Fernleihe

Literatur, die in Münster nicht vorhanden ist, können Sie per Fernleihe bei einer anderen Bibliothek bestellen.
Ob Bücher oder Aufsätze: Sie werden per E-Mail oder Brief benachrichtigt, sobald die Fernleihbestellung eingetroffen ist.
Pro Fernleihe wird Ihr Gebührenkonto mit 1,50 € (+ 0,80 € Porto bei Benachrichtigung per Brief) belastet.
Umfasst eine Fernleihbestellung von Aufsätzen oder Buchkapiteln mehr als 40 Seiten, erklären sich die Nutzer bereit, bis zu 8 € zu zahlen. Über weitere Auswahloptionen kann eine Kostenübernahme generell abgelehnt oder ein höherer Betrag gewählt werden.

Ausnahmen

  • Ein Sonderfall der Fernleihe ist der für Bedienstete und Doktoranden der Medizin-Fakultät kostenfreie Lieferservice Rapidoc.
  • Die Kosten für sonstige dienstliche Fernleihbestellungen des wissenschaftlichen Personals (K-Ausweise) der Universität Münster werden zentral abgerechnet und fallen nicht bei der jeweiligen Bestellung an.

Informationen zum Bestellverlauf

Nach Anmeldung für die Fernleihe mit den Daten des Bibliotheksweises haben Sie auch Zugriff auf Ihr Fernleihkonto. Hier können Sie Ihre Bestellungen verfolgen, die elektronisch im Umlauf sind. Unter „Bücher“ erhalten Sie eine Liste Ihrer Buchbestellungen, unter „Aufsätze“ eine Liste Ihrer Aufsatzbestellungen. Für jede Bestellung können Sie per Klick auf den Titel den Bestellverlauf ansehen.

Fernleihbestellungen können Sie sich auch zur Zweigbibliothek Medizin liefern lassen. Sie müssen dafür im Bestellformular als Abholort die Zweigbibliothek Medizin voreinstellen.
(Mögliche Abholorte: ULB-Zentralbibliothek, Zweigbibliothek Medizin, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften)

Weitere Infos:
E-Tutorial zur Fernleihe
Kurzanleitung Buchfernleihe
Kurzanleitung Aufsatzfernleihe

Fernleihe von Buchkapiteln

Wenn Sie nicht das ganze Buch benötigen, sondern nur ein Kapitel, können sie die entsprechenden Seiten wie Zeitschriftenaufsätze auch als Kopie über die Fernleihe bestellen.

Dies ist über die Online-Fernleihe möglich (1,50 € für bis zu 40 Seiten + gegebenenfalls 0,80 € Porto bei Benachrichtigung per Brief) .
Die Kosten für dienstliche Bestellungen des wissenschaftlichen Personals (K-Ausweise) der Universität Münster werden zentral abgerechnet.
Für Bedienstete und Doktoranden der Medizin-Fakultät gibt es den kostenfreien Lieferservice Rapidoc.

Leihfrist bei Fernleihe

Frage:
Letztens habe ich ein Buch über die Fernleihe bestellt. Als ich es abholte, war dessen Leihfrist bereits abgelaufen, und ich musste es am nächsten Tag zurückgeben. Wie kann das sein, ich dachte, die Leihfrist beträgt 20 Werktage?

Antwort:
Dies gilt für unsere Bücher. Wenn wir jedoch ein Buch aus einer anderen Bibliothek für Sie anfordern, dann setzt diese Bibliothek die Ausleihdauer fest. Wichtige Büchern wie z.B. Enzyklopädien, die präsent im Lesesaal stehen, möchte die liefernde Bibliothek so schnell wie möglich zurück und setzt deshalb u.U. eine verkürzte Leihfrist von 2 Wochen fest. Diese Frist fängt in dem Moment an, wo das Buch die Heimatbibliothek verlässt. In so einem Fall können Sie das Buch, nach einem Postweg von einigen Tagen, dann nur noch für eine kurze Zeit benutzen. Sie können aber vor Ablauf der Leihfrist über das eigene Bibliothekskonto in KatalogPlus eine Verlängerung versuchen.