Klinische Studien

Das Deutsche Register Klinischer Studien (DRKS) bietet die Möglichkeit, Informationen zu laufenden und abgeschlossenen klinischen Studien in Deutschland zu suchen oder eigene Studien anderen zugänglich zu machen. Das DRKS wird seit 1. Juli 2017 vom DIMDI, einer Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit, geführt (zuvor vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und am Institut für Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik des Universitätsklinikums Freiburg als gemeinsames Projekt des Studienzentrums des Universitätsklinikums Freiburg und des Deutschen Cochrane Zentrums (DCZ) implementiert).

Das DRKS verzeichnet Informationen zu ca. 5.800 laufenden und abgeschlossenen klinischen Studien in Deutschland. Patienten und die sie behandelnden Ärzte können sich auf diesem Portal über alle klinischen Studien in Deutschland informieren und speziell nach passenden laufenden Studien für eine Teilnahme suchen. Umgekehrt können Prüfärzte das DRKS nutzen, um Informationen über ihre Studien zur Verfügung zu stellen.
Das DRKS ist seit Oktober 2008 als WHO-Primär-Register anerkannt.
Mit einer Registrierung im DRKS sind damit die Anforderungen des ICMJE als Voraussetzung für eine Veröffentlichung erfüllt.
Das DRKS ist kostenfrei und öffentlich zugänglich.