Educast.nrw

educast.nrw ist ein vom Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Programms „Digitale Hochschule NRW“ gefördertes Projekt und verfolgt das Ziel, Hochschulen des Landes NRW digitale, videobasierte Lehre zu ermöglichen. Der Videoservice educast.nrw arbeitet mit ORCA.nrw zusammen und ermöglicht die Produktion und den Austausch von OER-Videoinhalten für die beteiligten Hochschulen.
Die Integration von educast.nrw in die bestehenden, von den Hochschulen genutzten Learning-Management-Systeme ILIAS und Moodle, bietet eine einfache Nutzung für Lehrende und Studierende und ermöglicht, bestehende E-Learning-Kurse mit Videoinhalten zu verknüpfen und didaktisch anzureichern. Die Aufzeichnungen und Livestreams können zudem für eine Vielzahl von Veranstaltungsarten genutzt werden, wie z. B. Flipped-Classroom-Konzepte, Massive Open Online Courses (MOOCs) oder kooperative Ringvorlesungen.
Durch gemeinsam genutzte Ressourcen des Projekts durch verschiedene Hochschulen sowie dem Einsatz und die Weiterentwicklung von Open-Source-Software wird ein effektiver, barrierefreier und datenschutzorientierter Einsatz von digitaler, videobasierter Lehre ermöglicht.
Eine gesonderte Registrierung ist nicht notwendig, sowohl Lehrende als auch Studierende können sich mit ihrer zentralen Nutzerkennung (WWU IT-Kennung) einloggen.
Bei schon genutzten Kursen aus anderen Kontexten können, so fern Sicherungsdateien vorhanden sind, auch Kurse aus anderen Moodle-Plattformen importiert werden.
Einmal angelegte und fertig gestaltete Kurse können als Vorlage in das darauffolgende/spätere Semester kopiert werden und dann bei Bedarf noch verändert bzw. angepasst werden.