||||||||
Bin ich als Student auch betroffen? | ||||||||
Changed: | ||||||||
< < | Ab August 2021 gilt das auch für Studierende. | |||||||
> > | Ab Mitte 2021 gilt das auch für Studierende. | |||||||
Kann ich die Weiterleitung noch temporär verlängern lassen?Nein.Gilt die Aufhebung auch für Alumni? | ||||||||
Changed: | ||||||||
< < | Nein. Falls Sie diese Mail trotzdem bekommen haben, prüfen Sie bitte im IT-Portal ("WWU-Kennung und Gruppenmitgliedschaften"), ob sie noch Mitglied einer anderen Nutzergruppe außer y0alumni sind (z.B. g0hi). | |||||||
> > | Nein. Falls Sie diese Mail trotzdem bekommen haben, prüfen Sie bitte im IT-Portal ("WWU-Kennung und Gruppenmitgliedschaften"), ob sie noch Mitglied einer anderen Nutzergruppe außer y0alumni sind (z.B. g0hi). (Falls Sie mehrere Nutzerkennungen besitzen, zählen alle Gruppenmitgliedschaften aller Kennungen.) | |||||||
Gilt die Aufhebung auch für Gastwissenschaftler / Privatdozenten etc.?Ja, sie gilt für alle Mitglieder und Angehörigen der WWU. |
Line: 1 to 1 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Informationen zur Aufhebung der E-Mail-Weiterleitung
Warum wird die E-Mail-Weiterleitung aufgehoben? | ||||||||
Changed: | ||||||||
< < | Laut dem Rektoratsbeschluss vom 23.03.2016 sind automatische E-Mail-Weiterleitungen dienstlicher E-Mails an externe Postfächer nicht mehr zulässig. | |||||||
> > | Laut dem Rektoratsbeschluss vom 23.03.2016 sind automatische E-Mail-Weiterleitungen an externe Postfächer nicht mehr zulässig. | |||||||
Wie kann ich meine E-Mails in Zukunft abrufen?Abruf mit einem E-Mail-Programm | ||||||||
Changed: | ||||||||
< < | Die bequemste Option ist der Abruf mit einem Programm wie Outlook oder Thunderbird, das die E-Mails aus verschiedenen Postfächern einsammeln kann. Entsprechende Programme stehen für sämtliche Betriebssysteme, auch auf Mobilgeräten, zur Verfügung. Anleitungen / POP- und IMAP-Server-Einstellungen | |||||||
> > | Die bequemste Option ist der Abruf mit einem Programm wie Outlook oder Thunderbird, das die E-Mails aus verschiedenen Postfächern einsammeln kann. Entsprechende Programme stehen für sämtliche Betriebssysteme, auch auf Mobilgeräten, zur Verfügung. Bitte beachten Sie unsere Anleitungen. | |||||||
Nutzung eines Webmailers | ||||||||
Changed: | ||||||||
< < | Falls kein E-Mail-Programm genutzt werden soll, können die Uni-E-Mails auch in einem Browser wie Firefox oder Chrome über einen Webmailer bearbeitet werden. perMail, den Webmailer des ZIV, dürften die meisten bereits kennen. Für Beschäftigte, die Exchange nutzen, steht darüber hinaus auch OWA![]() | |||||||
> > | Falls kein E-Mail-Programm genutzt werden soll, können die Uni-E-Mails auch in einem Browser wie Firefox oder Chrome über einen Webmailer bearbeitet werden. perMail, den Webmailer der WWU IT, dürften die meisten bereits kennen. Für Beschäftigte, die Exchange nutzen, steht darüber hinaus auch OWA![]() | |||||||
Bin ich als Student auch betroffen? | ||||||||
Changed: | ||||||||
< < | Derzeit noch nicht, nur bei einem aktiven Dienstverhältnis zur Uni (z.B. SHK / WHK etc.) oder bei Mitgliedschaft in Arbeitsgruppen oder Instituten zugeordneteten Nutzergruppen. | |||||||
> > | Ab August 2021 gilt das auch für Studierende. | |||||||
Kann ich die Weiterleitung noch temporär verlängern lassen?Nein.Gilt die Aufhebung auch für Alumni? | ||||||||
Changed: | ||||||||
< < | Nein. Falls Sie diese Mail trotzdem bekommen haben, prüfen Sie bitte im Nutzerportal MeinZIV ("Nutzerkennung und Gruppenmitgliedschaften"), ob sie noch Mitglied einer anderen Projektgruppe außer y0alumni sind (z.B. g0hi). Gilt die Aufhebung auch für Gastwissenschaftler / Privatdozenten etc. | |||||||
> > | Nein. Falls Sie diese Mail trotzdem bekommen haben, prüfen Sie bitte im IT-Portal ("WWU-Kennung und Gruppenmitgliedschaften"), ob sie noch Mitglied einer anderen Nutzergruppe außer y0alumni sind (z.B. g0hi).
Gilt die Aufhebung auch für Gastwissenschaftler / Privatdozenten etc.? | |||||||
Changed: | ||||||||
< < | Ja, sie gilt auch für alle Nutzerkennungen, bei denen eine Mitgliedschaft in Arbeitsgruppen oder Instituten zugeordneteten Nutzergruppen besteht. | |||||||
> > | Ja, sie gilt für alle Mitglieder und Angehörigen der WWU. |
Line: 1 to 1 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Informationen zur Aufhebung der E-Mail-Weiterleitung
| ||||||||
Line: 15 to 15 | ||||||||
Falls kein E-Mail-Programm genutzt werden soll, können die Uni-E-Mails auch in einem Browser wie Firefox oder Chrome über einen Webmailer bearbeitet werden. perMail, den Webmailer des ZIV, dürften die meisten bereits kennen. Für Beschäftigte, die Exchange nutzen, steht darüber hinaus auch OWA![]() Bin ich als Student auch betroffen? | ||||||||
Changed: | ||||||||
< < | Derzeit noch nicht, nur bei einem aktiven Dienstverhältnis zur Uni (z.B. SHK / WHK etc.). | |||||||
> > | Derzeit noch nicht, nur bei einem aktiven Dienstverhältnis zur Uni (z.B. SHK / WHK etc.) oder bei Mitgliedschaft in Arbeitsgruppen oder Instituten zugeordneteten Nutzergruppen. | |||||||
Kann ich die Weiterleitung noch temporär verlängern lassen?Nein. | ||||||||
Line: 24 to 24 | ||||||||
Nein. Falls Sie diese Mail trotzdem bekommen haben, prüfen Sie bitte im Nutzerportal MeinZIV ("Nutzerkennung und Gruppenmitgliedschaften"), ob sie noch Mitglied einer anderen Projektgruppe außer y0alumni sind (z.B. g0hi). Gilt die Aufhebung auch für Gastwissenschaftler / Privatdozenten etc. | ||||||||
Changed: | ||||||||
< < | Ja. | |||||||
> > | Ja, sie gilt auch für alle Nutzerkennungen, bei denen eine Mitgliedschaft in Arbeitsgruppen oder Instituten zugeordneteten Nutzergruppen besteht. |
Line: 1 to 1 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Added: | ||||||||
> > | Informationen zur Aufhebung der E-Mail-Weiterleitung
Warum wird die E-Mail-Weiterleitung aufgehoben?Laut dem Rektoratsbeschluss vom 23.03.2016 sind automatische E-Mail-Weiterleitungen dienstlicher E-Mails an externe Postfächer nicht mehr zulässig.Wie kann ich meine E-Mails in Zukunft abrufen?Abruf mit einem E-Mail-ProgrammDie bequemste Option ist der Abruf mit einem Programm wie Outlook oder Thunderbird, das die E-Mails aus verschiedenen Postfächern einsammeln kann. Entsprechende Programme stehen für sämtliche Betriebssysteme, auch auf Mobilgeräten, zur Verfügung. Anleitungen / POP- und IMAP-Server-EinstellungenNutzung eines WebmailersFalls kein E-Mail-Programm genutzt werden soll, können die Uni-E-Mails auch in einem Browser wie Firefox oder Chrome über einen Webmailer bearbeitet werden. perMail, den Webmailer des ZIV, dürften die meisten bereits kennen. Für Beschäftigte, die Exchange nutzen, steht darüber hinaus auch OWA![]() Bin ich als Student auch betroffen?Derzeit noch nicht, nur bei einem aktiven Dienstverhältnis zur Uni (z.B. SHK / WHK etc.).Kann ich die Weiterleitung noch temporär verlängern lassen?Nein.Gilt die Aufhebung auch für Alumni?Nein. Falls Sie diese Mail trotzdem bekommen haben, prüfen Sie bitte im Nutzerportal MeinZIV ("Nutzerkennung und Gruppenmitgliedschaften"), ob sie noch Mitglied einer anderen Projektgruppe außer y0alumni sind (z.B. g0hi).Gilt die Aufhebung auch für Gastwissenschaftler / Privatdozenten etc.Ja. |